Geschrieben: 13 Mai 2012 16:34
ich habs! ha! :) jetzt könnte nur der schrumpfschlauch so 1-2mm
größer sein ahhhhh
Kohle unter unseren Füßen, Schlote ragen hoch hinaus, unsre Heimat
das Revier
unser Club der S04, ja so ist es und wirds auch ewig
sein.
PLASMA Club Member
"Wer wollte die blaue
Bohnen-Pizza ?"
Geschrieben: 14 Mai 2012 08:21
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Genau! Am besten nimmst du dafür eine Holzschraube und drehst sie
leicht in die kleinen schwarzen Ringe rein und ziehst sie dann
raus!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Aug 2012 00:00
Hallo Leute, ich bin ratlos.
Gestern habe ich ganz normal blu Ray über meinen 919er geschaut,
den Verstärker ausgemacht und heute sagt der keinen Mux mehr.der TV
schaltet nich um wenn ein HDMI Gerät anliegt, Radio rauscht nicht,
USB Wiedergabe bleibt Stumm. An der Konfiguration hab ich nichts
geändert im vergleich zum Vortag. Wenn ich die Xbox mit dem Kabel
betreibe das zwischen TV und 919 hängt, geht die Box auch normal an
und ist nutzbar. Folglich ist der HDMI Port des fernsehers nicht
kaputt...
Was meint ihr.hat der Verstärker nen Klatsch? Oder sind gleich alle
boxen kaputt?
Geschrieben: 15 Aug 2012 06:40
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
immer wieder der 1. Rat bei solch Problemen....Werksteset und dann
leider alles neu konfigurieren.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 15 Aug 2012 07:11
mal so dumm in die Runde gefragt, wie mach ich den Reset? habe im
Handbuch auf die Schnelle nix gefunden...
Geschrieben: 15 Aug 2012 07:33
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Meistens ist diese Tasten-Kombi im Handbuch relativ hinten bei den
1. Hilfe-Tipps, wenn etwas nicht funzt.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 01 Jan 2013 11:47
So ich muss mich noch mal melden.
Heute habe ich wieder das Problem, dass kein Bild angezeigt wird
von meinem vsx 919.
Gestern abend noch xbox360 benutzt, danach normal ausgeschaltet,
wollte ich jetzt wieder anfangen mit spielen, und kein signal wird
durchgeschleift.
Habe dann alle Verbindungen (HDMI und Lautsprecherkabel)
kontrolliert und dabei folgendes entdeckt.
Beim Ausschalten des 919 dauert es ein paar Sekunden, bis er sich
ausschaltet. Habe dann festgestellt, dass es an der Kabelverbindung
zwischen HDMI Out vom 919er und dem HDMI in vom TV liegen muss. als
ich diese Verbindung gekappt habe, konnte ich Radio, USB, Blu-ray
(nur Ton) nutzen...
sobald die HDMI Verbindung zwischen TV und 919 wieder hergestellt
war, ging wieder kein Radio, kein USB, keine HDMI Quelle...
Habe im Anschluss die HDMI Eingänge direkt mit Geräten (xbox und
Blurayplayer) verbunden - und auch hier wurde korrekt Bild und Ton
wiedergegeben...
kann es folglich sein, dass der HDMI out ne Macke hat? nur komisch
ist das schon, das problem hatte ich schon mal vor kurzem und war
dann irgendwie wieder weg - und jetzt isses wieder da, obwohl weder
an den Einstellungen noch am Kabelsetup was geändert wurde.
Geschrieben: 01 Jan 2013 22:29
Möglich ist das, bei Elektronik steckt man einfach nicht drin.