Geschrieben: 11 Nov 2009 22:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 11.11.2009
Hallo
Ich habe mir jetzt meine PS3 an meinen nagelneuen PC Monitor
Samsung XL 2370 LED angeschlossen.
ABER sobald ich eine Blue Ray anschau hab ich im Film diese
nervigen Schwarzen Balken.
Egal was ich für eine Einstellung in der PS3 mache, die Balken
bleiben.
Ich habe mir schon ein neues HDMI Kabel besorgt das 1.3c unterstüzt
(in der hoffnung das es am Kable lag)--> immer noch diese
nervigen Balken.
Der Monitor kann auf jeden fall 1920x1080p wieder geben, nur die
Einstellung 1080p 24Hz in der Video Einstellung der PS3 kann nicht
wiedergeben werden.
Kann ich da irgendwas machen oder liegt es am Monitor?
Ich war immer der Meinung ein Monitor/ Fernseher mit Full HD kann
das ganze Bild ausfüllen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
mfg Major_Phantom
Geschrieben: 11 Nov 2009 22:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Das hat nichts mit der PS3 oder den Einstellungen zu tun.
Filme werden primär fürs Kino gemacht. Filme, die schwarze Balken
haben, sind im Cinemascope Format (2.40:1, 2.35:1) und haben ein
breiteres Bild als Filme im Vollbildformat (1.85:1 oder
1.78:1)
Kannst du alles anschaulich hier nachlesen:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/14796-hilfe-schwarze-balken-trotz-16-9-a.html
Geschrieben: 12 Nov 2009 00:32

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Leg doch mal ne Serienstaffel ein - die sind normal im 16:9 Format
- das ist dann formatfüllend ... Bei Kinofilmen in Cinemascope hat
man eben Balken!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 12 Nov 2009 18:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 11.11.2009
Hallo
Danke für die Antworten bzw. den Link.
Jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer geworden;).