Ich habe zuerst bei mir den Player eingesteckt an meinen
geräten angeschlossen
Jetzt hat er den Sony BDP-S570, ich habe die neuste firmware drauf
gemacht ganz einfach mit über Netwerk Internet direkt.
Ist das normal das der Player immer ins geräte menü geht wenn Stop
macht oder eine Disc rausholt?
Es waren auch keine Audio Video Chinch kabel dabei.
Mir ist das noch nie vorkommen das bei geräten mitgelieferte kabel
nicht dabei ist.
Naja muss man halt selber nach dem kabel gucken.
Als ich den BDP-S570 angelossen zum ersten mal bild und ton gesehen
meinte ich ist besser als mein DVD Player NS36
Ich habe mal verglichen mein Sony DVD-Player NS36(Scart am
Fernseher) und BDP-S570 über mein Sony AVR dann zum
Fernseher.
Man merkt gar keinen unterschied, Ton und bild, mein Player NS36
macht erstaundlich gut, der S570 über HDMI ist trotzdem besser auch
wenn man kaum oder gar nicht merkt das Bild und Ton besser ist als
bei meinem NS36 DVD Player.
Jetzt nach dem vergleichen sind die unterschiede gar nicht
so.
CD Klang ist ebenfalls sehr gut beim BDP-S570
Mein bruder meinte als mein die erste Bluray gesehen haben gestern
das etwas bild zittert.
Kann das sein das ich den BDP-S570 über HDMI zuerst zum meinem Sony
AVR und dann zum fernseher mit HDMI angeschlossen habe, das der AVR
irgednwas macht das bild kurz zittert.
Das Bild von der Bluray ist, ein enorme fortschritt die
tiefenschärfe und sonst farbkontrast ist auch noch besser als bei
DVD.
Aber er und ich haben noch viele DVDs, und sind so auch nicht
wirklich schlecht vom bild.
Was ich gemerkt habe der BDP-S570 pfeift etwas mehr wenn man Bluray
wiedergibt, bei DVDs hört man nicht das pfeifen.
Noch sind die einlese zeiten egal ob CDs, DVDs und Bluray recht
kurz
Er hat den Player so sich genommen, auch wenn er Mensch ist
wo er nicht gerne an den einstellungen und in den heutigen
geräteMenüs rum macht, er will das alles gleich geht wenn nicht ist
dann flucht er gleich und ist überfordert bekommt krämpfe hat angst
das was nicht geht.
Aber mal sehen was er mit dem
BDP-S570 macht.