Geschrieben: 15 Dez 2009 00:45
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
72
Bedankte sich 131 mal.
Erhielt 77 Danke für 41 Beiträge
Hallo,
ich möchte mir bei amazon.co.uk BRs bestellen (können). Auch hat es
mich schon oft genervt bspw. nicht ohne weiteres Flugtickets
bestellen zu können. Bis dato habe ich noch keine Kreditkarte und
überlege nun mir die von amazon.de zuzulegen. Soweit ich mir das
amazon.de-Angebot durchgelesen habe gilt:
--> 1 Jahr kostenlos dann 19,95 EUR
--> Jederzeit kündbar
--> keine neue Kontoeröffnung, sondern Zahlen per Bankeinzug
oder auf Guthabenbasis
--> 20 Euro Startguthaben
So theoretisch könnte ich die Karte also ein Jahr testen und dann
kündigen oder behalten..
Nun meine Frage: Gibt es einen Haken an der Sache? Ich traue der
Sache noch nicht so ganz.
-> Abofallen?
-> Abzockzinsen?
-> Versteckte Gebühren?
-> Schufeintragungen?
-> Sonstiges?
Wenn jemand Erfahrungen hat oder sich auskennt....?
Danke und Grüße.
]
Geschrieben: 15 Dez 2009 00:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin !
ich selber habe die Amazon Kreditkarte seit November 2006.
Habe bisher keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht.
Alle Kosten, wie z.B. die Gebühren fürs abheben vom Geldautomaten,
entsprachen dem "Preis- und Leistungsverzeichnis" welches auf der
Homepage "http://lbb.de/amazon" zu finden ist.
MFG
Moinmors
Geschrieben: 15 Dez 2009 00:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 23.04.2009
Samsung LE-40A616A
Samsung BD-P1500
Zitat:
Zitat von D-Fens
-> Abofallen?
-> Abzockzinsen?
-> Versteckte Gebühren?
-> Schufeintragungen?
-> Sonstiges?
Hi erstmal,
da ich selbst eine Amazon Kreditkarte besitze kann ich mal einige
Sachen beantworten
-> Abofallen?
Nö bisher nicht bekannt.
-> Abzockzinsen?
Hmm wenn du auf Raten zurückzahlen wolltest, wirds sich
summieren.
-> Versteckte Gebühren?
Da es eine Kreditkarte ist kannst Du stark davon ausgehen, wobei
ich kein Problem sehe wenn du alles brav zurückzahlst.
-> Sonstiges?
Also das mit den Amazon Gutscheinen klappt bestens. :thumb:
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Wünsch noch ne Gute Nacht:sleep:
Geschrieben: 15 Dez 2009 00:59
Also da mach Dir mal keine Gedanken. Habe die Karte auch und ist
alles ganz normal, wie bei jeder anderen Kreditkartenbeantragung
bzw. Nutzung auch ( z.B. bei Deiner Hausbank ). Läuft alles über
die Berliner Landesbank, so wie z.B. auch die ADAC
Kreditkarten.
Du hast zusätzlich auch noch das Punktesystem. Meine Karte ist auch
fürs nächste Jahr dadurch schon kostenlos.
Geschrieben: 15 Dez 2009 01:09
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
72
Bedankte sich 131 mal.
Erhielt 77 Danke für 41 Beiträge
Ok danke schon mal Ihr drei und gute Nacht.
]
Geschrieben: 15 Dez 2009 11:11
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
72
Bedankte sich 131 mal.
Erhielt 77 Danke für 41 Beiträge
So noch eine Frage zur Amazon-Kreditkarte, die ich jetzt besitze.
Beim Check-Out von Amazon.co.uk wird ja gefragt, ob der Betrag in
Pfund oder in Euro abgerechnet werden soll (amazon currency
converter). Jetzt habe ich Euro gewählt und mir werden statt 17, 74
Pfund = 19,50 Euro; 20,50 Euro berechnet. Wäre es besser gewesen
17,74 Pfund abbuchen zu lassen? Was soll das mit diesem currency
converter?
]
Geschrieben: 15 Dez 2009 11:22
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich lasse immer in Pfund abrechnen weil der Umrechnungskurs meist
besser ist. Im prinzip ist es eigentlich egal. Mit dem Umrechner
kann man halt direkt sehen welcher Betrag am ende abgebucht wird.
Geschrieben: 15 Dez 2009 11:35
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 213
Clubposts: 3
seit 08.03.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
56
zuletzt kommentiert:
Under the Skin -
Tödliche Verführung
Bedankte sich 283 mal.
Erhielt 61 Danke für 30 Beiträge
Du bekommst niemals, auch wenn Du zum Beispiel Bargeld in eine
andere Währung umtauschst, den offiziellen aktuellen Währungskurs.
Dieser Kurs ist nur für die Notenbanken, ansonsten würde ja jeder
Währungstausch kostenlos sein.
Rechne immer mit einen höheren Umrechungskurs von 2-3 Cent pro
Pfund, außerdem kommt immer noch eine kleine Gebühr pro
Währungsumrechnung dazu.
Daher ist es vollkommen egal, ob Du den currency converter
verwendest. Leider wird diese Tatsache von einigen
Schnäppchen-Seiten falsch dargestellt (auch sehr oft in diesem
Forum). Bestes Beispiel ist die Welt der Schnäppchen, der Preis und
Versandkosten einfach mit dem aktuellen Kurs hochrechnet und damit
immer Mondpreise ausgibt, insbesondere bei teureren Artikeln.
Geschrieben: 15 Dez 2009 11:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 11.09.2009
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Bin auch Besitzer der Amazon Kreditkarte seit nunmehr einigen
Jahren.
Von der Handhabung und Nutzen und etc. positiv überzeugt. Man kann
allerdings (soweit ich weis) das Limit nicht selbst bestimmen,
wurde von 2.500 auf nun 6.000 Euro gesetzt. Bietet schon eine
gewisse Versuchung die dann auch zu Nutzen, weil is ja alles schön
einfach ;) Und die Kosten die DANN kommen sind natürlich extrem
hoch (Zinsen + RSV). Dann noch Ratenzahlung und und und...
Nun ja, ich hab meine Lehre daraus gezogen. Kreditkarte ja aber das
mit monatlichen Raten usw. nie mehr ;)
Lässt sich alles natürlich ganz einfach vermeiden indem mans
garnich benutzt. Wars ja selbst schuld, hat sich so richtig schön
hochgeschaukelt damals ;)
Ansonsten wirklich einfache Handhabung und Abwicklung. Das
Amazon-Bonussystem kann man noch hervorheben, aber soooo die Welt
ists auch nich. Nettes extra, sind ja effektive 2% auf reine
Amazon-Bestellungen.
Alles in allem sehr gut, aber mit ein wenig Vorsicht zu geniessen
:)
Geschrieben: 15 Dez 2009 12:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 371
Clubposts: 4
seit 12.04.2009
Panasonic TX-P46GW10
Samsung BD-P3600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 145 mal.
Erhielt 32 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von D-Fens
So noch eine Frage zur Amazon-Kreditkarte, die ich jetzt besitze.
Beim Check-Out von Amazon.co.uk wird ja gefragt, ob der Betrag in
Pfund oder in Euro abgerechnet werden soll (amazon currency
converter). Jetzt habe ich Euro gewählt und mir werden statt 17, 74
Pfund = 19,50 Euro; 20,50 Euro berechnet. Wäre es besser gewesen
17,74 Pfund abbuchen zu lassen? Was soll das mit diesem currency
converter?
Die Frage hatte ich damals auch als ich zum ersten Mal in England
bestellte: mir wurde gesagt das man immer Euro wählen sollte, da
dies letztlich etwas günstiger ist.
P.S.: bedenke auch das beim Preis die englische Mehrwertsteuer
(welche niedriger ist als bei uns) automatisch an die deutsche
Mehrwertsteuer (20%) angepasst wird, das wissen auch viele nicht.
Auch kostet der Versand aus England (Shipping) etwas, das ist man
als Deutscher auch nicht unbedingt gewöhnt.