Zitat:
Nein. Weil: Ausfallquote der PS3: 3% seit
Konsolenstart (und man kriegt ja ne neue, Neuanschaffung günstiger,
reparierbar)
Ausfallquote gaming pc: zwischen 6% und 30% (je nach Hersteller,
Hardwarezusammenstellung, Virenanfälligkeit etc.)
Also wenn man Angst haben muss, dann vor einem (sehr viel teuerem)
PC. Insbesondere Windows running.
Und woher stammen die Zahlen? ich kann auch einfach sagen - PS3
seit Konsolenstart Ausfallquote 95 %. Bei Gaming-PCs : 0,6 % ^^.
Ohne eine Quelle sind solche Zahlen jetzt nicht wirklich was
wert.
Außerdem hat ein Virus nix mit Ausfällen der Hardware zu tun, da er
die Software angreift. Und man kann da sowieso eigentlich keine
Vergleiche anstellen: Wenn die Grafikkarte kaputt geht, tauscht man
sie aus - das kann man kaum als Ausfall des gesamten PCs werten.
Und das Betriebssystem hat mit Ausfällen der Hardware auch per se
nix zu tun. Ob die CPU nun unter Windows, Linux oder OS X abraucht,
ist egal - wenn es ein Hardwarefehler ist, der von Anfang an da
ist, wäre das unter jedem Betriebssystem passiert.
Ich denke Pech haben kann man sowohl mit einem PC als auch einer
Konsole. Ich persönlich hatte z.B. allein 3 PS3 FAT, weil ich mit
der Lautstärke öfter Ärger hatte und z.B. ein Gerät total vibriert
hat, so dass der ganze Schrank mitschwang ^^. An meinem Gaming-PC
ist dagegen in der gesamten Zeit nicht einmal was gewesen. ich
kenne aus dem Hi-Fi-Forum auch sehr viele Leute, die teilwese 4-5
PS3 durchhatten, weil immer wieder Defekte kamen.
Auch das sind aber nur Auszüge, die man nicht verallgemeinern kann,
denn die User im Hi-Fi-Forum sind natürlich auch eine besonders
anspruchsvolle Zielgruppe - die tauschen schneller was als andere
Kunden. Insofern würde ich jetzt weder behaupten, dass eher am PC
was kaputt geht als an der Konsole und umgekehrt auch nicht. Lässt
sich wie gesagt aber auch schon grundsätzlich schwer vergleichen.