Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Umfrage: Wer möchte Original(Englisch) HD-Ton und wer Deutschen HD-Ton hören???

Gestartet: 24 Jan 2010 11:33 - 637 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 03 Feb 2010 09:22

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Acme
Und bist du auch bereit dafür mehr Geld auszugeben?


hab ich schon zu dvd-zeiten gemacht und immer hier gelesen
http://www.dvdsurround.ch/kompletteexesliste/europaoffiziell.htm


PS: ich kaufe auch neu wenn besserer Sound zur verfügung steht!!! aber das wollte ich mir in blu- zeiten verkneifen,ist ja halt auch eine geldfrage oder! und überall wird man immer mehr abgezockt
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 09:49

BRAINs

Avatar BRAINs

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ar12
die japaner bauen mittlerweile 9.2 receiver, wir haben kaum 7.1 filme:(:stop:
naja, aber ich schätze mal, dass nur eine minderheit mehr als ein 5.1 system zu hause herumstehen haben wird. und selbst 5.1 sehe ich so in meinem bekanntenkreis eher selten. sehr viele hören den ton einfach nur aus dem fernseher. der wirklich vorteil von hd ist nun mal in erster linie das bild und das sehen die leute auf den ersten blick. ein feiner aufgelöstes rascheln eines grashalms dagegen hört man nicht einfach so und ich behaupte auch mal, dass das kaum jemanden interessiert. die überwiegende anzahl der leute sind zufrieden, wenn explosionen auf der couch zu spüren sind und das bekommen sie mit den herkömmlichen tonformaten auch. die winzige minderheit, die dann blurays nicht kaufen weil der hd-ton fehlt wird die industrie nicht schädigen.

nur eine schätzung von mir: von 1000 leuten sind vielleicht 100 in der lage überhaupt hd-ton wiederzugeben, 10 davon wollen unbedingt hd-ton haben und nur einer von denen kauft auch keine filme ohne hd-ton.

und ganz abgesehen davon würde ich die leute dann gerne mal in einem blindtest sehen wollen, ob sie den hd-ton auch wirklich heraushören. daran zweifle ich nämlich ganz stark!
Geschrieben: 03 Feb 2010 09:53

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von BRAINs
naja, aber ich schätze mal, dass nur eine minderheit mehr als ein 5.1 system zu hause herumstehen haben wird. und selbst 5.1 sehe ich so in meinem bekanntenkreis eher selten. sehr viele hören den ton einfach nur aus dem fernseher. der wirklich vorteil von hd ist nun mal in erster linie das bild und das sehen die leute auf den ersten blick. ein feiner aufgelöstes rascheln eines grashalms dagegen hört man nicht einfach so und ich behaupte auch mal, dass das kaum jemanden interessiert. die überwiegende anzahl der leute sind zufrieden, wenn explosionen auf der couch zu spüren sind und das bekommen sie mit den herkömmlichen tonformaten auch. die winzige minderheit, die dann blurays nicht kaufen weil der hd-ton fehlt wird die industrie nicht schädigen.

nur eine schätzung von mir: von 1000 leuten sind vielleicht 100 in der lage überhaupt hd-ton wiederzugeben, 10 davon wollen unbedingt hd-ton haben und nur einer von denen kauft auch keine filme ohne hd-ton.

und ganz abgesehen davon würde ich die leute dann gerne mal in einem blindtest sehen wollen, ob sie den hd-ton auch wirklich heraushören. daran zweifle ich nämlich ganz stark!

schaue und höre dir den mal in 7.1 an, die anlage muß nicht oberklasse sein https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/der-fuchs-und-das-maedchen-blu-ray-disc da hörste aber wirklich das rascheln der blätter...:D:D:D;)
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 12:12

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Bei einen muss ich zustimmen die meisten Blockbuster werden nur in 5.1 produziert daher stellt sich die Frage nach 7.1(6.1) nicht unbedingt für mich, mir ist viel wichtiger dass deutscher Master-Audio oder PCM oder TrueHD vorhanden ist.
:)Aber freuen über 7.1(6.1) würde ich mich natürlich auch.:thumb:
Geschrieben: 03 Feb 2010 12:23

BRAINs

Avatar BRAINs

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ar12
schaue und höre dir den mal in 7.1 an, die anlage muß nicht oberklasse sein https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/der-fuchs-und-das-maedchen-blu-ray-disc da hörste aber wirklich das rascheln der blätter...:D:D:D;)
aha, und bei 5.1 hört man also nur den wind?

ich vermisse bei 5.1 gar nichts und wusste auch gar nicht, wo ich noch mehr lautsprecher hinstellen sollte...
Geschrieben: 03 Feb 2010 12:46

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von BRAINs
aha, und bei 5.1 hört man also nur den wind?

ich vermisse bei 5.1 gar nichts und wusste auch gar nicht, wo ich noch mehr lautsprecher hinstellen sollte...


an die dachschrägen so ist es bei mir:D:D:D

klar 5.1 ist doch supi, nur wenn man solche anlage besitzt möchte man sie auch nutzen oder:o, stellst du dir dein auto in die garage ohne voll zu tanken:rofl:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 13:34

BRAINs

Avatar BRAINs

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ar12
an die dachschrägen so ist es bei mir:D:D:D

klar 5.1 ist doch supi, nur wenn man solche anlage besitzt möchte man sie auch nutzen oder:o, stellst du dir dein auto in die garage ohne voll zu tanken:rofl:
entschuldige bitte, aber du schreibst ja einen unsinn! aber wenn du es so genau wissen willst, ich habe keine garage und mein auto steht eingeschneit vor dem haus mit etwa 15 von 67 möglichen litern im tank :p und es ist sogar möglich ca. 200 km/h damit zu fahren, aber hier in der gegend fahr ich nie so schnell... wenn du eine doppelgarage hättest würdest du also auf jeden fall 2 autos fahren, richtig? ;) und du tankst nach jeder fahrt dein auto voll um es in die garage zu stellen? :eek:
Geschrieben: 03 Feb 2010 15:20

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von BRAINs
:eek:

wenn ich 7.1 habe will ich was "äh" (ist sch`ti)
na klar 2.0:stop:
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 03 Feb 2010 17:02

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von BRAINs
15 von 67 möglichen litern im tank :p und es ist sogar möglich ca. 200 km/h damit zu fahren, aber hier in der gegend fahr ich nie so schnell... wenn du eine doppelgarage hättest würdest du also auf jeden fall 2 autos fahren, richtig? ;) und du tankst nach jeder fahrt dein auto voll um es in die garage zu stellen? :eek:
Ich finde, Eure beiden Beispiele gehen etwas an dem eigentlichen Problem vorbei. Klar, wenn ich mir ein Auto kaufe, das 200 km/h fahren kann, dann heißt das natürlich nicht, dass ich mit 200 durch die Spielstraße oder über den Campingplatz brettere. Beim Kauf eines Autos gibt es auch noch ein paar mehr Faktoren. Wenn ich z.B. großes Ladevolumen im Kofferraum brauche, dann such ich mir ein Auto aus, das die entsprechenden Kriterien erfüllt. Ob es 200 km/h schafft, oder nur 160 km/h spielt dabei vielleicht keine Rolle. Es könnte sein, dass mir als Zweitwagen zum Beispiel, der nur dazu benutzt wird um innerhalb der Stadt zum Einkaufen zu fahren, ein Auto genügen würde, das nur Spitze 60 km/h schafft. Aber wenn es keins gibt, dann nehme ich eben auch eines, das Spitze 160 km/h fährt. Mit anderen Worten, ich nehme einfach das, was da ist und meinen Ansprüchen in den Dingen, die mir wichtig sind, genügt. Inwieweit es für mich unwichtige Kriterien erfüllt ist dabei Nebensache.

Wenn sich jemand allerdings 7 Lautsprecher kauft, dann will er diese auch bespielen, denn er hätte keine 7 Lautsprecher abnehmen und bezahlen müssen, er hätte sich auch 5 Lautsprecher kaufen können - und gut is. Wäre ihn billiger gekommen. Die zwei zusätzlichen Lautsprecher stellten für ihn als Käufer eine freiwillige Option dar, die derjenige, der sie sich gekauft hat, extra bezahlt hat und die ihm nicht zwangsweise im Paket mit den anderen 5 verkauft wurden.
Für dieses Extrageld, das er bezahlt hat, will er auch einen Extranutzen haben.

Auf das Beispiel mit dem Auto übertragen wäre das eher so etwas wie wenn sich jemand in das Auto sowas exotisches wie einen DAT-Player (oder von mir aus MiniDisc Player) einbauen läßt und es dann von heute auf morgen plötzlich keine DAT-Bänder (oder MiniDiscs) mehr zu kaufen gibt.
Das würde ganz sicher jeden ärgern, der diese Investition getätigt hat - ob sie nun im Grunde sinnvoll wäre oder nicht spielt keine Rolle.
Jemand der 7 Lautsprecher bezahlt hat, will, dass alle Membranen aller 7 Lautsprecher auch was tun.
Geschrieben: 03 Feb 2010 17:17

BRAINs

Avatar BRAINs

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Ich finde, Eure beiden Beispiele gehen etwas an dem eigentlichen Problem vorbei.
mein beispiel mit dem auto war nicht ernst gemeint, was man auch erkennen kann, wenn man meinen beitrag richtig gelesen hätte ;) ich habe das nur geschrieben WEIL ich ar12 sein auto-beispiel ziemlich daneben fand.

will sagen, wenn ich einen verstärker kaufe, der 7.1 hat (auch ich habe so einen) dann muss oder will ich nicht zwangsweise auch 7.1 nutzen.

aber das hat ja trotzdem nichts mit dem eigentlichen thema zu tun.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 41 Benutzer und 575 Gäste online.