Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Könnte man sagen. Manche seiner Filme haben fast schon
Fantasy-Bezüge, vor allem IB.
Naja, das ist ja nicht ganz dasselbe.
Mich stören nicht diese Wahrscheinlichkeiten oder ob etwas
realistisch dargestellt wird. Das ist natürlich nicht Tarantinos
Baustelle und meine auch nicht.
Mich stört es, wenn die Personen zu wenig nachvollziehbar oder
wider den eigentlich dargestellten Charakter agieren. Und das ist
bei ihm nicht immer der Fall. Manchmal aber eben doch. In Django
kann man möglicherweise die generelle Motivation in Frage stellen,
ganz sicher aber das Verhalten des Waltz-Charakters in seinem
"letzten Akt". Aber das fand ich trotzdem nicht so schlimm.
Bei Hateful 8 hat das schon eine andere Qualität als in all seinen
Filmen (ausgenommen Deathproof, ich fand der hatte irgendwie auch
keinen Grund für seine Geschichte).
Ansonsten würde ich das auch nicht unbedingt als Stilmittel
bezeichnen. Es ist ein bisschen wie bei Hitchcock, die Szene ist
wichtiger als die Wahrscheinlichkeit und damit kann ich in der
Regel gut leben.
Wenn ich zum Beispiel einen Film von Zac Snyder sehe, habe ich
regelmäßig das Gefühl, dass sich irgendwie alle Beteiligten gerne
mal benehmen wie die letzten Vollidioten, das geht mir bei
Tarantino ganz selten so, aber in Hateful 8 eben schon.