Geschrieben: 21 Jan 2010 15:48
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=26d595907c89298c71c1eea61ae56e32a78b6ca8eccce197cc65856c89623bd5)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi @ all!
Mich würde mal interessieren welcher Farbraum bei den DVB
Übertragungen eigentlich zum Einsatz kommt?
RGB oder YCbCr ?
Hat da jemand Ahnung von dieser Materie?
Thx for Help!
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 22 Jan 2010 02:55
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7b39d0ce8ae059a1314ceb968840271d3c9ce2be8fca6bcc037317d9459f4492)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
...OK und Danke für die vielen Zuschriften ;)
Ich habe es selber heraus bekommen, bei der DVB Übertragung wird
MPEG verwendet und bei MPEG wird das YCbCr Farbmodel genutzt!
MfG,
Teenie
P.S.
Sollte ich aus irgend einen Grund falsch geforscht haben, so bitte
ich um Berichtigung!
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 22 Jan 2010 10:22
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e65d3b0add2df8bbce5d81ecbe1a31ac7a5af0e078f5045164e86d0a072fcf73)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei DVB-S2 wird nicht Mpeg sondern h.264 (Mpeg4 AVC) zur
Komprimierung verwendet
Das dürfte aber am Farbraum nix ändern ;)
Darf man fragen warum der Farbraum für dich interessant ist?
Geschrieben: 22 Jan 2010 19:49
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2d2cdce76cb34d03371cac116121bce4bb5b6e7aabb46b1b816ffe64865516cb)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe da eine Diskussion zu laufen.......und ich bin der Ansicht
das der Transportstream bei DVB-S ein MPEG Signal ist...das würde
H.264 ja mit einschließen. oder!?
Ganz konkrekt geht es darum, ob ein RGB oder YCbCr Farbmodel im
MPEG-4 (H.264) und im normalen MPEG Signal transportiert
wird?
Kennst Du dich damit aus?
Ich habe schon das halbe Internet durchsucht, aber die angaben sind
eher verschieden und daher nicht 100%ig klar......
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 22 Jan 2010 19:59
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9270d4fd7434753a97852471bffcff7dba3ec904c001a1c204b93d0c320f8213)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Mpeg4 hat mit Mpeg2 eigentlich nix gemein, bis auf den Namen
Farbraum sollte YCbCr sein, aber belegen kann ich das jetzt auch
nicht
Geschrieben: 22 Jan 2010 20:21
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ad69f321b6735d3d06291d2903c8960c125d8d7372d30f86032a735545f2756e)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich lese mich immernoch durch......und bis jetzt komme ich bei der
Übertragungsart immer wieder auf den Standard ITU-R BT.709-5 und
darin wird nur von YCbCr gesprochen und einer erst anschließenden
Umwandlung zu RGB für die Wiedergabegeräte!
Wenn Du mir da evtl. etwas zu heraussuchen könntest wäre das echt
klasse!
Leider komme ich nicht vom Fach und kann "nur" mein beschränktes
Wissen dafür nutzen..
Thx,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 22 Jan 2010 22:53
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=83a3280b539af5dd0f0c520b1a332532d52be5f0513d0c8b959b3af6b2a540cc)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Bin auch der Meinung, es handelt sich um YCbCr, schon allein
deshalb, weil man RGB Material erstmal in YCbCr oder ähnliches
umwandeln müßte um dann das obligatorische Farbraumsubsampling
4:2:0 vorzunehmen (Luminanz hat doppelt so hohe vertikale und
horizontale Auflösung wie Chromasignal).
Geschrieben: 24 Jan 2010 01:08
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=66032e1c78789eed4c37aa147d515977e707b31efaff15beea481ad5eff7c43a)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Kann mir denn jemand hier einen Auszug aus der
ITU-R
BT.709-5 Spezifikation
besorgen?
Darin, bzw. im Vorgänger 601 sollte es
beschrieben sein!
Thx,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 24 Jan 2010 01:19
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f60aba79e27d469075900fcc70c7339c5b6fab8013a370c5508fbccf0e607d44)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
CCIR601 = ITU 601
http://de.wikipedia.org/wiki/CCIR_601
An die tatsächlichen Spezifikationspapiere im exakten Wortlaut wird
man wahrscheinlich genauso wenig im Netz herankommen, wie an DIN
Normen. Wenn man bei DIN Normen den exakten Wortlaut lesen will,
muss man sich die DIN Norm als Heft kaufen. Und die Teile sind
teuer. Dürfen aber auch nicht vervielfältigt, oder irgendwie anders
veröffentlicht und verbreitet werden.
Der Kauf einer DIN Norm kommt schon mal auf paar hundert Euro. Mit
den ITU Spezifikationspapieren dürfte das vermutlich nicht
wesentlich anders sein.
Geschrieben: 05 Jan 2012 02:08
![Avatar KaneBlu](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=555145078dd77c437ddb73d05a86b235850472cd0679cbd4286ca8bdaec76459)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Ich verlinke mal mein Post vom LaserTV Thread.
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/1589-laser-fernseher-7.html#post3055963
Hier geht es um die Frage: Kann die aktuelle Technik (am Markt)
deren Farbräume mir die volle Darstellungsmöglichkeiten eines
LaserTV (90% des whrnehmbaren Farbspektrums) ermöglichen?
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...