Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Problem???

Gestartet: 09 Jan 2010 13:27 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:27

0149

Avatar 0149

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 26.10.2009
display.png
LG 42PW451
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachtsgewinnspiel: Pioneer BDP-320 Blu-ray Player
anzahl.png


Meine Boxen summen sehr wenn ich meine musik zu laut habe und kein lied an ist

ist das nomal ???
#2
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


nein

ist nicht normal. Wird am AVR liegen. Ist das egal welche Quelle du wählst? Quellgerät ein- oder ausgeschaltet?

Edit: die Frage ist was ist "normal". Es sollte nicht so sein, tritt aber bei manchen AVR auf und wird bei den Herstellern i.d.R. nicht als Reklamationsgrund angesehen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 09 Jan 2010 14:35

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von 0149
Meine Boxen summen sehr wenn ich meine musik zu laut habe und kein lied an ist

ist das nomal ???


?????
Musik zu laut aber kein Lied an???


Du meinst also, dass Du die Lautstärke hochgedreht hast und die angeschlossene Quelle z.B. in Pause oder Stop steht?


Dann ist es in gewissem Maß normal!

Wie std schon schrieb liegt es dann an den Qualitäten der Verstärker..........du verstärkst dort das anliegende Signal, und wenn du den Lautstärkepegel anhebst, wird dieses Signal weiter verstärkt und dementsprechend mehr Rauschen/Summen o.ä. hörst Du je nach Gerätetyp.


Ich hoffe jetzt nur, dass wir hier von der gleichen Ursache reden!

MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#4
Geschrieben: 09 Jan 2010 14:41

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Kommt auch auf die Quelle an. Wenn du einen Laptop oder PC als Abspielgerät angeschlossen hast, ist dies ein altbekanntes Problem. Im Fachhandel gibt es aber abhilfe. kann dir nur leider nicht sagen wie die Geräte heißen. :o

Es kann jedoch auch ein Problem sein, wenn du z.B. noch nen Sat Reciever angeschlossen hast, dass dann aufgrund der unterschiedlichen Massen ein "Rauschen" entsteht.
#5
Geschrieben: 10 Jan 2010 11:46

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Es könnte auch eine "Masse- oder Brummschleife" sein! Am Besten die Stromkabel untereinander nicht nebeneinander legen oder "zusammenbinden"!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 47 Benutzer und 361 Gäste online.