Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Toslink Kabel 4mm oder 5mm?

Gestartet: 17 Jan 2010 11:31 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Jan 2010 11:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo,

ich habe mal eine Frage

ich möchte an meine Teufel mit 2 Optischen Eingängen folgendes anschließen:

Optisch 1 = BluRay Player
Optisch 2 = Optisch Verteiler auf 2 und dort der Sat. Receiver und TV

nun meine Frage macht es groß etwas aus 5mm zu nehmen oder reichen auch 4mm aus?

Danke

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 17 Jan 2010 12:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der Querschnitt ist erstmal vollkommen egal. Eine dickere Ummantelung schützt besser vor unbeabsichtigtem knicken des kabels. Aber ob der 1mm da jetzt was ausmacht weiß ich nicht

Eine optische Y-Weiche würde ich aber nicht einsetzen. Lieber einen Opto-Koax Wandler. Gibts für rd. 10€ bei Amaon. So kannst du dann ein Gerät an einen koaxialen Eingang deines AVR anschließen
#3
Geschrieben: 17 Jan 2010 12:44

gelöscht

Avatar gelöscht

ok danke für die Info!

mh naja hab nur ein Coax und der ist schon belegt :-/
Muss ich mal sehen das ich was umstecke oder so

Danke
#4
Geschrieben: 17 Jan 2010 12:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


dann zumindest einne Toslink-Umschalter.

Aber andere Frage. Wozu brauchst du den Ton vom TV?

Beim Fernsehen nutzt du den Receiver und beim DVD-/BD-gucken den Player. Den Ton vom TV brauchst du da doch gar nicht
#5
Geschrieben: 17 Jan 2010 15:28

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so ein einfacher toslink verteiler also ein Y ist so eine sache. Wenn der nicht so sauber passt kann es sein das dich Störgeräusche nerven.wenn die Fehlerquote zu hoch ist können die geräte es nicht kompensieren und es knackt laut. Probieren
#6
Geschrieben: 17 Jan 2010 16:26

gelöscht

Avatar gelöscht

@std weil ich gerne vom TV via USB Stick Film Dateien und MP3 wieder geben möchte

Gruß
#7
Geschrieben: 17 Jan 2010 16:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


aber das könnte dein Player doch auch?
#8
Geschrieben: 17 Jan 2010 17:03

gelöscht

Avatar gelöscht

jein, leider macht der LG ja nur FAT und kein NTFS also max 4GB und immer teilen ist blöd :(
Und er hat den MKV Fehler bei den einen Format :(
Der Samsung macht das hingegen alles ohne Probleme :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 589 Gäste online.