Also das Spiel habe ich leider noch nicht, aber soweit ich weiß,
stimmt unsere Datenbank, denn HP 7.1 ist nicht angeblich nicht
Move-kompatibel. Kinect kann dagegen sehr wohl genutzt werden. Wenn
ich dem oben genannten Link folge, dann bestätigt das diese
Theorie, denn dort steht auch nur "Kinect".
Zum Film:
Ich habe mir gestern Abend die "Vorpremiere" angesehen - wobei man
von Vorpremiere bei den vielen Vorstellungen gestern nicht mehr
sprechen kann. Tatsächlich wirkte es eher so, als wenn der VÖ-Tag
vorgezogen wäre. :D
Aber es soll uns ja nicht stören - je eher, desto besser.
Ich kann jetzt natürlich nur meine subjektive Meinung zum Film
wiedergeben, aber als großer Fan der "Harry Potter"-Reihe (Buch und
Film), gehöre ich natürlich zu einer Gruppe, die mit ganz
speziellen Erwartungen in solch einen Film hineingeht.
Man muss hier deutlich zwischen denen unterscheiden, die nur die
Filme gucken und denen, die auch die Bücher gelesen haben, denn
während der Filmgucker lediglich gut unterhalten werden will,
verlangt es dem Buchleser auch noch nach
Wiedererkennungswerten.
Letzteres war schon immer der Knackpunkt bei den HP-Filmen. Wenn
man sich nun die internationale Presse zu den Filmen anschaut, dann
wurde oftmals bemängelt, dass vieles abgeändert und weggelassen
wurde. Nähe zu den Romanen fehlte angeblich und sorgte häufig für
negative Kritiken. Wenn man sich nun die Kritiken zu HP 7.1
anschaut, dann merkt man ganz deutlich, dass man es vielen
Rezensenten einfach niemals Recht machen kann. Jetzt liegen wir mal
nah am Buch und dann hört man von allen Seiten nur Kritik wie "...
traut sich nicht eine eigene Linie zu finden..." oder "... ist nur
für die Leser der Bücher verständlich...". Traurig!
Ich möchte mich an dieser Stelle nur kurz fassen. Eine ausführliche
Rezension wird es von mir hoffentlich zur Veröffentlichung der
Blu-ray Disc geben.
Ich darf aber schon jetzt sagen, dass ich mit der Umsetzung sehr
zufrieden bin. Yates ist es unter den neuen Bedingungen (2 Teile
für ein Buch) gelungen sowohl den Inhalt der Romanvorlage
detailliert wiederzugeben, als auch eine ordentliche Mischung aus
düsterer Stimmung, Spannung, Action, Spaß und vor allem Emotionen
zu kreieren. Der Film hetzt nicht so von einem Punkt zum nächsten
(wie bei den letzten Teilen) und schafft es trotz des schwierigen
Ausgangsmaterials zu keinem Zeitpunkt langweilig zu werden. Die
kleinen mutigen Änderungen, die man schon aus anderen Teilen kennt,
sind auch dieses Mal dabei, wirken aber zu keinem Zeitpunkt fehl am
Platz und unterstützen sogar die Handlung. Großes Lob!
Ein besonderes Highlight ist, meiner Meinung nach, die Inszenierung
des Märchens von den drei Brüdern. Ich habe schon damit gerechnet,
dass das Thema nur beiläufig erzählt wird und daher viele
Kinogänger auf dem Schlauch stehen werden, aber hier bekam man das
Gegenteil geboten. Ausführlich, klasse dargestellt und überaus
passend!
Oje... ich drifte schon wieder ab und schreibe mehr, als ich
schreiben wollte.
Also kurz und knapp auf den Punkt gebracht: Yates ist mit "HP 7.1"
ein gelungener Final-Start der größten Fantasy-Reihe unserer Zeit
gelungen! Wenn er diese Linie in 7.2 beibehalten oder sich sogar
noch gesteigert hat, dann können wir uns auf ein gigantisches und
dem HP-Franchise würdiges Ende freuen. :)