@ HippiesTriumph
Ich muss sagen so langsam reicht es mir persönlich mit dem
haarsträubenden Unsinn, den du schreibst. Ich nenne das einfach mal
klar so. Du hast doch mit technisch völlig haltlosen
Verallgemeinerungen angefangen wie „PS4 mit völlig neuer
Architektur!“, „Revolutionär: CPU und GPU in einem!“ oder „Mehr
Leistung als jeder Gaming-PC! Da kann kein PC mithalten!“ Und jedes
Mal, wenn ich dir anhand konkreter technischer Daten das Gegenteil
genau dargelegt habe, gräbst du anderen Blödsinn aus und stürzt
dich aus abstruse Halbwarheiten.
In meinen ganzen Posts habe ich ewig betont, dass mein PC und
Konsolen nicht völlig direkt vergleichen kann. Du hast behauptet an
der PS4 könne man bessere Grafik als an jedem PC erreichen. Diese
Aussage ist schlichtweg absoluter Schwachsinn und Fanboy-Fantasie
in Reinform. Dergleichen hat auch nie irgendein Entwickler
behauptet. Du zauberst Zitate aus dem Hut, die du im Sinn entweder
völlig verdrehst oder die gar nichts mit deinen Falschaussagen zu
tun haben. Etwa habe ich nie bestritten, dass man für einen
potenten Gaming-PC deutlich mehr Geld ausgeben muss, als für eine
PS4.
Und sorry: 8 GByte Speicher sind nach heutigen Maßstäben wenig.
Zumal ich geradezu bahnbrechend finde, wie du mir unpassende
Vergleiche vorwirfst aber nun einen so verqueren Vergleich
anstellst, dass man das nur absichtlich falsch darstellen kann: Die
8 GByte in der PS4 kannst du nicht allein mit einer Grafikkarte
vergleichen! Die Diskussion hatten wir schonmal! Denn sie sind
gleichzeitig auch der Arbeitsspeicher für das Hauptsystem! Während
die erwähnte GeForce GTX Titan z. B. die 6 GByte gänzlich allein
zur Grafikberechnung nutzen kann, sind die 8 GByte der PS4 auch für
alle möglichen anderen CPU-Berechnungen da (Betriebssystem, KI und
etliche andere Programmroutinen) - dafür hat man im PC nochmal
gesondert seinen Arbeitsspeicher. Du bemängelst also bei mir ich
würde Äpfel und Birnen vergleichen, obwohl ich genau differenziere,
machst dir aber „die Welt wie sie dir gefällt“. Wenn man solche
Zahlen gegenüberstellt, müsste man wie gesagt den RAM UND den
Video-RAM eines PCs einbeziehen. Aktuelle Gaming-PCs haben allein
bereits 8 bis 16 GByte Arbeitsspeicher (oder mehr) PLUS nochmal den
Videospeicher. Das könnten also gut und gerne 20 GByte und mehr
sein. Klar ist, da der im Vergleich langsamere DDR3-RAM des Systems
dabei. Deswegen habe ich ja schon geschrieben, dass die PS4 zwar
wenig aber dafür schnellen GDDR5-RAM hat.
Zitat:
DEN PC gibt es mithin überhaupt nicht und jene
Schnittmenge aller PC's ist eben alles andere, als high-end! Diese
These muss man auch gar nicht in der Theorie weiter spinnen, man
kann sie wunderbar anhand aktuellen Beispielen belegen; während für
die Next-Gen Konsolen, EA's neue Sportadaptionen eine brandneue
Engine spendiert bekommen, bekommt der PC, das PS3/ 360 Build
serviert- Begründung von EA: die PC's der Spieler seine für die
Engine deutlich zu schwach!!!!
Schön, dass du das wiederholst. Auch dazu habe ich schon
geschrieben: Ich rede hier nicht von Office-PCs sondern von
Gaming-PCs. Du hast die unhaltbare Aussage aufgestellt, die PS4
wäre schneller als jeder PC. Das ist Quark. Dass sie schneller ist
als ein Office-PC ist keine Frage und da braucht man kaum drüber
reden. Und dass EA meint die meisten PCs wären für die neue Engine
zu schwach hat keinen technischen, sondern wirtschaftlichen
Hintergrund (auch das kauen wir nun zum zweiten Mal durch): Die EA
Sports Titel verkaufen sich am PC mehr schlecht als recht. Deswegen
steckt man weniger Ressourcen in die Entwicklung - das ist übrigens
altbekannt, denn das hat man bei der aktuellen Konsolengeneration
auch so gemacht. Wir hatten diese ganze Diskussion schon und deine
Aussagen sind zum Teil für mich echt unbegreiflich. Ich schreibe
täglich IT-News und bin deswegen berufsbedingt in etlichen
Technik-Communities unterwegs. Aber da habe ich selten jemand
erlebt, der so einen „Glauben“ hat und gleichzeitig so wenig
Verständnis für technische Zusammenhänge mitbringt.
Schon die Vorstellung an sich: Hersteller subventionieren Hardware
und entwickeln trotzdem bahnbrechende Technik, die jeden PC für den
dreifachen Preis in den Schatten stellt...Wie kommt man auf solche
naiven Ideen? Wir brauchen nicht zu diskutieren, dass ein PC
generell sowohl in Preis und Leistung ineffizienter ist. Das ist
nicht der Punkt: Ich habe zigmal selbst gesagt, dass man für einen
Gaming-PC mehr Geld ausgeben muss. Aber dann ist es schon jetzt
kein Problem sich ein System zu bauen, dass weit mehr
Grafikqualität als die PS4 erreicht. Sony und Microsoft haben
selbst übrigens auch zig mal gesagt, dass sie in diese
Konsolengernation weit weniger Geld gesteckt haben als zuvor: Weil
sie sich keine Milliardengräber mehr leisten wollen. Deswegen ist
die Hardware ja so konventionell und PC-nahe (nicht identisch). Die
PS4 kann und soll einen Gaming-PC nicht überflügeln! Das war noch
nie das Ziel der Spielekonsolen, denn das ist für deren knallhart
kalkulierten Preisrahmen gar nicht drin. Die beste Grafikqualität
wird man immer am PC haben. Das kostet aber eben auch einen Batzen
mehr Geld – ja da sind wir uns einig. Und ja, die meisten Leute
haben keinen High-End-PC zuhause, auch da gibt’s wenig was man
diskutieren könnte. Aber es gibt auch keine Diskussion darum, dass
ein potenter Gaming-PC grafisch weit mehr auf dem Kasten hat als
die PS4 – und das zu bestreiten ist schlichtweg weltfremd.
Mir wird es aber schlichtweg langsam zu doof mich da ewig zu
wiederholen, denn es ist nicht meine Aufgabe dein Wissen zu
erweitern, deine Falschaussagen zu korrigieren oder dir
beizubringen wie eine Systemarchitektur aufgebaut ist – auch da
hast du ja schon CPU und APU durcheinander gewürfelt,
Arbeitsspeicher mit Videospeicher synonym gesetzt, SoC und Chipsatz
verwechselt oder die AMD Jaguar Architektur als bahnbrechend und
individuell gefeiert, obwohl es damit auch PC-Chips gibt und Intels
Chips (etwa auf Haswell-Basis) viel leistungsfähiger und
energieeffizienter sind...Aber ich merke das hilft einfach nix,
sobald ich einmal Quark korrigiere, den du schreibst, gräbst du
entweder den nächsten Unfug aus oder wiederholst stur etwas, was
ich dir längst mit Quellenangaben als Fehlannahme nachgewiesen
habe...
Ich kann dir da nur empfehlen, falls du mal den Wunsch haben
solltest ernsthaft etwas über die Technik zu erfahren, dich in
IT-Communities wie Computerbase, Xbitlabs, TomsHardware und Co. zu
belesen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn da gebe ich jetzt auf
^^. Das ist, als wenn ein Wissenschaftler mit einem Priester
streitet – Fakten und Glaube kann man nie vereinen.