Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Dass die Synchro nicht weniger aufwändiger war als von anderen
aktuellen Kinoproduktionen wollte ich persönlich auch nicht sagen.
Das ist für mich ohnehin perfekte Ironie, da ich aktuelle
Synchronisationen von Kinofilmen in der Regel auch eher als
qualitativ niedrig bewerte. Insofern passen diese Aufnahmen da eh
gut in mein Bild :-).
Na ja du bist ja eh anders eingestellt wenn dir Synchros allgemein
ohnehin nicht mehr zusagen und du noch mehr Mühe mit aktuellen
Synchros hast.
Das so jemand der generell eher dem O-Ton zugeneigt ist ne andere
Sichtweise auf Synchros hat ist ja klar.
Ich kann zB. den Qualitätsverlust bei aktuellen Synchros nicht
bestätigen.
Ich habe am Weekend "Safe House" im Kino gesehen. Aktueller Film,
aktuelle Synchro.
War absolut top!
Was aber so ist und über das mokieren zurecht auch Sprecher wie
David Nathan zB. ist das miese Arbeitsumfeld wo die Sprecher
inzwischen arbeiten müssen. Hohes Tempo, manchmal geschwärztes Bild
bis auf die Lippen der Darsteller. Selten ne Möglichkeit den Film
vorher komplett zu sehen wie früher noch öfter der Fall usw.
Momentan merken die Normalzuschauer bis auf Ausnahmen noch nichts
von diesen Bedingungen. Die jetzigen Synchronsprecher verfügen über
genügend Erfahrung das noch zu kaschieren.
Das Sprecher selbst Qualitätsabfall hören ist schlicht weg weil sie
als Leute die in der Branche arbeiten ein feineres gehör haben. Das
ist ja wie wenn ich bei meiner Arbeit fehler mitbekomme die
aussenstehenden überhaupt nicht auffallen.
Aber Otto Normal Zuhörer der nicht Tontechniker oder
Synchronsprecher ist hört da bis auf Ausnahmen nicht viel.
So geht es mir ja auch.
Ich habe keinerlei Probleme mit aktuellen Synchros.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wie gesagt spreche ich da nur für mich und ich halte eben generell
von Synchronisation, ganz besonders aktuellen, nur wenig
Eben. Und das ist ja auch völlig ok übrigens.
Nur bist du dann für mich nicht gerade der Massstab bei dem Thema
was du sicher auch verstehst. :)
Schlussendlich gehört eh beides auf die Blu Ray.
Mir gehts nur darum, dass hier eine Neusynchro schlechter
dargestellt wird als sie imho ist und dies vor allem weil bei einem
Titel wie Indy natürlich viele Emotionen dabei sind.