Geschrieben: 31 Dez 2009 17:01

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Das Glaube ich auch.
Das Schnäppchen des Jahrzehnts am vorletzten Tag des
JZ.:rofl:
P.S. Auch original Rechnung vorhanden!
Geschrieben: 01 Jan 2010 16:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
seit 21.10.2008
Panasonic TX-47ASW754
Denon DBT-1713UD
Blu-ray Filme:
Zitat:
Zitat von Peter Jackson
So hab jetzt 2 BD getestet und muss sagen Spitzen Bild und
Ton!
Das Laufwerk ist etwas lauter als bei meinem Pio FD 51, aber sobald
mein Benq 5000 läuft ist nichts mehr zu hören.
Nein kann leider keinen zweiten für den Preis besorgen, Garantie
ist ab 30.12 2 Jahre und hätte sogar auf 5 Jahre aufstocken
können.
Im Vergleich zum Pio:
Bild keine Unterschiede.
Ton nochmal eine Steigerung und meiner Meinung Überragend!
Start Zeit ist schneller (1/3)
Einlesen ebenfalls 1/3 schneller.
Kapitelsprung auch schneller.
Fernbedienung 2 Klassen besser (nicht beleuchtet aber
Fluoriszierent, hoffe es stimmt so)
Menü einfach aber sehr übersichtlich.
Man macht sich vlt. Verrückt aber bei 330 Euro für so ein Gerät
rechnet man(n) immer mit etwas schlechtem.
Hab jetzt noch 9 Tage zum testen dann sehe ich mal weiter.
Also ich hatte zuvor auch den Pio 51FD und muß sagen das ich beim
Denon (2500er) schon noch eine Steigerung in Punkto Bildqualität
sehe. Das Bild ist noch stabiler im 24p Modus und der Schwarzwert
ist ebenfalls noch besser. Hängt aber alles von den weiteren
Komponenten in der Wiedergabekette ab.
Beim Ton via HDMI kann ich da keinen "subjektiven" Unterschied
feststellen.
Was mir noch auffiel: der Pio brauchte selbst beim einlesen einer
Audio Cd sehr lange, beim Denon geht das wesentlich
schneller.
;)
Geschrieben: 27 Jan 2011 00:44

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 50 Danke für 40 Beiträge
So dann lass ich diesen Thread mal wieder aufleben...
...ich suche für mein HK einen Denon DVD-3800 BD!
Hat vielleicht zufällig einer von Euch einen Tipp wo ich noch einen
herbekommen könnte; nach Möglichkeit vielleicht auch ein bissl
unter 1.000 ,- ?
Danke schonmal :thumb:
Grüsse,
Stephie
Geschrieben: 27 Jan 2011 05:39

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ab März wird es von Denon einen
DBP-2012UD
geben... Das ist ein Universalplayer, der alles liest... und von
den neueren Geräten das Flagschiff aus dem Hause Denon!
Ich würde heute keinen DVD-3800BD kaufen - und eher auf den 2012
warten (allein schon wegen der Geschwindigkeit)! Außer du schaust
noch extrem oft DVDs - dann ist der 3800er mit seinem
Videoprozessor sicher etwas besser!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 27 Jan 2011 10:30
Gast
Zitat:
Zitat von desimu
So dann lass ich diesen Thread mal wieder aufleben...
...ich suche für mein HK einen Denon DVD-3800 BD!
Hat vielleicht zufällig einer von Euch einen Tipp wo ich noch einen
herbekommen könnte; nach Möglichkeit vielleicht auch ein bissl
unter 1.000 ,- ?
Danke schonmal :thumb:
Grüsse,
Stephie
Hi desimu,
du hast doch schon den Pioneer 91, da kann man sich den Denon
sparen!
Ansonsten schick ich Dir ne Mail, wo du mal anrufen kannst. Evtl.
kann der noch einen für den Preis
anbieten?
Geschrieben: 27 Jan 2011 14:53

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Ab März wird es von Denon einen
DBP-2012UD
geben... Das ist ein Universalplayer, der alles liest... und von
den neueren Geräten das Flagschiff aus dem Hause Denon!
Ich würde heute keinen DVD-3800BD kaufen - und eher auf den 2012
warten (allein schon wegen der Geschwindigkeit)! Außer du schaust
noch extrem oft DVDs - dann ist der 3800er mit seinem
Videoprozessor sicher etwas besser!
Aber wäre ein 3800er nicht eher mit dem 4010er in eine Klasse zu
stecken ?
Und der 2012er eher zum 2500er ?
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 05 Aug 2011 21:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
der "Denon DVD-3800BD" oder den "Denon 1611BD" da ich noch kein 3D
machen möchte,