Geschrieben: 09 Jan 2010 10:39
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 380
Clubposts: 392
seit 12.02.2009
Toshiba 40WL768G
Epson EH-TW3600LPE
Toshiba BDX3100KE
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
65
Mediabooks:
6
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge
MannOhneHelm ist halt so^^
Bis jetzt war es auch nur meine Freundin die gemeckert hat das es
zu laut ist:p
Muss aber auch dazu sagen das unter mir eine alte Frau lebt die
kaum was hört und oftmal so laut ihren Fernseher hat das ich noch
nicht mal mit meiner Anlage gegen ankomme:p;)
Neben mir Wohnt ein Frau die kaum zuhause ist und über mir wieder
ein altes Rentner paar.
Ich sollen [dies und jenes] gemacht haben?
Erstens: gar nicht wahr! Und zweitens: schon sehr lange
her!
Geschrieben: 09 Jan 2010 10:43
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 1.647
Clubposts: 2.447
seit 09.01.2009
Samsung LE-55A959D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 899 mal.
Erhielt 645 Danke für 431 Beiträge
Sebi23 Verkaufe viele Bluray\'s und DVD\'s im MP!
Zitat:
Zitat von Ted
Genau, dass größte Problem ist die Freundin. Wie wahr:D
das ist das größte Problem:rofl: Kein Nachbar beschwert sich, aber
die eigene Freundin:rofl:
Geschrieben: 09 Jan 2010 10:43
ein freund von mir hat genau das selbe problem. sobald er etwas
lauter hört, klopfen die nachbarn mit stöcken gegen die wände und
decken.
sowas verdirbt natürlich zum teil den spaß an der sache. der konnte
seine anlage noch nie richtig hören wie zb die heimkinobesitzer in
einem einfamilienhaus.
eventuell helfen hier ja dämmplatten an wänden, decke und boden.
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:01
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 1.647
Clubposts: 2.447
seit 09.01.2009
Samsung LE-55A959D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 899 mal.
Erhielt 645 Danke für 431 Beiträge
Sebi23 Verkaufe viele Bluray\'s und DVD\'s im MP!
Zitat:
Zitat von MannOhneHelm
Bis jetzt war es auch nur meine Freundin die gemeckert hat das es
zu laut ist:p
Muss aber auch dazu sagen das unter mir eine alte Frau lebt die
kaum was hört und oftmal so laut ihren Fernseher hat das ich noch
nicht mal mit meiner Anlage gegen ankomme:p;)
Neben mir Wohnt ein Frau die kaum zuhause ist und über mir wieder
ein altes Rentner paar.
Du hast ja fast die gleichen Nachbarn wie ich:D
Neben mir wohnt einer der ist nie da, über mir 2 Rentner (der eine
hört nicht gut und die eine ist oft nicht da) und ganz oben wohnt
meine Oma und ein Ehepaar das arbeitet und auch selten da sind:D
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:08
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
wohne direkt in der Innenstadt und habe sehr viele Nachbarn, von
denen sich noch keiner über mein Teufel Theater 8 mit 3 Subwoofern
beschwert hat, aber auch da ich es Abends meistens leise angehe,
das größere Problem ist meine Freundin immer wenn ich Filme in
Kinolautstärke höre und Musik in Discolautstärke.
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:09
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Wollt eh irgendwann in nächster Zeit ne größere Wohnung werd da mal
besser drauf achten eine Wohnung zu erwischen wo die Nachbarn ned
so empfindlich sind, Studenten oder jüngere Leute wären wohl
optimal.
Mit den Paar in der 2ten Wohnung hier im Haus gibts nie Probleme,
die geben mir ned bescheid wenns mal bei Ihnen lauter wird wegen
Partys (die wissen das ich und meine Freundin da toleranter sind)
und ich muss im Gegenzug auch ned so drauf achten!
Geschrieben: 09 Jan 2010 11:14
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also bei mir gibt es da eigentlich keine Probleme, auch wenn mein
Heimkino lange Zeit auf einer hohen Lautstärke betrieben
wird.
Der Hund von meinem Nachbarn heult z.B. oft herum und es ist dann
nach drei Stunden schon ab und zu recht nervig.....ich sage aber
nichts, denn er sagt ja auch ncihts wenn ich hier meine Film Orgien
habe und die Filme bei
-10dB und mehr laufen!
Alles Tip Top.......und mein Nachbar zum anderen Haus hört nichts,
da die Häuser mit einer Doppelwand getrennt sind!
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 11 Jan 2010 12:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
wir haben trotz mietwohnung echt glück, unter uns wohnt derzeit
keiner und die über uns scheinen holzohren zu sein. Wir hören filme
recht laut (obwohl meine freundin da auch der limitierende faktor
ist). Aber extrem wirds bei konzerten, da gehts dann auch schon
recht wild zu. Allerdings schauen wir konzerte selten bis nie nach
22:00.
Gruß,
Jens
Geschrieben: 15 Jan 2010 14:22
Gast
Ich habe die Anschaffung eines Verstärkers und Boxensystems genau
deswegen vorerst zurück gestellt. Schaue nun mit meinem alten 5.1
Logitech Z-5500, welches mit einem optischen Kabel am Blu-ray
Player hängt. Und selbst normales DTS beispielsweise bei King Kong
zerfetzt meine Wohnung. Von daher bin ich noch gar nicht mal so
betrübt darüber, dass ich eigentlich soundtechnisch nicht so gut
ausgestattet bin (kein HD Ton etc.)
So kann ich überdies potentiellem Ärger mit Nachbarn aus dem Weg
gehen.
Geschrieben: 20 Jan 2010 17:06
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 46
Clubposts: 1
seit 05.01.2010
Sony KDL-40V4000
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Lost - The Complete Fifth
Series (UK Import)
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich wohne seit kurzem auch in einer Wohnung und ich muss hier auch
leider recht leise hören, bei Actionfilmen verwende ich deshalb
meist Kopfhörer, da das ständige rumgeregel an der FB auf Dauer
nervt. :)
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt haben war das was ganz
anderes, in einem Haus auf dem Land, konnte ich so laut hören wie
ich wollte, meine Eltern waren zum Glück eine Etage drunter und die
Decke recht dick, sodass ich so laut gucken konnte das der ganze
Boden bebt. Meine Eltern haben sich gelegentlich zwar auch mal
beschwert, wenn sie Angst ums Haus bekommen haben, aber meistens
konnte ich so laut gucken wie ich wollte, gegen eine Wohnung war
das einfach traumhaft. :)