Geschrieben: 30 Nov 2009 15:06
![Avatar MarcLET](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5c98a6a04beec0b243ee5d1b6b47dee12b0823549241f2f9f37f5595133aca81)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 363
Clubposts: 38
seit 01.02.2009
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 42 Danke für 29 Beiträge
Hallo zusammen,
kann mir jemand kurz beantworten, ob es Sinn macht von meinem AVR
Sony STR-DE 585 (DTS / DD 5.1) auf einen besseren umzusteigen, der
DTS-HD & Dolby TrueHD kann, obwohl ich nur ein Standard-5.1
System von Magnat besitze?
Was müssten die Boxen können, damit ich die neuesten Formate
genießen kann?
Denke evtl. dass durch die Boxen keine Veränderung zu hören sein
wird!?
Sorry, bin kein Hardware-Profi, deshalb die Frage ;-)
Geschrieben: 30 Nov 2009 15:44
![Avatar Alexius](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b0a97bd9e2b11795bc273fe1f28a0e4af2760d2a62cc1a616bb67eef2d0e5284)
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
So etwas ist immer haarig... Kann man eigentlich nur durch testen
beantworten - probieren geht über studieren.
Nur der neuen Tonformate wegen sollte man aber nicht sein sauer
verdientes Geld hergeben. Der Unterschied dürfte marginal
ausfallen.
Für besseren Klang würde ich vorschlagen erst in neue Lautsprecher
und dann in einen neuen Receiver oder Verstärker zu investieren -
sofern man nicht das nötige Kleingeld für beides gelichzeitig hat.
Geschrieben: 30 Nov 2009 15:56
![Avatar MarcLET](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=82d2e9747129fbfce1d357582726b450af643a020cb04cd5277aef4b9b10d35b)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 363
Clubposts: 38
seit 01.02.2009
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 42 Danke für 29 Beiträge
Okay, also für "marginal" bis "kaum hörenswert" möchte ich nat.
nicht 300,-€ oder gar mehr investieren. Leider hatte ich noch nicht
das Vergnügen mir die neuen Formate mal anzuhören.
Aber dann hätte ich ja auch wieder Geld gespart ;-)
Geschrieben: 30 Nov 2009 16:53
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f6a778248fb9a5ad99a7c8bc1c355b83a7d81ff59bf7fe82b01e0d9020c67375)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wie schon gesagt wurde, erst einmal sehr gute Lautsprecher kaufen
und dann auf HD Ton umsteigen.
Mit Standardausrüstung ist der Unterschied kaum zu
merken......
Also: Sparen, sparen, sparen......:D
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 30 Nov 2009 17:11
![Avatar MarcLET](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4b89d03fbc00506e1b893cc443e162cdb658cdc563541ed26eea689dd4a4350e)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 363
Clubposts: 38
seit 01.02.2009
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 42 Danke für 29 Beiträge
Joa, war auch nur ´ne Idee, da AV-R mit HD ja recht günstig zu
bekommen sind. Dann bleibe ich vorerst bei meinem System, bin da eh
ziemlich zufrieden mit.
Geschrieben: 30 Nov 2009 20:25
Wie heissen denn deine Magnats?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Dez 2009 12:38
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8d48c53ac7f3f3bb5eccac0e6277b8d35e075f663b5ee73e6bd8dcf641429333)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Also ich habe meinen alten Pioneer-Verstärker nach 8 Jahren in
Rente geschickt und mir dafür einen Neuen gekauft, der die neuen
Tonformate beherrscht.
Unterm Strich habe ich es nicht bereut und kann sagen, dass mir der
Klang zusagt.
Ob das nun nur an den neuen Tonformaten liegt oder ingesamt die
Verstärker-Technik (wegen Einmesssystem etc.) sich ja über die Zeit
auch qualitativ verbessert hat, kann ich Dir leider nicht
sagen.
Übrigens, die Boxen sind bei mir die selben geblieben!
:cool:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 01 Dez 2009 12:50
Hat sich der Klang verbessert oder verändert? Oftmals bewerten wir
eine klangliche Veränderung als Verbesserung, weil z.B. präziserer
Bass (dafür leidet etwas der Detailreichtum usw.) Festzustellen
sind solche Verädnerunge vs. Verbesserungen wenn du nach mehreren
Monaten mit dem Hören des neuen auf die alten Dinge
zurückgehst....manch einer hat da schon seine Überraschung erlebt!!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Dez 2009 13:26
![Avatar Ted](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e7cea7d5c8d4a415f9b144cb3db4ae7e5b0b73dcda87d56d685e9542f3300980)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hat sich der Klang verbessert oder verändert? Oftmals bewerten wir
eine klangliche Veränderung als Verbesserung, weil z.B. präziserer
Bass (dafür leidet etwas der Detailreichtum usw.) Festzustellen
sind solche Verädnerunge vs. Verbesserungen wenn du nach mehreren
Monaten mit dem Hören des neuen auf die alten Dinge
zurückgehst....manch einer hat da schon seine Überraschung
erlebt!!
Spitzfindigkeiten nenn ich soetwas :)
Deiner Aussage kann ich etwas abgewinnen, wobei ich sagte, dass mir
der Klang des Verstärkers "zusagt".
Also eine Veränderung würde ich es sehen, ob es sich verbessert
hat, vermag ich nicht sagen.
Fakt ist, und da sind wir beide uns bestimmt einig, wenn ich durch
den Kauf eines neuen Gerätes Geld auf den Tisch gelegt habe und ich
diesen Kauf nicht bereue, denke ich, habe ich mein hart
erarbeitetes Geld doch gut investiert, oder:)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:23
![Avatar MarcLET](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8ba58c82e2089dc79f6d5facc2772ded0f191d1f63912d8ee4eb2ec2d18cd79d)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 363
Clubposts: 38
seit 01.02.2009
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 42 Danke für 29 Beiträge
Möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen, da ich keinTechnikfreak
bin...
Kommt überhaupt HD-Ton raus, wenn ich nur den Receiver wechsel,
aber die "alte" PS3 ohne HD-Fähigkeit der Zuspieler ist!??