Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bananenstecker

Gestartet: 16 Nov 2009 08:17 - 25 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Nov 2009 08:17

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Moin...

Ich möchte mir Bananenstecker zulegen, bin mir aber nicht wirklich sicher obs nun welche von Oehlbach sein sollen oder ggf. auch die von HAMA [oder ähnlichen Marken] reichen?!
Würde die Stecker allerdings nur für den Anschluß im AV-Receiver nehmen!

Für die Frontspeaker habe ich 4mm² Kabel und für die Rears 2,5mm²!

Falls es eine Rolle spielt hier noch die Lausprecher & der Receiver:

Heco Victa 700
Heco Victa 300
Heco Victa Center 100
Denon AVR 1909

Welche Bananenstecker würdet ihr mir empfehlen?!

Oehlbach ist natürlich super teuer, und ich bräuchte ja 14 Stecker da meine Fronts auf Bi_Amping laufen!

:)
#2
Geschrieben: 16 Nov 2009 09:03

Gast

Ich denke, dass die von Hama ausreichend sind, klanglich wirst du wohl keinen Unterschied feststellen, es könnte lediglich sein das die von Oehlbach besser vearbeitet sind und evtl. besser "sitzen". Auch wenn ich gern auf Qualität achte so sehe ich hier den Qualitätsunterscheid in Anbetracht zum Equipment für nicht erforderlich.
#3
Geschrieben: 16 Nov 2009 09:15

Joere

Avatar Joere

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zuhause
kommentar.png
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
display.png
Panasonic TH-42PV7
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.
Erhielt 182 Danke für 161 Beiträge
Joere Einen Scheiß muss ich......

Ich habe bemerkt, wenn man preiswerte Stecker kauft, kann es sein, das dii sich wieder lösen und das die Stärke nicht ganz passt..
Meine waren von Hama, glaube ich,
jedenfalls haben sie so um die 4-5 Euro gekostet.Vor kurzem habe ich auf 7.1 aufgerüstet und da ich eh gerade bei Conrad Electronic etwas bestellen wollte, habe ich mir noch welche dazu bestellt. Zum Stückpreis von knapp einem Euro.
Am Anfang passten die gut in die Buchse, aber nach und nach gaben diese doch sehr nach, so das sie ganz schön wackelten und die Schraube für die Kabel war auch locker...
Kurz um, ich wieder zum MM und habe mir dort welche gakauft..
Ich persönlich würde keine billigen Stecker mehr kaufen, aber auch nicht welche wo das paar über 20 Euro kostet. 3-4 Euro wäre für mich okay...

Klar haben einige sicher eine andere Meinung, was ja auch gut ist ;)
Aber diese Frage kann man genauso lange diskutieren, wie welches HDMI Kabel ist das Beste.. teuer contra billig :rofl:

Avatar.jpg
#4
Geschrieben: 16 Nov 2009 23:33

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Grundsätzlich sollte man bei Steckern darauf achten, dass sie passgenau sitzen und einigermassen gut verarbeitet sind. Es müssen nun aber auch keine "vergoldeten" Stecker sein, denn die meisten Anlagen, kabel etc. die hier im Umlauf sind (meine eingeschlossen) werden nicht so gut sein, das man den Unterschied nun wirklich hören könnte (auch, das hier fast keiner im Feld sein dürfte, der das sog. "absolute Gehör" hat, kommt hinzu ;))
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#5
Geschrieben: 17 Nov 2009 13:34

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann die HICON Banas empfehlen...die bekommt man z.B. in der Bucht und bei diversen Händlern im Netz.

Die kleine Ausführung dieser Stecker ist für "Otto-Normal" völlig ausreichend und sie kosten in der Regel zwischen 1,50 - 2,00€ pro Stück!

Suchbegriff: "Hicon BM-01" oder "Hicon Bananenstecker"

Kein Löten, sondern verschrauben und das sogar mit zwei Schrauben....echt top!

MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 17 Nov 2009 20:33

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich empfehle die "GOLDKABEL BANANAS" :thumb:

be70owcknoe9y8t82.jpg

Habe die Stecker von einen Heimkino- Profi
hier im Forum ;)und bis jetzt nur sehr gute erfahrung damit .
Das Set (4 Stück)bekommt man schon um die 20 € .
Sehr gute Signaltreue und zum Löten oder Schrauben
be7126p0ailnhjqwi.jpg
In verbindung mit den passenten Schrumpfschlauch habe ich dem Kabel in den Bananas noch einen besseren halt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#7
Geschrieben: 18 Nov 2009 12:31

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge


Kann ich Blutobi beipflichten! Habe die selben Bananas und bin durch und durch zufrieden. Einfach zu "installieren" und super halt der Kabel :)
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#8
Geschrieben: 19 Nov 2009 08:11

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Ich glaub ich habe mich umentschlossen!

Werde wohl doch für Receiver UND Speaker Bananas nehmen, wobei ich mich an den Speakern wohl für die Oehlbachs entscheide, "XXL Fusion Banana", sehen einfach toll aus ;)

Und für die Speaker muss ich dann mal schauen, da können dann auch etwas günstigere zum Einsatz kommen da man diese nicht sieht...

Ggf. die Goldkabel die ihr mir da empfehlt?
#9
Geschrieben: 19 Nov 2009 08:54

sealtanx

Avatar sealtanx

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königsbrunn
kommentar.png
Forenposts: 55
Clubposts: 19
seit 27.05.2009
display.png
Panasonic TX-32LX85F
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John Rambo (Limited Edition Steelbook) - Fehlauflage
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge


Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage, die ich vielleicht gleich hier drin stellen kann.

Und zwar habe ich gehört, dass Bananenstecker nicht zu empfehlen sind. Dass es also besser ist die LS-Kabel direkt in den Verstärker zu stecken und zu verschrauben. Die Übertragung sollte wohl so besser sein, als mit den Bananenstecker.

Stimmt das?

Danke
sealtanx.jpg
Geschrieben: 19 Nov 2009 10:24

flitzpiepe

Avatar flitzpiepe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kassel
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
Samsung LE-40M86BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony spendiert der Blu-ray Playerflotte neue Fimwareupdates
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Singstar Queen


Du hast halt wieder einen zusätzlichen Widerstand in der Kette Lautsprecher->AVR drin. Ich denke aber nicht, dass es wirklich relevant seien sollte. Das einfachere Handling und der bessere Kontakt des Kabels zu den Kontakten sollte das wieder weg machen denke ich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 470 Gäste online.