Geschrieben: 02 Jan 2010 23:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 4 mal.
^^ ich hoffe du entscheidest weise, ich geh mal ins Bett.
Geschrieben: 02 Jan 2010 23:52
gelöscht

das spricht für eure Tipps, einstimmiger Testsieger:
Onkyo AVR-507 und Teufel Theater
80.
Vielen Dank, Ihr habt mich um 400 Euro ärmer
gemacht als geplant, aber dafür habe ich jetzt auch das "OK" der
Profis ;).
Nächste Woche starte ich meine große Bestellung und werde dann mal
mein Profil updaten!!!
Geschrieben: 03 Jan 2010 12:54
gelöscht

so, einmal drüber geschlafen...
habe gerade nochmal bei Teufel geschaut,
ich finde Concept S "Set 5"
http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm?show=order
auch sehr interessant, gerade auch von der Optik würde es mich eher
ansprechen
und einen schmalen Center finde ich besser, da dieser an der Decke
hängen müsste und dann könnte ich ihn vor der Leinwand
installieren.
Wie findet Ihr Concept S?
Geschrieben: 03 Jan 2010 13:11
Gast
Ich zitiere mich zum Thema Concept S mal selbst aus einem anderen
Thread:
Zitat:
Ich will hier auf keinen Fall eine Lanze für die
Concept
Systeme der Firma Teufel brechen aber die Dinger werden heufig
schlechter geredet als sie sind.
Als erstes muss man dazu sagen, man sollte vorher wissen wodrauf
man sich einlässt, sprich man sollte sich vorher zumindest etwas
mit der Materie beschäftigen. das ein Chasies mit ~8cm Durchmesser
nie den Wirkungsgrad eines doppelt so großen Chasies erreichen kann
ist physikalisch nicht von der Hand zu weisen.
Was wird also gemacht, der Sub wird höher abgetrennt bei ~120 -
140Hz das hat zur Folge das der Bass ortbar wird/werden kann.
Diesem kann man aber "etwas" entgegen wirken in dem die Anlage
ordenlich positioniert und eingepeglt wird.
Dieses hatte bei mir zur Folge das gerade bei Filme der
Klang/Sound/Effekte schon ordentlich rüber kam bei Musik war es
natürlich nicht mehr so dolle aber dennoch konnte ich eine
einigermaßen "Bühne" erzeugen das reicht zum berieseln allemal und
ab und an auch zum hinhören, wohlgemarkt aber nicht zum richtigen
Genießen aber es kann hier definitiv nicht von difusem Klangbrei
gesprochen werden.
Kurz, das System ist gut ortbar aber natürlich kein
Klangwunder.
Was mir dennoch zunehmend bei Film und Fernseh auffällt ist, dass
die Dialoge zu blas/dünn erscheinen bzw. bei teifen Stimmen der Sub
die Sache schon wieder zu sehr aufdickt, dieses liegt dann
natürlich an dem "zu kleinem" Center.
Wer nun einen besseren Sound als den aus dem TV erwartet wird bei
diesen Systemen imho nicht entäuscht wer aber meint mit einem
schlanken Säulensystem könnte man ausgewachsene Standlautsprecher
an die Wand spielen der irrt gewaltig. und hier vermute ich das
viele Enthusiasten meinen das man ihnen das weis machen
wollte.
Und da sind wir dann wieder bei meinem Ausgangspunkt, man sollte
sich vorher etwas mit dem Thema beschäftigen und wissen was man
erwarten kann.
Geschrieben: 03 Jan 2010 13:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
Wie "Center an die Decke" hängen??????
macht man soetwas???
Nochmals zu Deinem Teufel-Set!
Wie meine Vorredner hier schon angemerkt haben, benötigst Du für
Dein Leinwand-Abenteuer Membranfläche und Boxenvolumen, damit das
was du auf der Leinwand siehst auch von dem Sound Unterstützung
erfährt.
Ich habe so die Vermutung, dass Deine Einkaufspolitik schnell und
bequem gehen soll.
Bitte beherzige die Tipps, wenn Du die Möglickeit hast, noch den
ein oder anderen Geldschein locker zu machen.
Es wird sich aber echt lohnen!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 03 Jan 2010 14:49
gelöscht

Dass ich Geld ausgeben muss, habe ich ja inzwischen
verstanden.
Da ich von der Technik selber keine Ahnung habe, kann ich Systeme
aktuell
nur über den Preis vergleichen. Theater 80 und Concept S kosten
beide
laut Liste 499 Euro. Concept S ist aber heute noch wegen xmas sale
bei 369 Euro.
Deshalb wollte ich in die Runde fragen, ob beide Systeme
nicht
nur preislich, sondern auch technisch ähnlich sind.
@Ted: der Raum ist 3,50 breit und 2,20 hoch und
die Leinwand
sollte eigentlich fast die komplette Fläche einnehmen. Deshalb will
ich den
Center noch darüber setzen.
Geschrieben: 03 Jan 2010 15:20

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
wie hoch sind jeweils Leinwandober- und -Unterkante
Geschrieben: 03 Jan 2010 15:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von rudlmeir
Dass ich Geld ausgeben muss, habe ich ja inzwischen
verstanden.
Da ich von der Technik selber keine Ahnung habe, kann ich Systeme
aktuell
nur über den Preis vergleichen. Theater 80 und Concept S kosten
beide
laut Liste 499 Euro. Concept S ist aber heute noch wegen xmas sale
bei 369 Euro.
Deshalb wollte ich in die Runde fragen, ob beide Systeme
nicht
nur preislich, sondern auch technisch ähnlich sind.
@Ted: der Raum ist 3,50 breit und 2,20 hoch und
die Leinwand
sollte eigentlich fast die komplette Fläche einnehmen. Deshalb will
ich den
Center noch darüber setzen.
Okay, ist möglicherweise verständlich, wobei Du nicht den Preis
"kaufen" solltest, sondern die "Qualität" des Produktes.
Was kannst Du denn maximal ausgeben?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 03 Jan 2010 15:30
gelöscht

Die Leinwand hole ich erst, wenn der Beamer da ist, deshalb habe
ich da noch die volle Entscheidungsfreiheit.
Auf jeden Fall etwas zum Runterziehen.
Und ich wollte die Leinwand an der Decke befestigen, und die
obersten 20 cm für den Center verwenden.
Geschrieben: 03 Jan 2010 15:56
gelöscht

Zitat:
Zitat von Ted
Okay, ist möglicherweise verständlich, wobei Du nicht den Preis
"kaufen" solltest, sondern die "Qualität" des Produktes.
Was kannst Du denn maximal ausgeben?
Ich denke, der Preis von 750 Euro (250 für den AVR und 500 für die
Boxen)
ist schon ok. Aber weniger ist natürlich auch in Ordnung.