Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Harry Potter-Bonuswiev lässt sich nicht abschalten

Gestartet: 20 Nov 2009 22:59 - 34 Antworten

Geschrieben: 21 Nov 2009 09:17

schoko1306

Avatar schoko1306

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 20.11.2009


Es gibt aber auch andere Dinge die mich ärgern:

obwohl im Player Menü voreingestellt ist, daß die Filme auf Deutsch starten sollen, laufen ca.70 % auf englisch an.
mit der Menüführung bin ich leider auch nicht wirklich glücklich
der Player wird auch sehr heiß im Betrieb

Nachdem ich mir so einige Rezensionen durchgelesen habe, musste ich feststellen daß einige Leute diese Probleme haben.

Ich glaube der Player kommt weg.
Geschrieben: 21 Nov 2009 10:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei Wolverine hat das mein 2500 auch. Hier läßt sich das aber mit der BV-Taste deaktivieren
HP6 werden wir wohl heute schauen. Ich berichte dann

@schoko

Zitat:
bwohl im Player Menü voreingestellt ist, daß die Filme auf Deutsch starten sollen, laufen ca.70 % auf englisch an.

auch das ist hier ebenso. Dieses Problem betrifft aber auch die Hersteller anderer Player (k.A. obs dieselben Scheiben sind, aber generell besteht dieses Problem)
Da scheinen sich Hard- und Softwarehersteller nicht einig zu sein wie die Voreinstellungen im Playersetup auszuwerten sind
Außerdem bietet die BD ja auch die Möglichkeit Playereinstellungen zu ignorieren/überschreiben. Z.B. kann die Scheibe sich ja dagegen "wehren" ein Bookmark zu setzen so das der Film immer wieder von vorne abgespielt wird

Irgendwas läuft da auch beim Audiosetup schief. Bei den Unterziteln muss man auch oft erst manuell eingreifen
Geschrieben: 21 Nov 2009 14:04

schoko1306

Avatar schoko1306

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 20.11.2009


Auf jeden Fall erst einmal Danke für die Hilfe.

Vermute mal, daß mein nächster ein Pioneer wird.
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


so

da ich gestern nicht dazu kam den Film zu schauen, und auch heute wenig Aussicht besteht, habe ich das mal kurz getestet

BV läßt sich ums Verrecken nicht abschalten, obwohl im Menü der Disk definitiv deaktiviert
So kann ich den Film absolut nicht anschauen. Son Bonusdreck hat mich noch nie interessiert, und nun krieg ichs zwangsweise vorgesetzt. Schöne neue "blaue" Welt :(

habe daraufhin gleich eine Mail an den Support geschrieben. Alle anderen sollten dasselbe tun.

Hier gehts zum Kontaktformular: http://www.samsung.de/common/contactus_formular.aspx?SITE_ID=6&PROD_ID=839
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:50

Gast

Bei manchen BDs hatte ich auch das Problem, ich bin dann in das Pop Up Menu gegangen hab dort einmal Bonusview on geklickt, raus aus dem Menu, dann wieder rein und auf off geklickt. Klingt paradox aber hat funktioniert (bei einem BD-P1500).
Geschrieben: 22 Nov 2009 16:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Acme

danke, so funktionierts :)

Wenigstens kann man den Film jetzt schauen, wenn auch nur über Umwege. deutsche Audiospur muss man ja auch noch wählen :(
Geschrieben: 22 Nov 2009 16:28

Gast

Jop, ist leider alles etwas umständlich... ich glaube bei Matrix habe ich diesen Fehler auch. Überigens auch ein Warner Titel, ob es damit zusammen hängt ?:confused:
Geschrieben: 22 Nov 2009 17:45

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern Abend geschaut und auf meinem Panasonic kein Problem damit gehabt.
Liegt wohl dann eher am Zusammenspiel Samsung mit Warner Discs oder am Bonus View generell.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
Geschrieben: 22 Nov 2009 17:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@gonzo

mit welcher Audiospur startet der Film auf deinem Panasonic?
Geschrieben: 22 Nov 2009 17:51

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutsche Menüs, Deutscher Ton.
So wie es im Player eingestellt ist.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 1338 Gäste online.