Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Holzpodest von innen daemmen ??

Gestartet: 17 Jan 2010 18:07 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:07

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Hallo,

wollte mal gerade Eure Erfahrungswerte einholen.

Mein neues Podest aus Holz (4,50m breit, 1,50m tief und 40cm hoch) ist im Bau. Nun Frage ich mich, ob ich das Teil von innen mit Glaswolle oder sowas daemmen sollte fuer "besseren" Sound ?! Oder waere es ueberfluessig. Was meint ihr oder wie habt ihr es bei Euch gemacht ?

Darunter am Boden sind bei mir Fliesen.

Danke

Marco
#2
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:17

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
ich stehe vor dem selben Problem Podest 4,10m tiefe 40cm höhe 50cm :p.
Habe aber vor das ich es mit Styropor und Glaswolle dämme
Hoffe das es richtig ist :(.
TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 17 Jan 2010 18:27

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Falsch wird es sicher nicht sein. Ich frage mich nur ob es irgendwas bringt oder halt ueberfluessig waere. Denn wenn ich darunter nochmal dran muss fuer Verkabelung oder sowas, dann wird es recht schwierig. Ausserdem koennen sich Spinnen im Keller sich da gemuetlich ein Nest einrichten. *grins

Naja, vielleicht weiss ja jemand was naeheres oder hat ein gutes Argument dafuer oder dagegen.
#4
Geschrieben: 17 Jan 2010 19:29

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Frogge
Ich frage mich nur ob es irgendwas bringt oder halt ueberfluessig waere.
bringen wird es dir sicher etwas da der hohlraum durch die Frontboxen /Center /Sub mitschwingen,dröhnen oder den Klang verfälschen wird .Bei deinem Volumen des Podestes (2,7m3) hast du doch einen sehr großen Hohlraum .
Ich hoffe meine Überlegungen sind richtig :p. bin kein Profi in der Raumakustik :pray:.
Werde meine Randfrießer (Decke) auch mit Steinwolle Isolieren
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 17 Jan 2010 19:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich würde mal nach Podesten googeln.

Ich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen wie so ein Podest reagiert, habe aber keine Ahnung welche Zutrifft, bzw. wird das auch von der Art des Aufbaus abhängen
Seitenwänmde offen oder geschlossen, Art und Menge der Fülung etc

Man könnte das Teil auf jeden Fall akustisch vorteilhaft einsetzen (Stichwort: Absorber)
#6
Geschrieben: 17 Jan 2010 20:50

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Habe mal etwas rumgelesen. Hoert sich so an, als solle man daemmen was man daemmen kann. Auch sonstige Hohlraeume die noch so entstehen beim Bau.
Also gehe ich nunmal davon aus, dass ich das Podest auf jeden Fall daemmen werde (Mist wieder mehr Arbeit). Aber womit ? Das stand da nicht.
#7
Geschrieben: 17 Jan 2010 21:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

denkbar wäre sowohl komplett mit Steinwolle, als aber auch den größten teil mit Styropor (möglichst hohes spezifisches gewicht) und die letzten Lücken mit Steinwolle
Könnte mir vorstellen das Letztere breitbandiger wirkt wenn man die Seiten offen läßt bzw nur mit Stoff bespannt

Aber wissen tu ich es halt nicht. Da musst mal auf beisammen.de oder im Hifi-Forum nach Usern suchen die einen Baubericht zu ihren Podesten geschrieben haben
#8
Geschrieben: 18 Jan 2010 13:17

Frogge

Avatar Frogge

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 08.11.2009
display.png
Philips 42PFL9603D
beamer.png
Pioneer KRF-9000FD
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:


Danke dir.
#9
Geschrieben: 18 Jan 2010 20:01

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

Hallo :)

Ich muss Frogger recht geben alle Hohlräume aus dämmen ist eigentlich egal was du verwendet Celulose,Steinwolle oder Glaswolle. Wie sich das auf den Sound auswirkt kann ich dir leider nicht beantworten aber schlecht kann es bestimmt nicht sein kann ich mir vorstellen sonst klingt alles so hohl irgendwie :mad:


Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 18 Jan 2010 21:44

Gast

Das billigste Dämmmaterial nehmen was es gibt.

Polyester Watte oder Stahlwolle es ist egal was es nachher wird. Würde das nehmen was am wenigsten Arbeit und Dreck macht.

Kannst ja auch einen ganzen Wagen IKEA Kissen für 35cent reinmachen. xD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 1439 Gäste online.