Geschrieben: 19 Nov 2009 16:11
Der Preisunterschied liegt bei
ca. 400€.
Nur was bekommen ich mehr?
Werden dort andere Komponenten verwendet?
Gruß
cino
Geschrieben: 23 Juli 2010 15:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 26.08.2009
LG 42LG3000
Sony PlayStation 3
zuletzt kommentiert:
Erleben Sie Ihr blaues
Wunder: Blu-ray Angebot
vom 08.01.2010
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich möchte diese Frage auch noch mal in den Raum werfen. Habe ja
nun schon einiges zu dem Thema gelesen, nur vertraue ich den
meisten Quellen nicht.
Vielen Dank für eure Antwort.
Geschrieben: 25 Juli 2010 08:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
Sony KD-65XF9005
JVC DLA-HD350
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
2
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge
Der 3500er hat wohl den doppelten Kontrast (zumindest laut
Prospekt) und etwas mehr Lumen.
Ob einem das 400 EUR wert ist (sofern man den UVP bezahlt), muss
man selbst entscheiden.
In Anbetracht der Tatsache, dass diese beiden Beamer wohl eher in
einem Wohnzimmer betrieben werden, wird man den Unterschied kaum
wahrnehmen, daher würde ich mir von den 400 EUR lieber ne neue
Lampe für den 2900er kaufen... oder die IFA abwarten, welche
Nachfolger kommen :-)
Geschrieben: 25 Juli 2010 14:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
der TW 2900 hat meines Wissens ein etwas
anderes Lampennetzteil (Ansteuerung) implementiert, daraus
resultiert auf dem 'Papier', eine Lumen (>150) bzw. ON/OFF
Kontrastdifferenz von 18000 bzw. 36000 versus 3500. Inwiefern sich
dies tatsächlich in einer besseren Bildperformance niederschlägt,
und ob dies für einen selbst relevant/sichbar ist, kann der
geneigte Käufer wohl nur bei einem Direktvergleich der beiden
Projektoren ermitteln. Auch die Frage ob man für ein minimal
bessere Bild (sofern vorhanden) 200-400,-€ mehr ausgeben
möchte/kann, sollte sich dann erübrigen.
Geschrieben: 26 Juli 2010 10:33
Gast
Gibt auch einen Unterschied in der Optik-Der 3500er ist an den
Seiten silberfarben.
Geschrieben: 03 Aug 2010 13:35

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich weiß ja nicht, was euch an einem Beamer wichtig ist... aber den
Kontrast halte ich schon für eines der wichtigsten Kriterien!
Wenn auf dem Papier der doppelte Kontrast steht, muss das aber in
der Praxis nich so gravierend ausfallen...
Ergo: am besten selbst beim Fachhändler vergleichen - im Idealfall
unter gleichen Bedingungen wie zu Hause (wenn man den Beamer in
einem Raum mit hellen Wänden betreiben möchte, ist ein Vergleich in
der "Dunkelkammer" nicht sehr repräsentativ) ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)