Zitat:
Einfach googeln, Sony gibt jedes Jahr nen
Bericht raus, die PC Firmen auch (deshalb die 6%-30% - jeder
Hersteller hat so seine Qualitätsunterschiede).
Klingt für mich so "Hab da auch keine Quelle und die Zahlen einfach
mal so in den Raum gestellt." Bei Zahlen gilt: Keine Quelle =
Quatsch. Dann zeig doch woher die Zahlen kommen? Damit will ich dir
nicht zu nahe treten, aber die klingen für mich extrem
unrealistisch.
Wen meinst du denn mit "Hersteller"? OEM-Anbieter von Komplett-PCs?
Externe Reperaturwerkstätten (die geben ab und zu mal Statistiken
raus) oder etwa Hersteller von Grafikkarten? So wie du es
beschreibst, und einfach von "PC-Firmen" sprichst, macht das keinen
Sinn.
Und die Firmen geben solche Daten natürlich in der Regel gerade
nicht mal eben so raus - welcher Hersteller veröffentlicht denn
Zahlen zu Defekten und Garantiefällen? Dazu sagen die Firmen wenn
möglich gar nix - warum auch? Zwingt sie ja keiner dazu. Das machen
sie höchstens, wenn sie (vermeintich) eine besonders niedrige Quote
haben - und dann sind ihre Angaben extern trotzdem nicht
überprüfbar und mit Vorsicht zu genießen. Und den Anbieter will ich
mal sehen, bei dem fast ein Drittel (!) der verkauften Produkte
Defekte aufweist - der Hersteller hält sich nicht lange am Markt
;-). Da wirds dann nämlich derb unwirtschaftlich. Dass auch noch
offen zu legen, grenzt dann schon an Selbstparodie ^^.
Daten zu Reparaturen und Defekten kommen in der Regel von externen
Werkstätten. Und die können nur ziemlich allgemein sagen "Wir
bekommen von ASUS mehr Produkte als von Apple" - aber nicht wie
hoch der prozentuale Anteil der defekten Produkte bei den
verkauften ist. Außerdem kriegen die natürlich nur Produkte, bei
denen die Garantie abgelaufen und eine kostenpflichtige Reparatur
notwendig ist.
Zitat:
Und klar kann man Hardware mit Software
zumindest in einem Aspekt gleichsetzen, da lediglich die
Spielbarkeit und deren Ausfallquote zur Diskussion stand.
Und was soll dann deine "Ausfallquote" sein, wenn nicht ein
Hardware-Defekt? Ein Hersteller wie Lenovo kommt ganz bestimmt
nicht auf die absurde Idee zu sagen "Unsere PCs sind zu 30 % nicht
spielbar, weil der Virenscanner ab und zu ne Datei runterlädt" ^^.
Natürlich muss man differenzieren zwischen Soft- und
Hardware-Problemen. Alles andere ist vollkommener Kokolores und
auch gar nicht erfassbar. Sonst könnte man auch sagen: "Die PS3 hat
einen Ausfall, wenn sie einen Patch herunterlädt" - dann kannst du
daran nämlich auch wegen der Software nicht spielen, weil parallel
Spiele starten und Patches laden ja nicht geht.