Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Positions des Subwoofers

Gestartet: 18 Dez 2009 02:02 - 24 Antworten

Geschrieben: 20 Dez 2009 22:02

jackbauer

Avatar jackbauer

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bitburg
kommentar.png
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
display.png
Philips 50PFL7956K
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
jackbauer hat endlich den LX55

Zitat:
Zitat von Mr.Blu-ray
:pNimm rechts die Vase weg und pack ihn dahin, dann passt's!!!:thumb:


Dem stimme ich zu. Zwar kann das menschliche Ohr tiefe Töne nicht so gut orten, aber an der Stelle, wo die Vase steht steht der Sub besser, als neben der couch eingequetscht.
Geschrieben: 20 Dez 2009 22:12

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Oha, gerade bei dem Downfire-Woofer musst du mit diesen eingequetschten Positionen aufpassen. Die entfalten ihren Bass über die Wände und das wäre in dem Fall nicht besonders vorteilhaft. (Quelle : Teufel-Telefonat)
Stell ihn am besten wie meine Vorposter beschrieben haben, vorne zwischen die Front-LS anstelle der Vase;)
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 20 Dez 2009 22:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

und rege in der Ecke richtig schön alle 3 Raummoden an :D
Geschrieben: 22 Dez 2009 06:58

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@std:
Optik is alles, muss gut aussehen ob es auch gut klingt ist sekundär.
Aber ich werds auch nochmal mit Engelszungen versuchen

@Themenersteller:

Dein Raum besteht schon aus vielen akustisch harten Flächen mit recht wenigen Möbeln da wäre eine Subwooferaufstellung mit bedacht klanglich gesehen von enormen Vorteil.

Du würdest evtl. weniger dröhnen aufweisen und deinen ansonsten schon 25er "Langhuber" etwas mehr Präzision abgewinnen.

@Some:
Wenn man nicht weiss wovon man redet sollte man nicht "blind" irgendwas empfehlen, es ist euch niemand böse wenn ihr nichts schreibt. Aber man muss doch nicht überall seinen Senf dazu geben wenn man davon keine Ahnung hat.

Ich gebe auch keine Tips im "TV-Unterforum", weil sich da mein wissen in Grenzen hält.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 09 März 2010 17:48

CM-Punk

Avatar CM-Punk

user-rank
3D Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Detmold
kommentar.png
Forenposts: 1.599
Clubposts: 70
seit 17.12.2009
display.png
Lg Webos UN74007LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rapunzel - Neu verföhnt
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Mich würd mal was interessieren.

Wir wollen hier, wo wir zur Zeit noch wohnen demnächst ausziehen und ich hab dann ne große Etage in nem großen Haus über der Wohnfläche meiner Eltern. Hier ist es so, das hinter dem Haus noch eine Wohnung ist, wo ich gut aufdrehen kann und den Bass keiner großartig hört.

Wenn ich dann ne ganze Etage über meinen Eltern habe, kann ich den Bass dann trotzdem bedenkenlos auf den Fußboden (Teppich) stellen oder wäre es sinnvoller, ihn leicht höher aufzustellen, sprichirgendwas drunterzustellen oder zu legen, keine Ahnung, vielleicht noch ein Stück teppich, was so groß ist wie der sub ??? Oder macht das keinen Unterschied ??

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 März 2010 13:01

CM-Punk

Avatar CM-Punk

user-rank
3D Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Detmold
kommentar.png
Forenposts: 1.599
Clubposts: 70
seit 17.12.2009
display.png
Lg Webos UN74007LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
34
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rapunzel - Neu verföhnt
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


BZW kann ich anstatt nem Stück Teppich auch nen Stück Steropor nehmen ? Geht sowas ? Bzw was ist besser ?
Geschrieben: 12 März 2010 16:27

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Benutzte mal den Fred weil ich auch ne frage dazu habe ;)

Und zwar geht es darum...
Ich habe meinen Sub (downfire)von vorne gesehen Links neben den Front Speakern Positioniert...was ja eigentlich sehr gut ist (denke ich mal)...das einzige problem ist dabei das jedesmal wenn die Türe aufgeht sie dagegen haut...
jetzt hatte ich eine Idee und zwar ...da ich links neben dem sofa noch eine grosse Tote ecke habe wollte ich fragen ob es gut ist den Sub dorthin zustellen quasi in den hinteren Bereich..
Was meint ihr?
Zu ansicht habe ich mal 2 Bilder gemacht
.
Das erste wäre die jetztige Position und das 2.te da wo er stehen würde (ohne Pflanze ,die sofa könnten noch weiter aussereinander gestellt werden


per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 12 März 2010 16:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

prinzipiell kann man sagen: kleines System, hohe Trennfrequenz = Subwoofer zwischen den Fronlautsprechern
Bei hohen Trennfrequenzen ist der Sub sehr leicht ortbar
Geschrieben: 12 März 2010 16:56

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt

Im Normalfall stellt man den Sub doch an den Hörplatz und läuft dann durch den Raum, an der Stelle wo er am besten Klingt, da sollte er hin. Ist natürlich nicht immer machbar (z.B. mitten im Raum:D) aber man findet schonmal eine grobe Richtung. Ohne Kompromiss wirds nicht gehen.

@CM-Punk

Um den Sub vom Boden zu entkoppeln sollte man Ihn auf eine Steinplatte stellen, bspw. Granit. Das kann man auch mit den Lautsprechern machen.

Ansonsten empfehle ich euch die geposteten Links mal genauer durch zu lesen, die haben die Kollegen ja nicht umsonst angegeben:thumb:
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 12 März 2010 21:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Leto

Zitat:
Im Normalfall stellt man den Sub doch an den Hörplatz und läuft dann durch den Raum, an der Stelle wo er am besten Klingt,

richtig. Aber nur wenn man einen Subwoofer so betreibt das man ihn auch frei stellen kann

Bei einem hoch getrennten Subwoofer hast du eigentlich nur die Möglichkeit ihn auf der Frontwand zu verschieben (bzw einige cm vor der Wand)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 101 Benutzer und 2445 Gäste online.