Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Apple Software

Gestartet: 12 Dez 2009 15:53 - 1591 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2010 22:03

Germanman

Avatar Germanman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nersingen
kommentar.png
Forenposts: 134
Clubposts: 40
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50S20E
beamer.png
Epson EH-TW6100
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
114
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
To the Wonder
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.


Zitat:
Zitat von atm
Also ist es gemein hin wirklich bekannt das sich ein Windows mit der Zeit immer träger verhält, insbesondere beim Booten. (Vergleich mal die Bootzeiten eines frisch installierten XP mit einem 3 Jahre laufenden.
Kommt dadurch das die Registry immer aufgebläht wird (durch jede Installation/Deinstallation).
Snow Leopard ist das erste MacOS, das nicht mehr auf PowerPCs läuft, aber nicht wegen der
mangelnden Leistung, sondern weil Apple sich die Entwicklung für diese Geräte sparen will.
Diese Geräte laufen immer noch mit Leopard und zwar vernünftig.
Zeig mir bitte ein paar 15 Jahre alten Rechner, die mit Vista oder Windows 7 laufen ;)


a) Beschwere ich mich auch nicht, das Windows kein EXT3 nutzen kann ?
b) Andocken geht, lesen geht auch. Schreiben gegen Aufpreis. Liest Windows HFS gegen Aufpreis ?


Er liest sie ja. Also kopieren.
Alternativ. NTFS HDD an Mac. iTunes starten, Importieren. *Ende*
Anschließend Ordner Musik auf neue HDD kopieren.


---EDIT---
Und ich weiß jetzt schon, das dann das Geschrei losgeht wieso iTunes die Musik soooooo unmöglich sortiert.
Das geht nicht gegen BlaueScheibe, aber das habe ich schon so oft erlebt. Windows Nutzer lieben ihre persönliche Baumstruktur.
Mac User interessiert nicht wo die Datei liegt, sondern das es funktioniert ;)

----ENDE---


Es ist so einfach. Es kommt aber immer mit auf das persönliche Verständnis/Wissen an.

Da bist du einer der wenigen Tuxe :D


Wenigstens einer, der weiß was er sagt, danke ;-)
"Vielleicht kann ich Richard Parker nicht zähmen, aber so Gott will kann ich ihn vielleicht bändigen"

- Life Of Pi

Geschrieben: 05 Jan 2010 22:10

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Zitat:
Zitat von std
das geht aber nur solange man sich in einer reinen Mac-Welt bewegt. Für ein Nischenprodukt überhebliches verhalten

Ich nehme an du meinst die Sortierung ? Interpret, darunter alle Alben und darin die Lieder.
Finde ich persönlich leicht.


Zitat:
Zitat von std
Und was ist wenn ich die Musik auf mehreren Rechnern, oder MACs, sharen will? Installiere ich iTunes auch auf meinem 2ten Notebook will das mit dem gemeinsamen Datenpool nicht mehr klappen (hier liegt alles auf nem NAS, jetzt natürlich schön durcheinander das ich mit anderen Softwares nix mehr wiederfinde)

Also die iTunes Bibliothek zu sharen ist wirklich leicht :
http://support.apple.com/kb/HT2688?viewlocale=de_DE
Und falls NAS, muss das nur iTunes Server unterstützen.


Zitat:
Zitat von std
Im Übrigen geht das, zumindest im Netzwerk, sehr wohl. Meine Dreambox nutzt auch EXT3

Es ist die Dreambox, die diese Daten mit einem anderen Protokoll bereitstellt, vermutlich FTP.


Sollte auch keine Grundsatzdiskussion werden, wollte nur auf die inhaltlichen Fehler in deiner Kritik hinweisen :)
< Signature for sale >
Geschrieben: 05 Jan 2010 22:13

darkymarino

Avatar darkymarino

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von atm
Ich nehme an du meinst die Sortierung ? Interpret, darunter alle Alben und darin die Lieder.
Finde ich persönlich leicht.

Kann dem nur zustimmen, ich finde alles auf diese Weise
und muss nichts mühsam selbst sortieren.;)
Requiem1.jpg

┌П┐(►_◄)┌П┐

"Ich bin gottlos! Ich muss mir meinen eigenen Gott machen und das ist der Spielfilm."

Darren Aronofsky


Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen.
Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter.

Geschrieben: 05 Jan 2010 22:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Bootzeit ist mir egal, ich boote vielleicht 1x/Monat. Ansonsten Standby/Hibernate
Und die registry sauber halten ist keine hexerei

Nu kann mna sagen "das will ich nicht". Mir ist der MAC lieber wo ich das nicht muss. Aber man sollte dem MAC nicht als die intuitive Arbeitsmaschine hinstellen, weil er das nämlich nicht ist

Und so wie ihr die registry nicht sauberhalten wollt oder keine Progs installieren wollt will ich mich halt nicht mit Inkompatibilitäten im tägl. Leben rumschlagen
Die meisten nutzen nunmal Windows. Und will ich mit denen kommunizieren, Daten austauschen etc muss ich mich als MAC-User immer anpassen, und kann nicht erwarten das meine 10 Freunde mit Windows sich anpassen
Das doofe ist das der MAC es nicht immer ermöglicht sich anzupassen. Und dann steh ich dumm da, oder muss wieder viel Geld in die Hand nehmen, VM installieren etc

dann hab ich ja dieselbe Bastelei wie vor 10 Jahren als ich meine PCs noch selber zusammen gebaut habe
das will ich nicht mehr. Laptop, fertig installiert, vorinstallierten Müll wie Norton runter, 3-4 Programme drauf, und das Ding läuft seit 2 Jahren.
Deckel auf, Deckel zu, das wars
Geschrieben: 05 Jan 2010 22:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Und falls NAS, muss das nur iTunes Server unterstützen.

also wieder spezielle Hardware. Wobei wir wieder bei einem meiner Hauptkritikpunkte wären Wobei sich dann in diesem Fall auch die Hersteller der Hardware um die Kompatibilität bemühen (müssen) und nicht Apple? (mit Ausnahme der Apple-Eigenen Produkte natürlich)
Geschrieben: 05 Jan 2010 22:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nochmal zur Verdeutlichung damit das nicht in reines flamen abgleitet

Ich habe nichs gegen Apple. Ich habe was dagegen das viele (NICHT ALLE) Apple-User alles als so easy hinstellen und so als müßten Windows-User dauernd an ihrem Betriebssystem rumschrauben und würden von Viren überschwemmt etc

ICH musste seit 2 Jahren nix am System machen (außer alle paar Monate AntiVir aktualisieren), und hatte auch noch nie Probleme mit Viren
Ich behaupte das man als MAC-User viel mehr Zeit dazu verwendet kompatibel zu Windows zu sein, und viel Geld in ihre "kleine abgeschottete Welt" investieren müssen.
Ganz davon abgesehen das ich mir in den meisten Fällen für Windows vielen Freewares die auswählen kann die mir persönlich zusagt. Für den MAC gibt für denselben Anwendungsfall 1 oder 2 Programme die ich auch noch wieder bezahlen muss
Geschrieben: 05 Jan 2010 23:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Oh oh wenn ich das hier alles lese was ihr euch gegenseitig am Kopf wirft bekomme ich Kopfweh.;)
Alle beide Systeme haben vor und nachteile.
Natürlich sollte man sich vorher überlegen was man machen will .
BlaueScheibe24 hat ein klein Fehler gemacht und sich nicht richtig über die Anwendung die sie machen will sich zu Informieren.
Nah gut ,jetzt ist das Kind im Brunnen gefallen.
Versuchen wir lieber sie zu helfen als uns gegenseitig zu sagen das mein System PC / Mac besser ist.
Wir verunsichern sie nur.
Natürlich ist es ratsamer gewesen sich erst mahl ein Buch zu zulegen.
Ich bin auch mit ein Pc groß geworden und habe auch mit den Mac G5 gearbeitet.
Das grösste Problem ist das sie kein Ansprechpartner hat ( Freunde die ein Mac haben ).
Sie wird es schon noch hin bekommen wenn sie erst mal das Buch hat.
Ein Mac ist wirklich leichter zu bedienen als ein Pc .
Daten auszutauschen kann mann auch mit ein spezielles USB-kabel PC-Mac.
Also Joanne wir Helfen alle, fragen fragen....
Gruß Volkmar
Geschrieben: 05 Jan 2010 23:17

darkymarino

Avatar darkymarino

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt auch spezielle Macforen, in denen sehr viele Fragen
beantwortet werden können.Das hat mir auch schon oft weitergeholfen. ;)
Requiem1.jpg

┌П┐(►_◄)┌П┐

"Ich bin gottlos! Ich muss mir meinen eigenen Gott machen und das ist der Spielfilm."

Darren Aronofsky


Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen.
Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter.

Geschrieben: 05 Jan 2010 23:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Alle beide Systeme haben vor und nachteile.

nichts Anderes habe ich versucht zu sagen
Geschrieben: 05 Jan 2010 23:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
ich bin brauche jetzt 3 geräte um das machen zu können, was ich sonst unter windows gemacht habe.

Sag uns mahl in groben was du eigentlich mit den Mac machen willst.
Eigentlich kann der Mac auch alles was ein Pc kann.
Du solltest aber bestimmte Spielregeln was der Mac betrifft einhalten.
Du hast eine große platte im Mac, kopiere deine Ex_platte in ein Ordner zb. Temp und dann machst du die Externe Platte neu (Mac OS ),daß geht sehr schnell.
und dann einfach zurück kopieren - wo siehst du das Problem in 10min bist du damit fertig.

Gruß


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 87 Benutzer und 1299 Gäste online.