Wie zuverlässig ist eigentlich das Einmessen von Audyssey 2EQ
?
Nach dem Einmessen des Audyssey hat mit die Berrechnung eine
"Lautsprecher-Impedanz" 6 Ohms eingestellt.
Sollte ich es lieber auf 4 Ohm abändern und was bezwecken
diese 4 / 6 Ohm?
Meine Boxen:
Vorne links und rechts:
ELAC ELR 65 ( 65/90 Watt Nennimpedanz 4 Ohm, geeigent für 4-8 Ohm
)
Center:
ELAC ELT 9 CM ( 90/120 Watt, Nenn. 4 Ohm, geeignet für 4-8 Ohm
)
Hinten links und rechts:
HECO ODEON 200 ( 2 Way Bass Reflex Impedanz 4 Ohm, Musikbel. 120
Watt, Nennbel. 80 Watt )
Auch wenn man seine eigenen Einstellungen nachher in der
Boxenkonfiguration macht, da hat man ja nachher 100e möglichkeiten
den Sound zu verändern.
Klar....durch ausprobieren.............
............aber woher kann ich schon im Vorwege sehen, ob die
Einstellung "Full Band" nicht durch eine eigene Abänderung der
einzelnen Boxen auf 40,80 oder 100 Hz sinnvoller wäre.
Oder LPF of LFE auf 80, 90, 100 oder 120 Hz.
Nutzen meine 5 Boxen überhaupt diesen LFE Kanal.
Richtig was zum Einstellen bekommt man ja erst, wenn man den
Equalizer auf Manual stellt. :eek:
Mit was ist man eigentlich mehr beschäftigt. Mit Filme schauen,
oder mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten des 607e ??? :)