Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Am Ende gewinnt der Kunde...HD+CAM

Gestartet: 22 Dez 2009 18:30 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Dez 2009 18:30

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Laut Heise wird es nun Anfang 2010 doch CAM Module zum Nachrüsten zwecks HD+ geben.
Siehe Link

Heise News vom 22.12.2009

Schade natürlich für alle Technikaffinen, die jetzt bereits Geld in einen neuen Reciever investiert haben.
Mal gespannt ob der PR-HD1000 dabei sein wird :)
< Signature for sale >
#2
Geschrieben: 22 Dez 2009 18:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

und warum gewinnt der Kunde?
Weil er seinen alten Receiver weiter nutzen kann?

Finde ich ein wenig kurz gedacht. Wenn der Kunde merkt das er nichts mehr aufnehmen kann und Werbung nicht überspringen kann ist es wahrscheinlich zu spät
Durch die Module könnte sich HD+ einen Marktanteil erarbeiten der dieses Kundengängelungssystem durchdrückt
#3
Geschrieben: 22 Dez 2009 18:44

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Zitat:
Zitat von std
Hi

und warum gewinnt der Kunde?
Weil er seinen alten Receiver weiter nutzen kann?

Finde ich ein wenig kurz gedacht. Wenn der Kunde merkt das er nichts mehr aufnehmen kann und Werbung nicht überspringen kann ist es wahrscheinlich zu spät
Durch die Module könnte sich HD+ einen Marktanteil erarbeiten der dieses Kundengängelungssystem durchdrückt

Aber der jetzige CI Standard unterstützt afaik diese Gängelung nicht. Das war ja der Grund für die CI+ Entwicklung/Einführung.
Abgesehen davon, bin ich mir sicher, das wenn es CAM Module geben wird, diese sich bestimmt verändern lassen werden ;)
< Signature for sale >
#4
Geschrieben: 22 Dez 2009 22:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
[Aber der jetzige CI Standard unterstützt afaik diese Gängelung nicht/QUOTE]

tun sie nicht. Aber wenn sich das System nicht durchsetzen würde wäre das ja irrelevant

Zitat:
bin ich mir sicher, das wenn es CAM Module geben wird, diese sich bestimmt verändern lassen werden
klar, es hat keine 3 Tage gedauert da war HD+ auf Linuxboxen helle. Natürlich mit Karte, aber halt ohne die Einschränkungen
Da gab es dann mit einem Schlag mehr inoffizielle Boxen als offfizielle mit denen man sich HD+ anschauen konnte, und da wird sich bis heute kaum geändert haben

Doch da bewegt man sich wieder in einer Grauzone die sich viele Normalkunden nicht antun werden wollen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 18 Benutzer und 2628 Gäste online.