Habs auch schon so in den Kommentaren geschrieben:
Neben den ganzen offenen Fragen muss mal wohl mal anerkennen, dass
Sony zumindestens in punkto Speicher dieses Mal auf dem richtigen
Weg ist, selbst wenn sich GPU und CPUs diesen teilen müssen,
sollten 8GB GDDR5-RAM eine langfristig gute Qualität der Spiele
liefern können. Was die integrierte GPU angeht bin ich erstmal
weniger überzeugt, da sind die Entwickler gefragt, immerhin hat man
ganze 8 Kerne in der CPU, auch am PC gibt es kaum Software, die
mehr als 4 Kerne gleichzeitig gut auslastet, ergo sollten hier
Möglichkeiten zu finden sein, die limitierte GPU zu entlasten. Die
Anlehnung an das PC-Design sollte die Software-Entwicklung
vereinfachen, ob die Spiele deshalb hünstiger werden?!? Wohl eher
nicht.
Eigentlich wollte ich von Konsolen nicht mehr wissen, da ein
Wohnzimmer-PC aber auch nicht günstig ist, könnte ich mir eine PS4
durchaus wieder vorstellen, nachdem der Bratofen PS3 schon vor
Monaten verbannt wurde. Wie Eingangs erwähnt ... noch zuviele
offene Fragen. Ich persönlich würde mir 2 Versionen der PS4
wünschen ... die günstige Kiddie-Version für Kinderzimmer und eine
rundum wohnzimmertaugliche PS4 (Silent, Kühl, gekapseltes Laufwerk,
fast alle Anschlüsse hinten, Design einer HiFi-Komponente),
logischerweise soll dieser Mehrwert auch mehr kosten dürfen.