ein unterschied ist definitiv da - für wie stark du ihn empfindest,
solltest du dir vor ort ansehen.
am besten laptop mitnehmen oder einen usb stick mit einem film
deiner wahl drauf und austesten im mm oder saturn - so habs
zumindest ich gemacht.
Den Unterschied 400 Hz und 600 Hz wird man aber nur sehen können
wenn man als Videomaterial 50 Hz Interlace (z.B HD
Sportübertragung) oder 50 Hz Progressiv Material (1080p Spiele mit
60 Bildern pro Sekunde z.B das Spiel Wipeout) dir anzeigen lässt.
Darüber hinaus auch nur bei Videos/Ausnahmen bei denen sich Objekte
schnell durch Bild bewegen.
( Das gleiche gilt wohl auch für externes auf 1080i oder 1080p
hochskaliertes PAL 50Hz. Muss nicht unbedingt HD sein... )
D.h. also bei Filmmaterial was ja normalerweise in 24/25/30
Progressiv Bildern in der Sekunde produziert wird wirst du den
Vorteil der 600 Hz gegenüber den 400 Hz wohl nicht sehen können.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
1) Wie das ganze getestet wurde (Z.b GW10 war nicht eingefahren
gegenüber dem S10. Glaube die GW10 FW ist veraltet => Ruckelbug
und anderes Bild) Und das Resultat quasi der GW10 in allen
Bereichen schlechter!
2) Teilweise die Antworten Reaktion auf dieses Review
Zitat:
Scheint dir wohl nicht zu passen,dass zwischen
GW10 und s10 bildtechnisch nur so geringe Unterschiede
gibt.:rofl:
Ist das nicht normal? Einen großen Aufpreis zwischen S10 und G10
habe ich ja nun nicht bezahlt, das waren 100 Euro. 100 Euro für
einen kleinen feinen Unterschied gebe ich gerne aus. Ausserdem ist
das neue/neo PDD Panel Stromsparender. Und ich habe ein ruhiges
Gewissen wegen 100% Full-HD Bewegtbildauflösung.
Beim S10 hätte mir dann dauernt vorgeworfen dass der das nicht
kann. :D
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
wiegesagt, mMn macht der bessere bildprozessor des g10 auch bei hd
etwas aus, bei allen zuspielern, wo der scaler zum einsatz kommt,
wird der unterschied noch viel deutlicher.
der aufpreis ist - finde ich - gerechtfertigt.
Ausserdem ist das neue/neo PDD Panel Stromsparender.
Mhm, ist es nicht so, dass der S10 ebenfalls das gleiche Panel wie
der G/W 10 hat und nur Unterschied in der Bezeichnung (NEO PDP
etc.) durch die VREAL-Bildprozessoren und die 600Hz Intelligent
Frame Creation besteht?
Soweit meine Kenntnis über jenes Thema. Meiner Meinung nach ist der
S10 ein abgespeckter G/W 10, was man u.a. auch an dem
freischaltbaren Gammawerten etc. erkennen kann (Vorhandensein der
Konfigurationen).