Geschrieben: 11 Nov 2009 12:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 11.11.2009
:eek:
Hi Leute,
und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich habe mir einen neuen LCD
TV von Samsung geholt. Es ist das Modell LE46B650 mit Full HD. Kann
auch fast alles und hat auch alle möglichen Anschlüsse. Er kann
laut Beschreibung 1080P und ich habe nichts gegenteiliges
gelesen.
Nun habe ich mir am Freitag eine PS3 Slim gekauft und war gerade
dabei lustig zu konfigurieren als ich dann feststellte das sich
meine PS3 nicht im 1080 P Modus mit meinem TV betreiben läßt.
Lediglich der 1080 i Modus funktioniert (und die schlechteren Modus
dadrunter natürlich auch)
Die Komponenten sind mit einem quallitativ hochwertigen HAMA HDMI
Kabel miteinander verbunden und die PS3 hat die aktuelleste
Firmware.
Bei Aktivierung von 1080p fängt mein Fernseher an zu flakern, mal
kommt Schnee, mal wird der Bildschirm Schwarz und es kommen kleine
Streifen. Der 1080 i Modus funktioniert einwandfrei.
Dieses wurde festgestellt im Manuellen Einstellungsmodus der PS3,
ich habe noch keinen 1080p Film oder Spiel ausprobiert. Aber wenn
sich schon das normale Menü nicht in 1080p anzeigen läßt, hat es
wohl keinen Sinn weiterzuprobieren.
Weiß vielleicht einer was hier los ist?
Werde heute mal die neuste Firmware für den TV aufspielen, denke
aber mal nicht das es dadran liegt.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
Geschrieben: 11 Nov 2009 12:24
Anscheinend ein Synchronisierungsproblem.
Die PS3 ist direkt mit dem TV verbunden oder über einen Umschalter
oder Receiver?
Ein Film könnte vielleicht sogar funktionieren, da der mit 1080p/24
abgespielt wird und daher geringere Anforderungen stellt als das
PS3-Menü mit 1080p/60.
An deiner Stelle würde ich es erstmal mit einem anderen HDMI-Kabel
versuchen oder, bevor du das machst, einen anderen HDMI-Eingang am
TV wählen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 11 Nov 2009 12:26

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Probiere es mal mit einem anderen HDMI Kabel - ich kann mir sonst
keine andere Fehlerquelle vorstellen (außer eines der Geräte ist
defekt).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2009 12:30

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hast du schonmal die Einstellung am Fernseher selber überprüft?
Geschrieben: 11 Nov 2009 14:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 11.11.2009
Also die PS3 ist direkt über HDMI Kabel mit dem HDMi 1 Port des
Fernsehers verbunden. Dazwischen ist nichts.
Die Einstellungen am Fernseher habe ich nicht geprüft, wüßte auch
nicht was ich da verändern kann, denn er unterstützt das ja
normalerweise.
Ich habe heute mal 2 BD Filme gekauft und probiere mal ob ich die
mit 1080p abspielen kann, müßte ich ja dann mit dem Info Knopf der
Fernbedienung sehen kann in welchem Modus der läuft.
Anderes HDMI Kabel? Aber das Hama Kabel scheint mir sehr hochwertig
zu sein und es unterstützt auch den C Standard. Es ist fast
Daumendick und hat auch vergoldete Kontakte, habe nur positives
darüber gelesen. Aber dennoch werde ich mal versuchen das ich
irgendwo ein anderes Kabel zum Ausprobieren herbekommen kann.
Geschrieben: 11 Nov 2009 14:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 11.11.2009
Ein Film könnte vielleicht sogar funktionieren, da der mit 1080p/24
abgespielt wird und daher geringere Anforderungen stellt als das
PS3-Menü mit 1080p/60.
Was meinst Du mit / 24 und /60 ? Ist das die Hertz Zahl? Denn ich
glaube oder meine irgendwo gelesen zu haben das mein Fernseher nur
1080p /24 macht.
Was bedeutet das?
Mein Fernseher kann 100 Hertz, hat auch einen eigenen Spielmodi,
dann reagiert das Display noch schneller, habe ich aber noch nicht
ausprobiert.
Geschrieben: 11 Nov 2009 14:20
Zitat:
Zitat von supermumu
Was meinst Du mit / 24 und /60 ? Ist das die Hertz Zahl?
Ja.
Zitat:
Zitat von supermumu
Denn ich glaube oder meine irgendwo gelesen zu haben das mein
Fernseher nur 1080p /24 macht.
Nein, er kann sowohl die 24Hz als auch 100Hz, schreibst Du doch
unten selbst.
Zitat:
Zitat von supermumu
Mein Fernseher kann 100 Hertz, hat auch einen eigenen Spielmodi,
dann reagiert das Display noch schneller, habe ich aber noch nicht
ausprobiert.
Der Spielmodus dürfte eine Overdrive-Schaltung wie in den LCD
PC-Monitoren sein, die den Nachzieh-Effekt (Schlieren) reduziert,
das hat aber nichts mit der Anzahl der Bilder/s bei der
Filmwiedergabe zu tun.
Geschrieben: 11 Nov 2009 19:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 11.11.2009
Ich habs gerade noch einmal ausprobiert. BD Filme laufen ohne
Probleme in 1080p /24. Ich denke das das TV einfach mit den 60 Herz
der PS3 nicht klarkommt, aber warum das weiß ich nicht. Der Samsung
LE46B650 unterstützt ausdrücklich die 100 Herz. Werde mich dann
wohl man an den Kundensupport wenden müssen.
Geschrieben: 11 Nov 2009 19:51
Wie gesagt, nimm mal ein anderes Kabel!
Auch wenn das Hama-Kabel gut aussieht - Hama ist kein
Kabelhersteller, sondern pappt sein Label nur auf zugekaufte
Artikel, von denen man nicht weiß, wer dahintersteht oder ob sie
was taugen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 12 Nov 2009 09:48
Du kannst noch folgendes testen:
Einstellungen>Video Einstellungen>50 Hz Videoausgabe> "50
Hz"
Mein "Heimkino"
