Geschrieben: 01 Feb 2012 16:28
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ein normales Cinchkabel tut es vollkommen
Y-Kabel bringt je nah interner Verdrahtung des Subs +3db
Aber die holt man auch einfach über den Pegelsteller
Geschrieben: 01 Feb 2012 16:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
ein normales Cinchkabel tut es vollkommen
Y-Kabel bringt je nah interner Verdrahtung des Subs +3db
Aber die holt man auch einfach über den Pegelsteller
Achso, weil ich auf HIfi-Regler.de das hier gelesen habe: (evtl.
halt nur PR-Geschwätz, I don't know )
Subwoofer-Cinchkabel übertragen analoge NF-Signale (NF steht für
Niederfrequenz) vom Subwoofer-Vorverstärker-Ausgang des
A/V-Receivers an den Endstufen-Eingang des
aktiven
Subwoofers. Wie bei allen Analog-Verbindungen stellen Konstruktion,
verwendetete Materialien und Verarbeitung auch hier entscheidende
Qualitätskriterien dar. Zwar sind "normale" Cinchkabel
grundsätzlich auch verwendbar, wir jedoch raten davon ab. Denn: Sie
entstammen dem Stereo- und HiFi-Bereich und unterscheiden sich in
ihren konstruktiven Merkmalen (Aderstärke, Anzahl der Adern und
Wickelungsmuster) grundsätzlich von denen eines speziellen
Subwoofer-Cinchkabels. So sind Stereo-Cinchkabel auf den
Stereobetrieb ausgelegt (paarweiser Verkauf!) und sollen
insbesondere den Mitten- und Hochtonbereich betonen sowie
"Transparenz und kristallklare Höhen" darstellen. Die Aufgabe eines
Subwoofers in einer Cinema-Anwendung jedoch ist eine ganz andere.
Hier ist genau das Gegenteil erwünscht: kraftvolle, starke Bässe,
insbesondere im Bereich unter 100 Hz, die über eine Mono-Verbindung
übertragen werden. Gute Subwoofer-Kabel sind speziell für diesen
Frequenzbereich optimiert. Extrastarke Innenleiter sorgen für eine
kompromisslos klare Tieftonwiedergabe, wobei das Hochtonspektrum
vernachlässigt wird.
Geschrieben: 01 Feb 2012 22:33
Ein HiFi Kabel überträgt 5-100000Hz, ein Sub überträgt 5-120Hz, wo
soll da der Unterschied liegen?
Geschrieben: 19 Feb 2012 16:38
Gast
hallo meine heco-brüder :p
heute muss ich mal eine schlechte und zugleich traurige nachricht
einwerfen. ;)
mein geliebter heco metas xt center muss ins "krankenhaus", der
hochtöner hat sich verabschiedet. :sad:
hoffe ihm gehts bald wieder besser und ich kann wieder filme
schauen. :cool:
ps: vllt kommt er auch gleich noch in die chirurgie, zum richten
des hochtöners, der einen schönheitsfehler aufweist :rofl:
Geschrieben: 19 Feb 2012 18:07
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tschuh
hallo meine heco-brüder :p
heute muss ich mal eine schlechte und zugleich traurige nachricht
einwerfen. ;)
mein geliebter heco metas xt center muss ins "krankenhaus", der
hochtöner hat sich verabschiedet. :sad:
hoffe ihm gehts bald wieder besser und ich kann wieder filme
schauen. :cool:
ps: vllt kommt er auch gleich noch in die chirurgie, zum richten
des hochtöners, der einen schönheitsfehler aufweist :rofl:
Dann drücke ich dem Center die Daumen und wünsche gute
Besserung!
Die Schönheitschirugie würde ihm sicherlich gut tun!
BTW: Wie ist das passiert?
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 19 Feb 2012 18:18
Gast
Zitat:
Zitat von Mr.Vedder
Dann drücke ich dem Center die Daumen und wünsche gute
Besserung!
Die Schönheitschirugie würde ihm sicherlich gut tun!
BTW: Wie ist das passiert?
im bezug auf schönheitsfehler? der hochtöner ist von anfang an
falsch rum montiert, soll heißen der heco schriftzug ist unten auf
dem kopf. :eek:
Geschrieben: 19 Feb 2012 21:55
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
Clubposts: 8
seit 06.02.2012
Benq W1070
Microsoft Xbox One S 2TB
Blu-ray Filme:
Dann möchte ich mich auch mal als recht neuer Besitzer von Heco
Victa´s melden.
Hab eine Kombi aus 700/301/101 und das ganze bisher ohne Sub. Muß
dazu sagen, meine WZ/TV-Acke hat nur ca. 16qm, gaht aber offen
weiter über Essplatz zur Küche mit weiteren 22qm.
Bisher komm ich aber super ohne Sub aus, da meine 700 auch etwas
dicht an der Wand stehen.
Stefan
Geschrieben: 19 Feb 2012 22:36
Gast
bin auch ein Heco Victa Einsteiger.
Habe bisher die 701er vorne und den 101er als Center. Die Rears
werden noch getauscht, und als Sub hab ich noch einen Canton
Subwoofer, der aktuell noch bleibt, da er mir reicht in der
jetzigen Wohnung. Wenn er getauscht wird, wirds hier aber wohl kein
Victa Subwoofer werden, da ich mich hier mehr für einen Klipsch
interessiere.
Geschrieben: 29 Feb 2012 17:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 224
Clubposts: 3
seit 06.07.2011
LG 55LE5300
LG BX580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
zuletzt kommentiert:
The Avengers 3D -
Steelbook (Blu-ray 3D)
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 25 Danke für 17 Beiträge
Jemand nen Tipp wo man den Victa Center in Rosewood herbekommen
kann?
Ich finde einfach nichts :(
Geschrieben: 29 Feb 2012 21:04
Gast
Zitat:
Zitat von Awengtis
Jemand nen Tipp wo man den Victa Center in Rosewood herbekommen
kann?
Ich finde einfach nichts :(
hey, hab grad mal das netzt in bekannten börsen durchstöbert, aber
nix gefunden, scheint vllt ausverkauft oder sowas :rolleyes: ???