Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Samsung LED Clouding Effekt

Gestartet: 11 Nov 2009 14:17 - 205 Antworten

Geschrieben: 18 Nov 2009 18:20

boleka6

Avatar boleka6

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
mülheim
kommentar.png
Forenposts: 165
seit 30.09.2008
display.png
Sony KDL-46X3000
player.png
Sony BDV-IT1000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Singularity
anzahl.png


will ja vielleicht nicht schlecht über Samsung reden , aber heute bin im MM gewesen und etwas näher die schmalen LEDs begutachtet , was mir so auf anhieb sehr aufgefallen war, das der rahmen von oben gesehen sehr krumm bzw. wellen hat , ja und so meine erste diagnose " kann sein das der rahmen mit panel zuviel spannung aufweist " ???
Geschrieben: 19 Nov 2009 14:36

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

Ich muss mich hier mal selbst zitieren:

Zitat:
Clouding ist nicht gleich Clouding!!

Es wurde hier beschrieben das man die betroffene Stelle abklopfen oder mit Tesa film bearbeiten soll. Das kann helfen, aber nur dann wenn es an Druck liegt.
Dieser Effekt entsteht wenn die Frontscheibe auf das Panel drückt und auf die Kristalle gepresst wird. Dann kommt es zu diesen Proplemen.

Da Du nen Samsung mit EDGE LED Beleuchtung hast traue ich mich hier behaupten das Dir das nichts bringt und Du auch gegen dieses Clouding nicht wirklich was machen kannst ausser zu dimmen was meiner Meinung auch nicht Sinn der Sachen ist.

bei diesen Edge LED Geräten passiert das aus folgendem Grund.
Die LEDs liegen nicht hinter dem Panel sondern seitlich am Rahmen und die Ausleuchtung wird durch eine Difussor Platten gewährleistet. Es kommt aber speziell in den Ecken zu einer Überbeleuchtung da logischerweise mehr Lichtquelle in den Eckbereichen vorhanden ist.
Diese ungleichmässige Ausleuchtung ist einer von vielen Gründen warum ich mich kein Edge Gerät kaufen würde. Hab auch nen Samsung LED jedoch nen Backlight.

Würde Dir auch zu so einem Gerät raten falls es für Dich echt nicht zum ansehen ist. Also falls Du noch umtauschen kannst dann solltest Du auf Local oder Backlight Dimming acht geben!!


Verspannungen sind bei manchen Modellen möglich. Bei den Samsungs mit Edge-LED hingegen liegt es an der Beleuchtungsmethode.

Dieses Proplem hat jeder und zwar wirklich jeder Edge-LED der derzeit am Markt ist.
Ich habe noch keinen Samsung mit dieser Technik gesehen bei dem dieses Proplem nicht besteht. Man kann es kaschieren aber mehr nicht und wem das nicht gefällt der sollte sich so ein Teil nicht kaufen.

Wartet lieber auf die 9000er Serie. Die wird Backlight LED mit Local Dimming haben, so wie ihre Vorgänger F96 und A956!
Geschrieben: 30 Jan 2010 11:32

Nick86

Avatar Nick86

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 16.01.2010
display.png
LG 47SL8000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Ich habe das selbe Problem bei meinem Samsung LED UE 40B 6000, bei mir ist das clouding auch am oberen und untern Bildschirmrand da nervt total an den dunklen Filmstellen, ich muss da immer hin schauen. Und das für 1000€ das ist nicht die Qualität die ich von Samsung erwarte.
Was macht man also? Doch bei LCD oder Plasma bleiben?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Jan 2010 11:49

Gast

Du hast auch ein LCD Panel, und anstatt herkömmlicher Hintergrundbeleuchtung eben die LED-Edge-Technik. Der Samsung LED UE 40B 6000 ist bekannt für schlechte Panelausleuchtung. Wenn man dem Clouding ganz aus dem Weg gehen möchte, bleibt wohl nur Plasma!
Mein Panasonic macht die gleichen Probleme und zeigt Clouding flächiger aber auch aus den Ecken heraus. Wenn ich leicht am Gehäuse schlage, verändert sich die Position und könnte an Verspannungen am Gehäuse liegen. Hab schon mal etwas die hinteren Schrauben gelockert was zum Teilerfolg führte.

Geschrieben: 30 Jan 2010 12:10

Nick86

Avatar Nick86

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 16.01.2010
display.png
LG 47SL8000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Bei dem Plasma ist wieder das Problem mit dem Einbrennen bzw. das Senderlogos, die Konturen eine zeitlang bleiben und dann wieder verschwinden, habe ich zumindest gelesen.
Das ist schon der 2. mit dem Effekt ich dachte beim 2. ist es nicht so, aber es ist sogar noch schlimmer, und wenn man die Stelle einmal sieht nervt das einfach beim Filschauen. Liegt das an der Produktionsreihe?
Wo ist der Unterschied zwischen Samsung UE 40 B 6000 VWXZG und Samsung UE 40 B 6000 VPXZG?

MFG
Geschrieben: 30 Jan 2010 12:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Bei dem Plasma ist wieder das Problem mit dem Einbrennen bzw. das Senderlogos, die Konturen eine zeitlang bleiben

Quark, Nachleuchten ist bei den aktuellen Panasonic und Samsung kein Ding. Einbrennen schon gar nicht
LG leuchtet gern etwas nach

Wenn man natürlich, wie ein User hier letztens, den Kontrast permanent auf 100% fährt.........................................
Geschrieben: 30 Jan 2010 12:16

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Zitat:
Zitat von Nick86
Bei dem Plasma ist wieder das Problem mit dem Einbrennen bzw. das Senderlogos, die Konturen eine zeitlang bleiben und dann wieder verschwinden, habe ich zumindest gelesen.

Von wann stammt denn diese Aussage ? 2005 ??

Ich kenne nicht einen einzigen Besitzer von aktuellen Plasmas in meinem Bekanntenkreis, der jemals von einem "Einbrennen" berichtet hätte.

Schönes Wochenende wünscht

TanteInge

Edit: Stefan war mal wieder schneller ;-)
Geschrieben: 30 Jan 2010 12:19

Nick86

Avatar Nick86

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
Clubposts: 1
seit 16.01.2010
display.png
LG 47SL8000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Was ist NEU?
Wollte mir diesen eventuell zulegen
http://www.amazon.de/Samsung-550-WXXC-Zoll-Plasma-Fernseher/dp/B001UMXDN8/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264850200&sr=1-8

Gibt es da kein Nachleuchten mehr? Bist du dir da sichen?

Danke für die Hilfe
Geschrieben: 30 Jan 2010 14:03

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Der Fernseher ist auf jeden Fall okay. Die 5er Serie ist über 2 Jahre alt.
Wenn Du den Fernseher neu hast, dann solltest Du die erste Zeit den Kontrast auf die Hälfte stellen, damit der sich einfahren kann.
Dann wird das mit dem Nachleuchten kein alzu großes Problem sein.

MfG Poaschi
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 30 Jan 2010 14:16

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TanteInge
Von wann stammt denn diese Aussage ? 2005 ??

Ich kenne nicht einen einzigen Besitzer von aktuellen Plasmas in meinem Bekanntenkreis, der jemals von einem "Einbrennen" berichtet hätte.

Habe mir den LG 60 PS 8000 gekauft.
ORF HD-Logo ist schon nach 3 Wochen sichtbar eingebrannt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Es sind 16 Benutzer und 567 Gäste online.