Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Boxenkabel - Qualitätsunterschiede ?

Gestartet: 29 Nov 2009 22:47 - 43 Antworten

Geschrieben: 30 Nov 2009 00:08

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Und nicht jeder hat solche Fachhändler in der Nähe, wie du, vampire.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:08

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für den Threadersteller:
Hier mal die jüngsten und längsten Kabeltherad`s:
Nr.1
Nr.2
Nr.3
Der Lesestoff sollte eine Weile reichen. ;)

Zusammenfassend würde ich sagen, man kann die unterschiedlichsten LS Kabel durch sein ganzes Haus verlegen und es kommt immer noch Ton raus.
Wie viel Qualität dabei auf der Strecke geblieben ist, ist sicher messbar.
Wie viel am Ende hörbare Qualität auf der Strecke geblieben ist, hängt vom Equipment und ganz ganz wichtig, von den eigenen Sinnen ab.

Und bei den Sinnen entscheidet nicht das Gehör ob besser oder schlechter, sondern das Gehirn, dass immer noch am Ende der Leitung sitzt. ;)
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Und nicht jeder hat solche Fachhändler in der Nähe, wie du, vampire.

auch da stimme ich dir zu 100% zu!
wir wohnen da schon recht "priviligiert"
:)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:27

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von Vampire666
@wolf
siehste... "voodoo" :)
der eine glaubt dran (so wie ich)
der andere nicht...so wie du
ich werde deine meinung nicht ändern, und du nicht meine :)
ich kaufe mir alle 10-15 jahre neue lautsprecherkabel... da kommt es mir auf die paar eu in relation zu laufzeit, kabellänge und "gutem gefühl" echt nicht an.
denn selbst ein billiges kabel (wenn man nicht gerade baumarkt klingeldraht nimmt) kostet schnell 50 euro, da kommt es mir auf die150 eu auch nicht an, dafür frag ich mich aber auch nicht, wieviel besser mein system denn wohl mit einem GUTEN -sprich teurem- kabel klingen würde *g*

T.

Ich empfinde dein Vorgehen als absolut richtig.Ich sollte da noch bissel ins Detail gehen um meine Gedanken zu erklären.
Es sollte halt im Rahmen bleiben.Das richtige Verhältnis muß stimmen.
Der Sound mag bei dem ein oder anderen zu unterschiedlichen Wahrnemungen führen,wenn er mehr für ein Kabel ausgibt als Otto Normal.
Nur der Hype sorgt dafür,dass Leute mit einem 400€ Boxensystem sich Kabel für 100€ kaufen,weil teuer ja immer gleich auch besser ist bzw. sein muß.
Alleine das Alter macht einem schon einen Strich durch die Rechnung weil man leider immer schlechter hört.Dazu ist das Hörempfinden bei jedem unterschiedlich.
Leute mit "Luchsohren" sollen ihren Unterschied hören,wenn sie das doppelte fürs Kabel bezahlen und andere können sehr gut mit dem Leben,was ihnen das günstige Kabel bietet.
Messbare Ergebnisse sind zwar zu belegen,aber ob das auch jeder raushört muß auch beachtet werden.
Wäre ärgerlich wenn man sich ein teures Kabel zulegt und man nichts davon hat weil der Qualitätsgewinn der Masse gar nicht auffällt.

Ein kurz anderes Beispiel:
Hatte nun fast 1,5 Jahre einen Sony S300 BD Player.Habe vor einigen Tagen den Denon DVD -2500BT gekauft.Der Unterschied im Sound war deutlich zu spüren zu gunsten des Denon.
Dieser Qualitätssprung wird aber nicht mit einem Kabel erreicht.Dieses soll lediglich sichergestellt,dass die vorhandenen Reserven nicht durch günstige Materialien vergeudet werden.Raushören kann man Qualität schon,aber auch erst ab einem gewissen Grad.
Voodoo hin oder her.Jeder sieht(hört) es etwas anders ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:38

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@wolf
du hast absolut recht!
und das ist exakt das, was ich meinte, als ich sagte, das man aus eienr zicke keine rennsau machen könne
Zitat:
ber man kann halt aus einer zicke keine rennsau machen, wenn ich also einen 200 euro lautsprecher mit einem 200 euro kabel anschliesse, werde ich nicht den klang eines 2000 euro lautsprechers herauskitzlen können.
umgekehrt ist es aber genauso, wenn ich einen hochwertigen LS mit billig-baumarkt strippen anschliesse, werfe ich "perlen vor die säue" udn verzichte auf eine menge potential.
deshalb sollte man die kosten des kabels in relation zur restlichen hardware stezen, schon allein des "guten gefühls" wegen
wenn ich mir nen 300 ps wagen kaufe, komm ich doch auch nicht auf die idee, um ein paar cent zu sparen, nur normales super statt dem empfohlenen super plus zu tanken :)
und umgekehrt wird aus einem 45ps kleinwagen durch die 100 oktan kein sportwagen :)
es muss halt zueinander passen...und diese kombi zu finden, das iss halt die kunst :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 30 Nov 2009 18:11

cino

Avatar cino

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münzenberg
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 25
seit 17.11.2009
display.png
Sony KDL-40W5800
beamer.png
Epson EH-TW4400LPE
player.png
Denon DBP-2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
11:14 - elevenfourteen
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
cino Beamer wieder heil und Heimkino renoviert. Bilder werden folgen!

Danke für die Antworten!

Bin hier echt beeindruckt, wie ihr miteinander umgeht! Da gibt es anderswo ganz andere "Umgangsformen".
Das beste ist aber, dass ihr meine Frage beantwortet habt und das auch noch sehr schnell!

Zur Frage meiner Komponenten:
Habe mir das Teufel System 5 THX Select gekauft (Gerade im Angebot).
Dazu möchte ich mir wohl den Denon AVR 2310 kaufen.

Da werde ich dann "normale" Kabel kaufen, denn die 200 oder 300,- kann ich dann auch für was anderes im Heimkino ausgeben!

Danke an Euch! :thumb:
Geschrieben: 30 Nov 2009 18:17

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Glückwunsch zum Teufel System 5
Hatte meines 2003 gekauft und war absolut begeistert.Ich denke,Du wirst änliches spüren,wenn Du es zum ersten mal mit Filmton hören wirst.
Kauf dir nicht das billigste und nicht das teuerste Kabel.Ein guter Mittelweg wird sicherlich das beste sein.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 30 Nov 2009 18:30

Abyssos

Avatar Abyssos

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 498
Clubposts: 9
seit 28.11.2008
display.png
Sony XR-75X95J Full Array LED
player.png
Panasonic DP-UB154EG-K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
196
anzahl.png
Mediabooks:
279
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 114 mal.


Habe mal ein paar Links zu Lautsprecherkabel zusammengetragen:

Was ist bei Lautsprecherkabel zu beachten?
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/inter_ps_ls_kabel.htm

Elektronik Info - Lautsprecherkabel
http://www.elektronikinfo.de/audio/audiokabel.htm#Lautsprecher

Computeruniverse - Lautsprecher - Kaufberatung
http://www.computeruniverse.net/groups_home.asp?groupid=kaufberatung&paid=242&pagroupid=30000941#Lautsprecherkabel

und das gute alte Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherkabel

Wenn man sich über den technischen, physikalischen Hintergrund interessiert, ganz nützlich. Ich lese immer lieber mehrere Meinungen und Infos durch und mach mir davon dann ein Gesamtbild.
Seid nett zueinander. Es könnte das letzte Mal sein.
Geschrieben: 30 Nov 2009 20:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von cino
Zur Frage meiner Komponenten:
Habe mir das Teufel System 5 THX Select gekauft (Gerade im Angebot).
Dazu möchte ich mir wohl den Denon AVR 2310 kaufen.

Hallo,

nutze die 8 Wochen Kauf auf Probe ausgibieg und richtig. Das beste Angebot nützt nichts, wenn es noch ein besseres gibt.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Dez 2009 23:20

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Kauf dir nicht das billigste und nicht das teuerste Kabel.Ein guter Mittelweg wird sicherlich das beste sein.

besser kann man das thema nicht zusammenfassen!
1000% zustimmung!
...
T.


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 115 Benutzer und 2380 Gäste online.