Mein letzter Kinofilm war DUNE (für mich ein MEISTERWERK).
Da ich aus der Stuttgarter Ecke komme und schon länger einen Besuch
im IMAX Traumpalast Leonberg geplant habe war dies nun die
Gelegenheit.
AVATAR 2 auf der größten IMAX Leinwand der Welt in 3D HDR mit der
in meinen Augen best möglichen Technik.
Der Besuch im Kino hat sich auf jeden Fall gelohnt und neben der
Leinwand und damit dem Bild sollte man den Sound ebenfalls lobend
erwähnen.
Damit genug zum Kino und zum Eigentlichen: Dem Film.
Ich bin ehrlich: Avatar Teil 1 hat natürlich beeindruckt, weil es
was völlig neues war, aber die Story war jetzt nicht sooo
überragend. In sofern bin ich schon eher skeptisch an die
Fortsetzung gegangen und muss sagen, meine Erwartungen sind
ziemlich genau eingetroffen.
Avatar 2 ist ganz klar bildgewaltiges Kino und zeigt in Sachen
Effekte und Technik, dass seit dem Vorgänger 13 Jahre ins Land
gezogen sind. Man kann oft nur ungläubig das Geschehen verfolgen
und muss neidlos anerkennen, dass man hier Bilder hervorgezaubert
hat, denen man nicht mehr ansieht was hier Effekt, was gedreht oder
wie diverse Stunts gedreht wurden. Visuell ist der Film Kino
allererster Sahne.
Damit aber zur Kritik. Für mich ist die Story eines Films inklusive
Charakterdarstellung das Kernelement eines Films, die Seele. Und
hier versagt AVATAR 2 für mich gänzlich. Über weite Strecken eine
Kopie von Teil 1, alles vorhersehbar, durchaus mit (sehenswerten)
Längen. Die neue Welt die hier gezeigt wird ist natürlich (visuell)
beeindruckend, aber das alleine trägt einen Film nicht. Sollte Teil
3 nicht mehr Wert auf eine gute Story-Entwicklung legen wird er in
der Bedeutungslosigkeit versinken. Ich kann jetzt schon sagen, dass
ich Teil 3 nicht im Kino anschauen werde.
Und auf den Kauf einer BD von Avatar 2 werde ich auch verzichten.
Sicher werde ich ihn irgendwann mal auf Disney + nochmals
anschauen, aber mir sind anspruchsvollere Filme sehr viel
lieber.
In Schulnoten ausgedrückt würde ich Note 1 für das visuelle Kino
geben, Note 4,5 für die Story bzw. das Drehbuch und Note 2,5 für
den Film als Gesamtwerk.