Geschrieben: 08 Jan 2010 07:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 17.09.2009
Hallo,
also ich habe ein Problem beim Abspielen von Blurays auf meinem PC.
Die Hardware:
LG BH08LS20 Bluray-Brenner
Club3d X1950xt Grafikkarte
Samsung P2470HD Monitor
Die beiden sind Verbunden über ein DVI-D Kabel.
Nun das Problem: Und zwar wenn ich eine Bluray abspiele mit
PowerDVD BD edition (war beim Brenner mit dabei) oder mit WinDVD
Pro 2010 dann kann ich nur den Ton hören, aber kein Bild sehen.
Erst die Menüschrift erscheint. Aber nach dem Starten des Films
kann ich auch kein Bild sehen.
Eigentlich sind sowohl die Grafikkarte als auch der Monitor HDCP
kompatibel.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke!
Geschrieben: 08 Jan 2010 07:24

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D
Hallo Tobschy,
welche Version von PowerDVD BD lag beim Brenner dabei? Evtl. mußt
Du die nämlich mal updaten, das Problem hatte ich auch.
Viele Grüße,
Björn
Geschrieben: 08 Jan 2010 13:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 17.09.2009
Hallo,
der Player hat direkt nach dem installieren ein update
gemacht(waren gut 100mb) und wenn ich jetzt auf update gehe, dann
zeigt er an, dass die aktuellste version installiert ist.
Geschrieben: 08 Jan 2010 14:50

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 131 mal.
Ist ja interessant ich habe eine Powercolor X1950 PRO AGP und genau
das selbe Problem. Da ich aber momentan noch einen VGA-Monitor
habe, bin ich davon ausgegangen dass sich die Sache erledigt hätte,
sobald ich mir einen HDCP DVI TFT zulege. Als Laufwerk benutze ich
einen LG GGC H20L mit dem beigelegten PowerDVD.
PS: mit PowerDVD hat es auf jeden Fall nichts zu tun. Hatte das
Laufwerk zunächst (extern) testweise an mein Notebook angeschlossen
und mit der selben Software hat alles funktioniert. Allerdings war
das unter Windows XP, das Problem tritt jetzt und Windows 7 auf..?

]
Geschrieben: 08 Jan 2010 14:52
Gast
Bei mir war es anderes rum, ich hatte Bild aber keinen Ton, musst
intern noch eine Brücke in den Rechner bauen damit auch Ton
übetragen wurde.
Geschrieben: 08 Jan 2010 19:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 26.11.2008
Sony KDL-40W4500
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Hey versuchs mal mit dem Play hier:
http://www.chip.de/downloads/Media-Player-Classic-Home-Cinema_28795210.html
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
mfg
Geschrieben: 08 Jan 2010 20:43

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 131 mal.
Der kann doch kein HDCP - oder?

]
Geschrieben: 08 Jan 2010 22:03
ne, mit dem media player classic hc wird das nicht klappen.
probiert mal die testversion von total media theatre 3, wenns damit
auchnicht klappt, stimmt was mit der hdcp verbindung nicht.
dann könnt ihr es nur mit anydvd hd versuchen.
Geschrieben: 09 Jan 2010 13:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
seit 26.11.2008
Sony KDL-40W4500
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Also ich kann mit dem Media player blu-rays spielen!
Geschrieben: 09 Jan 2010 14:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 17.09.2009
also neusester stand ist, dass ich unter win7 mit corel windvd 2010
die tiesto bluray zum leufen bekommen hab. allerding kommt bei der
john legend bluray immernoch kein bild! also kann es eig nicht mehr
an der hdcp kopplung zwischen grafikkarte und monitor leigen
oder?
@enorine was muss ich denn im media player
classic einstellen, damit er blurays abspielt? mein erster versuch
ergab die meldung, dass das rendiring fehlgeschlagen sei.