Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Avatar: The Way of Water (Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Jack Champion, Kate Winslet, Stephen Lang, 12.2022; Regie: James Cameron)

Gestartet: 21 Jan 2010 10:20 - 1185 Antworten

Geschrieben: 12 Dez 2022 23:42

Samuraigladiator

Avatar Samuraigladiator

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
James Cameron wollte natürlich bei der Los Angeles-Premiere anwesend sein, doch leider muss er wegen einer Covid-19-Erkrankung passen
https://variety.com/2022/film/news/james-cameron-covid-avatar-2-premiere-1235458258/
Gruß
Frank

1 Kommentar:
von SaarPimboli am 13.12.2022 19:44:
Ohje, hoffe er übersteht es gut und ist bald wieder fit.
Geschrieben: 13 Dez 2022 13:43

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.966
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2268 mal.
Erhielt 2313 Danke für 1675 Beiträge


neue us Spot:
 
Geschrieben: 13 Dez 2022 17:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6520 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Nach den ganzen positven Stimmen bin ich nun auch dem Hype verfallen! Die ganze Zeit wollte ich gar nicht viel von dem Film wissen... Teil 1 war schon so lange her - Teil 2 noch weit entfernt. Aber spätestens, als ich vor Kurzem den Erstling gesehen habe, wurde mein Interesse geweckt. Ich bin sehr gespannt, wie die ersten Fan-Reviews ausfallen werden.

Samstag gehts ins Kino - mal wieder in Frankfurt (OV/3D/HFR) - diese Kombi war in meiner Umgebung nicht so einfach zu finden... Atmos wäre noch cool gewesen^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
2 Kommentare:
von SaarPimboli am 13.12.2022 19:54:
Ich bin auch total gespannt, überrascht und neugierig. Wollte eigentlich mit den Fortsetzungen nichts zu tun haben weil ich über Cameton verärgert war weil er als die Jahre nichts Anderes gemacht hat. Ich gäbe mich aber wohl geirrt und er wusste genau was er tut und es auf insgesamt 5 Teile anlegt, .....wohl ein Genie auf dem Höhepunkt und es wird wohl noch besser..Gänsehaut
von SaarPimboli am 13.12.2022 19:59:
Ich bin auch total gespannt, überrascht und neugierig. Wollte eigentlich mit den Fortsetzungen nichts zu tun haben weil ich über Cameron verärgert war weil er all die Jahre nichts Anderes gemacht hat. Ich habe mich aber wohl geirrt und er wusste genau was er tut und es auf insgesamt 5 Teile anlegt, .....wohl ein Genie auf dem Höhepunkt seines Schaffens und es wird noch besser.
Geschrieben: 13 Dez 2022 18:38

Speedstar1776

Avatar Speedstar1776

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier die spoilerfreie Review vom YouTuber Robert Hofmann

4K UHD Club
Club der Steeljunkies
1 Kommentar:
von Filmfan42 am 14.12.2022 05:48:
Sehr schöne und auch fairre Kritik! Auch seine persönlichen Kritikpunkte sind sehr nuanciert und zerstören nicht den positiven Gesamteindruck. Einige andere Kritiker focusieren ihre Probleme auf die, für über 3 Std. "dünne", teilw. repetiven Storytelling aus Teil 1 und das sich der Film eben wie der Mittelteil einer Trilogie anfühlt.
Geschrieben: 13 Dez 2022 21:50

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die US Kritiken sind ebenfalls fast durchgehend sehr gut. 85% bei rottentomatoes. Weltweit erwartet man nun ein Einspiel von jenseits der 500 Mio. am Startwochenende.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 14 Dez 2022 14:30

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, Tickets für die 3D IMAX Vorstellung in Leonberg sind gebucht und ich kann's kaum erwarten auf der riesigen Leinwand den Film zu sehen glasses-cool.png
Geschrieben: 14 Dez 2022 14:51

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich mache mich jetzt zur 16:00 Uhr 3D HFR-Vorstellung auf. Natürlich auf der größten Leinwand des CinemaxX Krefeld. Gestern nach 11 Jahren wieder zum sechsten Mal Avatar zur Einstimmung geschaut and my body is ready für einen erneuten Besuch auf Pandora.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
3 Kommentare:
von Clintwood am 14.12.2022 14:53:
Bin auf deine Meinung nach dem Film gespannt.
von flash77 am 14.12.2022 17:10:
Ich bin auch gespannt auf den Review :)
von Lelouch am 14.12.2022 17:55:
Dito Dito...
Geschrieben: 14 Dez 2022 23:51

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was geht denn hier ab? Direkt drei Leute die meine Review fordern? Sehr cool. Schreibe das ja meistens einfach aus Lust und Laune so für mich runter. Aber dann will ich mich mal nicht Lumpen lassen.

Aber wie geht man an so einen Film noch halbwegs objektiv ran? Wir sprechen hier immerhin vom Nachfolger des erfolgreichen Films aller Zeiten. Ich fange mal mit meinem Fazit an: der Film ist eine audiovisuelle Wucht von einem Film!!! Wer wirklich gar nichts wissen will hört jetzt auf zu lesen, zieht sich das Ticket und macht für 3 Stunden und 12 Minuten Urlaub auf Pandora, verstanden Marine!? Alle anderen kriegen ne leicht spoilerhafte Kritik. Ich warne aber vorher und setze die Passagen auch in Spoiler.

Cameron. James Cameron. Der vielleicht letzte seiner Art. Seine Vita? Einzigartig. Sein Lebenswerk? Legendär. Seine Heimat? Das kühle Nass. Alles was er aus The Abyss (Wasser), Terminator (CGI) und Titanic (praktische Effekte) an Handwerkskunst gelernt hat setzt er in seiner (wahrscheinlich) letzten Filmsaga ein. Er treibt Kino voran, revolutioniert es und geht dahin wohin vor ihm noch niemand gegangen ist. Cameron übertrifft nur Cameron und Avatar (hier als Franchise genannt) wird am Ende der Saga sein Magnus Opus sein. Verrückt daran ist das wir seit über einer Dekade die Technik, die Künstler, die Macher und das Wissen haben, aber wir haben nach 2009 nicht EINEN Film auf der Leinwand erleben dürfen der auch nur im Ansatz an die Welt von Pandora herankommt. Da können so viele Star Wars und MUC's und DCEUs kommen. Gegen Pandora sieht das alles nach Grundstudium Film erstes Semester aus. Da der Film leider in allen möglichen Versionen läuft (2D, 3D, 3D HFR, IMAX) kann ich jedem nur empfehlen den Mehrpreis zu zahlen und mindestens 3D zu wählen. Ich hatte eine 3D HFR-Vorstellung und jeder Cent dafür ist gut angelegt. Die Tiefenwirkung des 3D ist genauso geil und unübertroffen wie beim 2009er Avatar. Das was uns damals die Kinnlade hat runterfallen lassen ist heute wieder genauso. Dazu dann die Pop-Outs. Mir ist kein Film bewusst der beide 3D-Welten so miteinander verbindet. Und bis auf My Bloody Valentine 3D kann ich mich an keinen Film mit wirklich guten Pop-Outs erinnern. Bei Avatar ist man die ganze Zeit mitten im Film. Luftblasen, Vegetation, Gegenstände... alles ist um einen drum herum bzw. manchmal vor und manchmal hinter dem eigenen Auge. Schwer zu beschreiben aber in einigen Szenen hat man total verwaschen einen Gegenstand im Vordergrund weil dieser Gegenstand nun mal direkt vor einem ist und die Schauspieler viel weiter hinten im Bild. Und schaut man dann etwas weiter links oder rechts in den Saal sieht man Tropfen oder pandorianische Fauna über den Zuschauern. Das alles aber super dezent eingesetzt und auch nur da wo es einen wirkliche Mehrwert hat. Wahrscheinlich sind da schon einige Jahre an Postproduktion für drauf gegangen.

Der zweite technische Aspekt ist dann die High Frame Rate (HFR) die wir auch schon bei der Hobbit Trilogie hatten und die ich immer Porno-GZSZ Optik nenne. Einfach weil es nicht das natürlich Filmbild ist was wir seit unserer Kindheit kennen. Beim Hobbit gefiel es mir gar nicht, bei The Way of Water kam ich hingegen sehr gut mit zurecht. Ja es fällt stark auf, gerade weil nicht jede Szene in dieser hohen Frame Rate gedreht ist und man so immer wieder wechselt. Aber es fügt sich organisch in den Film ein und wirkt zu keiner Zeit als Störfaktor. Das in Zusammenspiel mit dem 3D-Effekt und dieser farbenprächtigen, einzigartig inszenierten Welt ist etwas das man so noch nie gesehen hat und wohl auch bis Teil 3 nicht sehen wird. Das ist Kino. Dafür werden große Leinwände gebaut. Das ist nichts was man zu Hause im Stream auf seinem popeligen 85 Zöller (Vorsicht Sarkasmus) erleben sollte.

Und dann kommen wir zum dritten technischen Aspekt den ich etwas unterteile. Ich hatte Angst das man Unterwasser nicht so gut hinbekommt weil es nun mal kein unsichtbares Medium wie Luft ist und die Schauspieler ja dort irgendwie schauspielern müssen. Oh was habe ich an Camerons Schaffenskraft gezweifelt. Ist alles über Wasser schon ein Augenschmaus, übertrifft sich der Großmeister unter Wasser nochmals. Der kam doch durch ne Wassergeburt zur Welt. Kann mir doch keiner erzählen so wie er dieses Medium liebt. Ich kann verstehen wenn dem einen oder anderem von der Schönheit die er da kreiert hat eine Träne über die Wange kullert. War der Wald von Pandora schon herrlich so übertrifft er dies mit seiner Unterwasserwelt nochmals. Hier sieht man den technischen Fortschritt in der CGI-Welt der letzten 13 Jahre. Atemberaubend. Und der andere Teil betrifft die Tricktechnik. Ich gehe nicht soweit zu sagen das er Titanic nochmals sinken lässt aber die Anleihen sind unverkennbar und was er bei Titanic gelernt hat, wendet er hier im Finale an. Grandios, actionlastig und spannend.

Bis dato bin ich nur auf die Tricktechnik eingegangen. Klar dies ist ja auch der Elefant im Raum wovon die beiden Filme wirklich leben. Man darf aber auch nicht die Audiosprache unterschätzen. Der Score ist eine Weiterentwicklung des I See You Scores aus Teil 1 und trägt den Film sehr sanft. Wenn es zur Sache geht werden die Actionszenen aber mit wummernden Tönen untermalt und alles passt perfekt in ein Gesamtbild. Herrlich choreografiert. Einfach ein Fest für Augen UND Ohren.

Und nun kommen wir leider zum großen negativen Aspekt und warum der Film mich am Ende NICHT aus den Socken gehauen hat: alles andere! Ihr werdet Euch jetzt fragen was ist denn jetzt mit dem Belphegor los? Grad lobt er alles in einer Tour und nun das? Ja. Denn zu einem Film - gerade einem Sequel - gehört eine vernünftige Storyweiterentwicklung. Scheiße was hat er bei Terminator 2 und Alien 2 einfach alle Gesetze des Erstlings entweder gebrochen, umgedreht oder weiterentwickelt um daraus dann einen noch größeren Film als den Vorgänger zu machen. Ich liebe Terminator. Ich liebe Alien. Die jeweiligen Nachfolger schaue ich mir aber trotzdem lieber an weil sie mir einfach viel mehr bieten. Und das hatte ich bei der Erstsichtung Avatar 2 nicht und wird wahrscheinlich bei vielen Kritikern ein Manko werden. Ja dem Erstling wurde diese "Pocahontas" Story angekreidet. Was aber in meinen Augen gar nicht schlecht ist da es nun mal ein frischer erster Teil war der sich nur einiger Elemente aus vorhandenen Sachen bedient hat. Bei Avatar 2 wird jetzt aber genau das selbe nochmal wiedergekaut.

Nur leichte Spoiler was man sich auch aus den Trailer zusammen setzen kann und in jeder Inhaltsangabe zu finden sein wird:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Die Himmelsmenschen sind plötzlich Jahre später wieder zurück (wer hätte es gedacht) und haben wieder das selbe Ziel. Nur diesmal mit mehr Wumms. Dann gibts sofort einen einjährigen Zeitsprung wo wir nur erfahren das die Navi mit Guerillataktikten es den Himmelmenschen schwer machen. Aber es gibt keinen großen Krieg was unlogisch ist wenn man die Geschehnisse aus Teil 1 zugrunde legt. Als nächstes gefällt mir nicht das anscheinend jeder Tote aus Teil 1 plötzlich auch wieder da ist. Ja es wird erklärt wie aber ich finds keine gute Storyentscheidung. Und dann wird es mit den verschiedenen Kinder-Konstellation sehr krude. Ich meine WER hat sich das denn bitte ausgedacht (Kiri und Spider)? Und darunter leidet dann auch noch immens die Screentime der liebgewonnenen und überlebenden Nebencharaktere aus Teil 1. Ich meine die beiden Wissenschaftler die wirklich nur noch ganz am Rande auftauchen. Das hängt damit zusammen da sich der ganze Film komplett um Sullys Familie dreht und es jetzt plötzlich nur noch eine Privatdfehde gibt (Faceplam). Und damit fangen dann leider die Logiklöcher an.

Hier nur zwei Beispiele für richtig dicke Logikpatzer (VORSICHT HEAVY SPOILER):
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
- Sullys Familie flieht und taucht in einem anderen Clan unter. Okay. Aber was passiert denn mit dem Hauptproblem das die Himmelsmenschen munter den Wald roden und Sullys Stamm ja weiterhin mit denen zu tun hat? Sieht man nichts mehr von.

- Im Finale hilft der Wasserstamm Sully ja seine Kinder zu retten. Mitten im Kampf ist aber plötzlich nur noch Sullys Famile und die Freunde da. Wo ist denn der ganze Rest (vor allem der Krieger Anführer) hin?
An diesen zwei Beispielen merkt man immens das nicht so wirklich tief über Story bzw. auch Kontinuität nachgedacht wurde. Mir fehlte immer irgendwo irgendwas, was mich am Ende dann unbefriedigt zurück ließ. Insgesamt ist der Film auch etwas zu lang und trotzdem wird eine Handlung nach der anderen irgendwie durchgepeitscht. Wald > Wasser > persönliche Entwicklung einiger Figuren > Finale > Fertig. Das war mir alles entweder zu schnell oder zu wenig oder zu fehlerhaft und an anderen Stellen wiederum etwas zu langatmig. Man merkt es auch daran das man viel mehr Zeit mit den Kindern verbringt anstatt mit Netiri und Sully was ja an sich die Hauptdarsteller sind. Grad Zoe Saldana hat bei weitem nicht die Rolle die sie in Teil 1 hatte. Ich hatte immer das Gefühl das ab und zu der Fokus verloren ging. Und dann immer wieder "die EINE Message in Fresse gedrückt bekommen". Natürlich ist das schon hart zu sehen wie die "Walfänger" da vorgehen und es soll sicherlich auch etwas in uns auslösen. Aber so stumpf das reingedrückt zu bekommen ist für mich dann leider etwas lieblos und am Ende zu plump. Und wenn einem klar wird wie das Finale aussieht und das da gar nicht so viel mehr kommt dann merkt man eben auch das der Gesamtplot nun auf mehrere Filme aufgeteilt wurde. Aktuell scheint es eher ein Mittelteil einer Trilogie zu sein, obwohl Teil 4 & 5 ja schon geplant sind, es aber natürlich vom Erfolg grad jetzt von Teil 2 abhängt ob es ein Quintett wird oder eine Trilogie bleiben wird. Es wird gemunkelt das der Film erst bei 800 Mio. $ die schwarze 0 erreicht. Das wird er sicherlich. Ob er aber so ein Phänomen wie Teil 1 werden wird und an die 3 Mrd. $ Grenze kommen wird wage ich aktuell etwas zu bezweifeln. Und sollte er am Ende sagen wir mal 1 Mrd. weniger einspielen als der 13 Jahre ältere Teil könnte ich mir vorstellen das man im Hause Disney kalte Füße bekommt und Cameron dann plötzlich doch noch Zeit bekommt um andere Filme zu realisieren laugh.png

Wie schaut also jetzt mein Fazit aus? Jeder Filmfan und jeder der irgendwas mit Avatar anfangen konnte hat die verdammte Pflicht den Film im Kino zu sehen. Besseres, größeres und spektakuläreres Popcorn-Kino wurde uns in der abgelaufenen Dekade nicht geboten und wird auch erst mit Teil 3 so wieder zurückkommen. Leider muss man über die Story hinwegsehen können, denn diese ist wirklich verdammt dünn. Ist es Camerons bester Film? Bei weitem nicht. Und dadurch ist es leider das erste Mal in Camerons Vita das er mit einem echten Sequel (Piranhas II mal außen vor gelassen aber das hat er nicht verantwortet) nicht den Vorgänger auf ALLEN Ebenen übertrifft. Ist es der beste Film des Jahres? Tue ich mich aktuell auch schwer da dies für mich eher Top Gun: Maverick ist. Das Ding hat mich einfach so dermaßen überrascht das es nach so langer Zeit so ein gutes Sequel kommen kann. Aber direkt dahinter würde ich Avatar 2 zusammen mit The Batman, The Menu und Bullet Proof nennen. Also locker Top 5, eher sogar Top 3 des Jahres bzw. den zweiten Platz den er sich dann mit "ich bin Vergeltung" teilt. Will ich den Film nochmal im Kino sehen? Ich bin unentschlossen. Nach Teil 1 hab ich mir für die Folgewoche direkt die nächste Karte gezogen. Das Verlangen hab ich hier jetzt nicht. Bin ich scharf auf Teil 3? Auf jeden Fall weil ich natürlich weiter in Pandora unterwegs sein will und wissen will wie es denn nun wirklich weiter geht. Hoffentlich dann aber mit ein paar wirklichen Neuerungen und Storyfortschritten. Daher kann ich aktuell nach Erstsichtung "nur"

8,5 von 10 Verbindungen zu Eywa

geben.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
1 Kommentar:
von Filmfan42 am 15.12.2022 07:45:
Danke für die ausführliche Kritik! Ja, J.C. ist DER Techniker und Visioär, aber eben nicht DER Geschichtenerzähler. Und da alle übrigen 3 Drehbücher ja schon fertig sind und Teil 3 auch schon abgedreht ist, sollte keiner ein besseres Storytelling erwarten und auch die Nachfolgefilme werden nicht den Ansatz 'style over substance' überschreiten. Schade! ☹️
Geschrieben: 15 Dez 2022 08:10

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.425
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27574 mal.
Erhielt 32666 Danke für 14136 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Klingt an sich so wie ich es erwartet habe. Ich werde ihn trotzdem erst zu Hause auf BD gucken, zum einen ich setzte mich nicht mehr für einen Film der länger als 2h dauert in die Kinos, weil egal wie gut die Sitze sind, ich kriege vom Langen sitzen Rückenschmerzen und dazu im Fall von Avatar kann ich keine 3D Effekte aufgrund meiner kaputten Augen wahrnehmen, somit gibt es für mich null Mehrwert.
Auf BD dagegen wird es reichen. Bin jetzt auch eh nicht so gehypt dass ich den sofort unbedingt schauen muss.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Dez 2022 10:41

Lelouch

Avatar Lelouch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 @Belphegor
Danke für Dein ausfühliches Review.
Ich bin allerdings über die dünne Story nicht wirklich überrascht bzw. verwundert denn bereits mit den Trailer sah es stark danach aus das die Story ähnlich Teil 1 werden wird.
Ebenso das Cameron ein Augenfeuerwerk abfakeln würde.
Daher gibt es für mich keine Enttäuschung sondern freue mich nach wie vor auf den Kinogang, denn für mich ist dies "der" ideale Movie zum Kino schauen.
Ich denke auch das er vielleicht nicht die Einspielergebnisse des ersten Teils toppen kann aber nahe dran kommen könnte...
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 74 Benutzer und 477 Gäste online.