Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Hogfather - Unterschied zur DVD

Gestartet: 14 Dez 2009 08:53 - 32 Antworten


Veröffentlichung:
13.11.2009
Laufzeit:
193 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 23 Dez 2009 10:11

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich bin totaler Fan der Scheibenwelt, wenn auch nicht jedes Buch das gleiche Niveau in Sachen Humor hält. Größtenteils sind die Bücher aber schon genial.
Meine Lieblingscharaktere sind ja: Cohan, der Babar, Rincewind und Mumm.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 23 Dez 2009 10:16

HAL 9000

Avatar HAL 9000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
An Board der Discovery
kommentar.png
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Open Range - Weites Land
anzahl.png
zuletzt bewertet:
# 9
anzahl.png
Bedankte sich 1485 mal.
Erhielt 2842 Danke für 2027 Beiträge
HAL 9000 is behind blue eyes

Ja, Cohan ist cool. In CoM wurde der aber ziemlich verhunzt, finde ich. Achtung Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Da wurde mehr Zeit auf seine fehlenden Zähne und seine breiigen Mahlzeiten verwendet als einen wirklich interessieren würde
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't." (Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)






Geschrieben: 23 Dez 2009 10:20

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HAL 9000
Ja, Cohan ist cool. In CoM wurde der aber ziemlich verhunzt, finde ich. Achtung Spoiler:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Da wurde mehr Zeit auf seine fehlenden Zähne und seine breiigen Mahlzeiten verwendet als einen wirklich interessieren würde
Ja, sowas ist immer schade. Wahrscheinlich wurde seine coole Gang gar nicht erst gezeigt, oder?
Ich mein der Typ im Rollstuhl ist auch einfach der Hammer :rofl:
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 23 Dez 2009 10:32

HAL 9000

Avatar HAL 9000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
An Board der Discovery
kommentar.png
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Open Range - Weites Land
anzahl.png
zuletzt bewertet:
# 9
anzahl.png
Bedankte sich 1485 mal.
Erhielt 2842 Danke für 2027 Beiträge
HAL 9000 is behind blue eyes

Ich fand CoM einfach zu gewollt komisch, dass es viel an Magie verloren hat. Auch die Besetzung Astin, Curry, die ich ja eigentlich mag, fand ich hier nicht optimal.
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't." (Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)






Geschrieben: 23 Dez 2009 10:43

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Uh, ja, mit gewollt komisch kann man den feinen Humor von Pratchett ganz schnell kaputtmachen.
Aber das ist wieder so ein Beispiel, in dem der Regisseur meint, noch einen draufsetzten zu müssen, damit es Massentauglich wird, nur um im Endergebnis das ganze zu verschlimmbessern.
Vielleicht ist es ja so, das die halbe Zuseherschaft den Witz nicht versteht, aber dann ist es eben so! Die Scheibenwelt wurde nicht von einem Deppen für Deppen geschrieben, sondern für Leute mit einem etwas feingeistigern Humor...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 24 Dez 2009 00:27

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Wie sieht es denn mit der Bildqualität aus?

Die Schärfe/Auflösung kann ich nicht so beurteilen, da der Film bei mir nicht am PC läuft (TMT3 und PowerDVD7+8 und der VLC Player versagen den Dienst) und der PC bei mir die einzige Möglichkeit ist, auf die Schnelle FullHD 1:1 (pixelmapping) zu sehen. Ansonsten müßte ich den 24" TFT vom 2. Stock ins Erdgeschoss runtertragen, um ihn dort mit einem HDMI->DVI Adapter an den Standalone Player anzuschließen... mach ich eher ungern.

Und via Beamer kann ich gar nichts sagen, nicht mal über die Quali der DVD, da mein Beamer a) SVGA (800x600) ist und zudem b) aus der Entfernung ein Bild wirft, das ungefähr 50 cm an beiden Seiten der Leinwand überlappt, so dass ich das Bild auf dem eh schon schlechten SVGA Panel noch digital auf etwa 600x335 verkleinern muss, damit es eben auf die Leinwand passt.

Alles noch sehr suboptimal. Aber wenn man sein Equipment schon länger hat (2,50 m Leinwand ist bald 20 Jahre alt und wurde für die analoge Diaprojektion angeschafft, Beamer ist etwa 7 Jahre alt) und zwischendurch 3 mal umzieht, dann hat man bezüglich Abstand und Größe nicht immer genau die Wunschverhältnisse. Dadurch erklärt sich, warum ich das Bild nicht auf die Leinwand kriege.

Ich kann es aus dem gegebenen Abstand (Beamer befindet sich an der Rückwand in einem Fach eines abschließbaren Schranks) über den optischen Zoom nur zwischen 3,50 ~ 4,00 m groß einstellen. Leinwand wie gesagt: 2,50 m. Folge: Bild muss digital verkleinert werden. Ihr macht Euch keine Vorstellung wie groß bei mir die Pixel sind. :D
Da hat jedes Pixel einen eigenen Namen und ich begrüße jedes einzelne zu Beginn der Vorstellung immer mit vollem Namen. :rofl:
Geschrieben: 24 Dez 2009 08:37

HAL 9000

Avatar HAL 9000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
An Board der Discovery
kommentar.png
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Open Range - Weites Land
anzahl.png
zuletzt bewertet:
# 9
anzahl.png
Bedankte sich 1485 mal.
Erhielt 2842 Danke für 2027 Beiträge
HAL 9000 is behind blue eyes

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Die Schärfe/Auflösung kann ich nicht so beurteilen, da der Film bei mir nicht am PC läuft (TMT3 und PowerDVD7+8 und der VLC Player versagen den Dienst) und der PC bei mir die einzige Möglichkeit ist, auf die Schnelle FullHD 1:1 (pixelmapping) zu sehen. Ansonsten müßte ich den 24" TFT vom 2. Stock ins Erdgeschoss runtertragen, um ihn dort mit einem HDMI->DVI Adapter an den Standalone Player anzuschließen... mach ich eher ungern.

Und via Beamer kann ich gar nichts sagen, nicht mal über die Quali der DVD, da mein Beamer a) SVGA (800x600) ist und zudem b) aus der Entfernung ein Bild wirft, das ungefähr 50 cm an beiden Seiten der Leinwand überlappt, so dass ich das Bild auf dem eh schon schlechten SVGA Panel noch digital auf etwa 600x335 verkleinern muss, damit es eben auf die Leinwand passt.

Alles noch sehr suboptimal. Aber wenn man sein Equipment schon länger hat (2,50 m Leinwand ist bald 20 Jahre alt und wurde für die analoge Diaprojektion angeschafft, Beamer ist etwa 7 Jahre alt) und zwischendurch 3 mal umzieht, dann hat man bezüglich Abstand und Größe nicht immer genau die Wunschverhältnisse. Dadurch erklärt sich, warum ich das Bild nicht auf die Leinwand kriege.

Ich kann es aus dem gegebenen Abstand (Beamer befindet sich an der Rückwand in einem Fach eines abschließbaren Schranks) über den optischen Zoom nur zwischen 3,50 ~ 4,00 m groß einstellen. Leinwand wie gesagt: 2,50 m. Folge: Bild muss digital verkleinert werden. Ihr macht Euch keine Vorstellung wie groß bei mir die Pixel sind. :D
Da hat jedes Pixel einen eigenen Namen und ich begrüße jedes einzelne zu Beginn der Vorstellung immer mit vollem Namen. :rofl:

Ist jetzt zwar off topic, aber damals in der Schule hatte ich einen Mitschüler, dessen Pixel, äh Pickel auch so enorm groß waren, dass er ihnen eigene Namen und PLZ hätte geben können.

Ja die 80er, das waren noch Zeiten, zwischen Miami Vice und Clerasil, zwischen Magnum und Brauner Bär, zwischen Dallas und Denver, zwischen Simon und Simon...äh zurück zum Thema.:o
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't." (Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)






Geschrieben: 24 Dez 2009 08:51

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Die Schärfe/Auflösung kann ich nicht so beurteilen, da der Film bei mir nicht am PC läuft (TMT3 und PowerDVD7+8 und der VLC Player versagen den Dienst) und der PC bei mir die einzige Möglichkeit ist, auf die Schnelle FullHD 1:1 (pixelmapping) zu sehen. Ansonsten müßte ich den 24" TFT vom 2. Stock ins Erdgeschoss runtertragen, um ihn dort mit einem HDMI->DVI Adapter an den Standalone Player anzuschließen... mach ich eher ungern.

Und via Beamer kann ich gar nichts sagen, nicht mal über die Quali der DVD, da mein Beamer a) SVGA (800x600) ist und zudem b) aus der Entfernung ein Bild wirft, das ungefähr 50 cm an beiden Seiten der Leinwand überlappt, so dass ich das Bild auf dem eh schon schlechten SVGA Panel noch digital auf etwa 600x335 verkleinern muss, damit es eben auf die Leinwand passt.

Alles noch sehr suboptimal. Aber wenn man sein Equipment schon länger hat (2,50 m Leinwand ist bald 20 Jahre alt und wurde für die analoge Diaprojektion angeschafft, Beamer ist etwa 7 Jahre alt) und zwischendurch 3 mal umzieht, dann hat man bezüglich Abstand und Größe nicht immer genau die Wunschverhältnisse. Dadurch erklärt sich, warum ich das Bild nicht auf die Leinwand kriege.

Ich kann es aus dem gegebenen Abstand (Beamer befindet sich an der Rückwand in einem Fach eines abschließbaren Schranks) über den optischen Zoom nur zwischen 3,50 ~ 4,00 m groß einstellen. Leinwand wie gesagt: 2,50 m. Folge: Bild muss digital verkleinert werden. Ihr macht Euch keine Vorstellung wie groß bei mir die Pixel sind. :D
Da hat jedes Pixel einen eigenen Namen und ich begrüße jedes einzelne zu Beginn der Vorstellung immer mit vollem Namen. :rofl:

OK, Hardware durch die Gegend schleppen muß nicht sein :D
Jedes Pixel ein eigenen Namen? Seven of 480.000? Das ist doch nicht so schwer, oder hast Du jedem einen eigenen Namen verteilt? Dieter, Dietholt, Dagmar...
Naja, wie gesagt, werd ich mir den Film erst mal leihen, um zu sehen, ob er mir überhaupt inhaltlich gefällt...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 24 Dez 2009 12:13

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
OK, Hardware durch die Gegend schleppen muß nicht sein :D
Jedes Pixel ein eigenen Namen? Seven of 480.000? Das ist doch nicht so schwer, oder hast Du jedem einen eigenen Namen verteilt? Dieter, Dietholt, Dagmar...
Wieso gerade 7? :eek::confused:
480.000 sind es bei einem 4/3 Bild, das links und rechts etwa 50 cm über die Leinwand lappt.
Bei 16/9 und 50 cm Überlappung r/l sind es noch 360.000 Pixel

attachment.php?attachmentid=25528&stc=1&d=1261652982

Wenn ich es so weit verkleinere, dass es ganz draufpasst, sind es nur noch ca.
266.000 bei 4/3 und ca.
200.000 bei 16/9, ganz zu schweigen von etwa verbleibenden
150.000 bei 21/9. Das ist nicht mehr so schwer dann jedem Pixel einen eigenen Namen zu verpassen.
:rofl:

Geschrieben: 24 Dez 2009 12:21

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Wieso gerade 7? :eek::confused:
480.000 sind es bei einem Bild, das links und rechts etwa 50 cm über die Leinwand lappt.

attachment.php?attachmentid=25528&stc=1&d=1261652982

Wenn ich es so weit verkleinere, dass es ganz draufpasst, sind es nur noch ca. 266.000 bei 4/3 und ca. 200.000 bei 16/9, ganz zu schweigen von etwa verbleibenden 150.000 bei 21/9. Das ist nicht mehr so schwer dann jedem Pixel einen eigenen Namen zu verpassen.
:rofl:

Oh mann!
Gar kein Star Trek Voyager geschaut?
Na wegen Seven of Nine:

mpa_trek9.jpg

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 810 Gäste online.