Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Vergleich PS3 und Sony BD Player, Eure Erfahrungen

Gestartet: 07 Jan 2010 11:11 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Jan 2010 11:11

Oli73

Avatar Oli73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 27.11.2008
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
IFA 2012: Marantz zeigt neuen Premium Universal Blu-ray Player UD7007
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hallo liebe BD Fans,

ich hab jetzt schon seit längerer Zeit die PS3 (altes 60GB Modell) und schaue recht viel BD auf meinem Sony KDL-52Z5500.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir nicht einen Standalone BD Player von Sony kaufen soll, um noch mal mehr Bildquali rauszuholen.

Mich interessieren Eure Meinungen dazu.

Hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen der PS3 (egal welches Modell) und einem Sony BD Player (bis 500,- Euro).

Lohnt sicher der Umstieg oder ist die Bildquali (BD und DVD) so minimal, dass es sich kaum lohnt?

Es gibt hier schon mal so eine Anfrage: https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-player-allgemein/46810-ps3-slim-so-gut-wie-150-200-teurer-br-player-3.html
Aber die Meinungen sind dort eher mal Mutmaßungen....
#2
Geschrieben: 07 Jan 2010 21:51

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also kann dir einen Vergleich zwischen ps 3 und bdp 300/500 beschreiben. Mein Nachbar betreibt die Ps 3 an eine HD ready Beamer px 200(lcd ) und dort habe ich zum ersten mal blu ray auf 2 Meter gesehen und was soll ich sagen ich war nicht zufrieden bei den was ich erlebte. Wir wechselten zwischen blu ray und dvd (gleicher Film ) und es war nicht so toll.Der Bdp 300 war mein erster blu ray player und brachte meinen Nachbar einen Bildsprung nach oben.Wir verglichen jetzt die Ps3 mit den Bdp 300 an meinen Yamaha Dpx 830 (dlp hd ready) und der bdp 300 war deutlich besser. Der bdp 500 übertrumpfte beide mehr als deutlich in allem Belangen. Hoffe konnte ein wenig helfen.wiggi
#3
Geschrieben: 07 Jan 2010 22:43

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht, aber ich habe auch keinen Beamer.:)
Aber bis 60 " sind die Unterschiede kaum auszumachen und ich habe meinen BD 60
ins Schlafzimmer gestellt und benutze nur noch die PS3.
1. Die PS3 ist sehr viel schneller
2. die Bildqualität ist absolut i. O.
3. auch DVD`s werden sauber hochgerechnet
4. VidZone für Musikvideos
5. Bilder, Videos und MP3 wiedergeben
6. Videostore geht wirklich Klasse
7. 320 GB Festplatte
8. PlayTV HD für das zukünftige terrestrische HD Programm(heute schon in England und Frankreich)
9. heute wurde bekanntgegeben, das die PS3 bald 3D tauglich gemacht wird,
per Softwareupdate.
10. die Spiele dürfen wir auch nicht vergessen, denn das kann sie so gut
wie keine andere.

also die PS3 ist bei mir die Nr. 1:)

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#4
Geschrieben: 08 Jan 2010 11:22

Oli73

Avatar Oli73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 27.11.2008
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
IFA 2012: Marantz zeigt neuen Premium Universal Blu-ray Player UD7007
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Danke Wiggi und foxy,

das sind ja schon mal zwei konträre Meinungen.

Gut, ich hab bei mir ja 52" stehen, keinen Beamer.

Klar möchte ich schon einen Unterschied sehen können, wenn ich mir zB den S760 kaufe.

Meine PS3 werd ich natürlich so oder so nicht weggeben, das ist auch klar.

Weitere Erfahrungen?

Ist der Sprung von der PS3 auf einen guten BD Player so deutlich oder eher vernachlässigbar?
#5
Geschrieben: 08 Jan 2010 11:36

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es wird sicherlich Unterschiede in den Messwerten geben, aber ich glaube nicht das du die auf deinem Fernseher sehen wirst.
Der einzige Grund für mich wäre da die Lautstärke und der Stromverbrauch um zu wechseln.
Gruß
Aykut



#6
Geschrieben: 08 Jan 2010 14:31

Oli73

Avatar Oli73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 44
seit 27.11.2008
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
IFA 2012: Marantz zeigt neuen Premium Universal Blu-ray Player UD7007
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von ayk1
Es wird sicherlich Unterschiede in den Messwerten geben, aber ich glaube nicht das du die auf deinem Fernseher sehen wirst.
Der einzige Grund für mich wäre da die Lautstärke und der Stromverbrauch um zu wechseln.

Das wäre natürlich schon der Hammer.
Kaum oder fast keinen Unterschied zwischen der PS3 und einem S760...
#7
Geschrieben: 08 Jan 2010 18:10

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Abend Wünsche ich euch:-) Ich will die PS3 nicht schlechter machen als sie ist,preis leistung ist gut.Ich als alter Mann beiThema Heimkino mag halt keine spielekonsolen im HK das gebe ich zu.das im Regelfall ein reiner Blu Ray Player ein besseres Bild und Ton macht (da er sonst nichts können muss) ist eigentlich logisch. Wenn du mal überlegst war die Ps3 alles verbaut hat können die Bauteile nicht so teuer sein wie beim normalen player. Ausgenommen mal die supergünstigen geräte so bis oder um 200 euro.wenn ein 200 euro gerät doch alles zu 100 % auf den Bildschirm bringt warum dann den großen Bruder kaufen? Hauptsache ist aber noch immer das du mit deinen Bild zufrieden bist. Frag deine Frau mal was sie beim Bild für Unterschieded sieht. Die sind gnadenlos ehrlich dabei:-)..
#8
Geschrieben: 08 Jan 2010 19:12

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Zitat:
Zitat von Oli73
Das wäre natürlich schon der Hammer.
Kaum oder fast keinen Unterschied zwischen der PS3 und einem S760...

Laut Video Homevision hat die PS3 Slim sogar ein besseres Bild als der S760
(hat einen Punkt mehr)
Und der S5000 hat nur einen Punkt mehr für Bildqualität bekommen.
Ich muß aber auch als PS3 Besitzer (beide Slim&fat) zugeben das ich das nicht ganz glauben kann. Ich würde allerdings die PS3 nie gegen einen Standaloneplayer eintauschen wollen. Die Bildqualitätsunterschiede sind allenfalls maginal. Das rechtfertigt keinen Neukauf.
Banner4_filmfreak78.png
#9
Geschrieben: 08 Jan 2010 21:39

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja ist doch klar,jede Zeitung testet gerne die Großen Firmen EGOgeräte aller Hersteller.Die meisten träumen und Wünschen sich diese Geräte und sind der Massstab für alle anderen Geräte. Das Problem ist nur in Regelfall das Geld so das nur wenige die EGOgeräte kaufen können. Und wenn dann die Fachzeitung noch dazu günstige geräte als besser erklärt ist der kaufrausch da. Wer sich aber einmal das große Model geholt hat weiss wie wenig das stimmt. Und die PS3 ist halt ne geldbringer Teil vom Feinsten:-) wiggi
Geschrieben: 08 Jan 2010 23:12

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Ja das mag sein. Die Geräte für ein paar Tausend Euro haben sicher ein etwas besseres Bild. Nur kann man eh nur das beste aus dem Bild rausholen, wenn alles zusammen passt. Nur ein schwaches Glied in der Kette(wie Kabel) und der Vorteil ist schon wieder dahin. Und sich eine etwas teureren BD Player zu holen und zu hoffen das Bild wir besser, halte ich für Quatsch.
Banner4_filmfreak78.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 1868 Gäste online.