Geschrieben: 30 Juli 2013 09:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 1
seit 17.09.2009
Panasonic
Sony BDP-S6500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Kein Release von
„Stromberg - Die
Serie“ auf Blu-ray
Disc? + kleine Kinokritik
zu „Stromberg - Der
Film“
Bedankte sich 4 mal.
Ich hab mal eine ganz andere Frage: Ich habe mir die PS 4 bereits
vorbestellt und besitze eine ziemlich hochwertige Stereo Anlage. An
dieser möchte ich gerne meine PS 4 anschließen (Also über die
"normalen" rot-weißen cinch-Kabel). Wird dies möglich sein?
Hab schonmal nach den Anschlüssen der PS 4 geguckt und habe nur
dieses "AUX" entdeckt. Vielleicht weiß ja jemand ob es dadurch
möglich ist die PS 4 mit meiner Stereo Anlage zu verbinden
Geschrieben: 30 Juli 2013 10:45
Einfach so wird das nicht funktionieren. Musste was
zwischenklemmen...
http://ps4news.at/ps4-anschlusse-in-der-infografik/
-GAME OVER-
Geschrieben: 30 Juli 2013 10:47
Zitat:
Hab schonmal nach den Anschlüssen der PS 4
geguckt und habe nur dieses "AUX" entdeckt.
Die PS3 hat doch auch nur Optical (Toslink) und HDMI, oder?
Klassische Cinch Stecker passen da ja auch nicht dran. Wird dann
vermutlich genau so bei der PS4 sein, es sei denn Sony streicht den
Optical Ausgang.
EDIT:
Na, laut Becks Link, hat ja auch die PS4 Toslink - dann kannst du
da einen Adapter nutzen.
Geschrieben: 30 Juli 2013 11:02

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1445 mal.
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Die PS3 hat doch auch nur Optical (Toslink) und HDMI, oder?
Klassische Cinch Stecker passen da ja auch nicht dran. Wird dann
vermutlich genau so bei der PS4 sein, es sei denn Sony streicht den
Optical Ausgang.
EDIT:
Na, laut Becks Link, hat ja auch die PS4 Toslink - dann kannst du
da einen Adapter nutzen.
Beides vollkommen richtig. Schon bei der PS3 ging nix mehr mit
Cinch:D
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 30 Juli 2013 11:23

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Also wir haben unsere PS3 mit dem S-Video Kabel per Chinch an
unserer Anlage...
------
------------
Geschrieben: 30 Juli 2013 11:47

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1445 mal.
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Geschrieben: 30 Juli 2013 11:59

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Zitat:
Zitat von Blu-RayMania
Hab schonmal nach den Anschlüssen der PS 4 geguckt und habe nur
dieses "AUX" entdeckt. Vielleicht weiß ja jemand ob es dadurch
möglich ist die PS 4 mit meiner Stereo Anlage zu verbinden
Schließ doch einen A/V-Receiver dazwischen, dann kannst du die
Lautsprecher mit Cinch anklemmen...
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 30 Juli 2013 12:46
Zitat:
Zitat von fred82
Beides vollkommen richtig. Schon bei der PS3 ging nix mehr mit
Cinch:D
Nicht ganz richtig. Hab im Schlafzimmer ne Glotze, die nur
DVI-Eingang hat (also nix mit Ton über ein Kabel). Da gibt es bei
der PS3 aber noch den AV-Ausgang, den damals auch schon die PS1 und
PS2 hatten. Da hab ich dann ein Komponenten-Kabel drangehangen und
die Cinch-Kabel für den Sound benutzt, während ich das Bild übers
DVI-Kabel eingespeist habe. Geht also ohne viel Schnickschnack.
-GAME OVER-
Geschrieben: 30 Juli 2013 12:49

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1445 mal.
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Stimmt, die Möglichkeit habe ich aufgrund der HDMI Technik völlig
unter den Tisch fallen lassen:D
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 30 Juli 2013 13:05
Naja, ich stand auch erst mal wie n Vollpfosten im Schlafzimmer mit
1000 Kabeln in der Hand und wusste nicht, wie ich das anstellen
sollte. :D
Die Einstellungsmöglichkeiten der PS3 haben mich dann
weitergebracht.
-GAME OVER-