Geschrieben: 23 Nov 2009 16:42
Zitat:
Zitat von Markus P.
Für Heimkino ja, bei Musik bin ich davon gar nicht überzeugt.
´Tschuldigung :D
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher. Ich wollte aber SVS, der mit
Sicherheit ein guter Hersteller ist, nicht aus der Planung
lassen.
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 23 Nov 2009 17:02

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
also ich pers. finde einen SVS PB10 für Musik zumindest
"brauchbar". Jedenfalls besser als viele andere
Bassreflex-Subwoofer
Gute Geschlossene sind natürlich noch besser. Aber der Sub soll
hier bei Musik ja sowieso ausbleiben, da ist der PB10 auf jeden
Fall ein heißer Kandidat. Sofern man einen findet
Geschrieben: 23 Nov 2009 17:05
Zitat:
Zitat von fabi91
´Tschuldigung :D
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher. Ich wollte aber SVS, der mit
Sicherheit ein guter Hersteller ist, nicht aus der Planung
lassen.
mfg. Fabian
Hallo Fabi,
warum tschuldigung?!?! Es ist doch hilfreich viele Tipps zu
bekommen. Ich halte sie per se für unbrauchbar bei dieser
Anforderung...es sind und bleiben für mich "Badda-Boom"-Subs. Da
ich ja weiss, warum der geschlossene "Kleine" ins Programm kam kann
ich die Firma nicht als Alternative am Markt sehen, sofern es um
Musikalität geht.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Nov 2009 17:36
Hallo Markus,
das war nicht böse gemeint, nicht falsch verstehen! ;-)
Das "tschuldigung" bezog sich darauf jemandem der eine Frage hat,
eine falsche Antwort gegeben zu haben.
mfg. Fabian
PS:
Was weißt du denn über "die geschlossene Kleine" ? ;-)
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 23 Nov 2009 17:42
Das die Idee einen solchen zu bauen erst nach einer
Händlerveranstaltung in Deutschland kam...und das man zuvor diese
Sub-Art kategorisch ausschloss, sie würde nicht in die Philosophie
passen. Der andere "kleine" war ein RSW 12 von Monitor Audio, sehr
beliebt und erfolgreich (gewesen)
Ich habe es nicht bös' verstanden. Wie gesagt: Vielfalt und Ideen
sind gut, dafür brauch man sich nicht entschuldigen. Ich
entschuldige mich ja auch nich, das ICH! ihn für Musik nicht so
einfach empfehlen kann....Passt doch, und wie du siehst std schätzt
ihn anders ein als ich....(soetwas ist relativ normal in der
Hifi/Heimkinogerätewelt)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Nov 2009 18:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ich kann es auch anders herum ausdrücken
Viele BR-Subs sind ungeeigneter für Musik als der PB10 ;)
Dazu gehören auch die größeren Modelle von SVS
Geschrieben: 23 Nov 2009 19:03
Ok:D Ich habs verstanden :D:D
Danke nochmal für die ausführliche Erleuterung;)
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 27 Nov 2009 09:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 17.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Moin
so ich habe jetzt mal 3 modelle in die engere wahl genommen was
haltet ihr denn so von diesen 3?
Klipsch rw 12-d 500€
Canton ergo 650 dc 699€
nubert nubox 991 599€
So ich werde mich mal drum kümmern die probe zu hören habe aber
keine ahnung wie ich den händler dazu bringe genau diese 3 mal
herranzuschaffen!
naja habt ihr vielleicht meinungen zu den subs?
also welcher für was besser ist (musik oder film)
also ich denke mal das der klipsch viel besser beim Film ist aber
naja!
würde mich freuen wenn ich nochmal paar infos bekommen würde!
mfg W00dy
Geschrieben: 27 Nov 2009 11:47
Also ich kann ja nur vom Klipsch sprechen und ihn dir wärmstens ans
Herz legen ;)
Er spielt sehr gut, da man ihn durch den zu brauchende EQ-Modus an
die Zuspielung anpassen kann.
Zudem hat er unerschöpfliche Pegelreserven bis einem die Ohren
Qualmen:D Ich habe gestern mal einen Basstest gemacht und konnte
auch bei höchsten Pegeln kein Anschlagen oder Verzerrungen
feststellen. Bei mir ist das Problem das sich mein Zimmer irgendwie
in den Ton einmischt. Zum Beispielt wackelt meine Heizung bei hohen
Pegeln -.-
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 27 Nov 2009 22:47
Zitat:
Zitat von w00dy
Moin
so ich habe jetzt mal 3 modelle in die engere wahl genommen was
haltet ihr denn so von diesen 3?
Klipsch rw 12-d 500€
Canton ergo 650 dc 699€
nubert nubox 991 599€
So ich werde mich mal drum kümmern die probe zu hören habe aber
keine ahnung wie ich den händler dazu bringe genau diese 3 mal
herranzuschaffen!
Hallo,
das wird schwierig, a) nubert wird ausschliesslich direkt
vertrieben., Canton bekommst du entweder bei Media oder Saturn oder
bei
www.hifi-fabrik.de und Klipsch bei
www.hifi-alt.de
Bei so einer Auswahl wirst du nicht umher kommen alle drei zu
bestellen und den besten zu behalten.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)