Geschrieben: 12 Nov 2009 13:08
Und was ist wenn wieder eine neue Technik kommt? Wie schnell
wechselt diese aktuell?
Und was heisst schon Zukunft? OK, bin Januar 2010..ist das wirklich
Zukunft?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Nov 2009 11:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Mit wenn und aber kommt man da leider nicht weiter. Alt ist alt und
was nächstes Jahr noch auf uns zukommt will doch keiner wissen der
jetzt vor der Entscheidung steht.
Ich kann mich des Eindrucks nicht verschliessen, das du im Handel
arbeitest?
Mein Wahlspruch lautet, so wenig wie möglich zahlen und so viel
guten Klang wie möglich erhalten. Es sei denn, Geld spielt keine
Rolle. Sonst bräuchte niemand den MM oder Sat. oder Amazon oder
Ebay u.s.w.
Geschrieben: 13 Nov 2009 11:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Haweblu
was sollten denn die Vorteile des 607 gegenüber dem 507 sein, außer
7.1?, was den 607 zukunftssicherer macht?
Was soll der 607 denn an "neuerer Technik" haben? Beide Modelle
sind zeitgleich auf den Markt gekommen
Und was hat Markus Einwand damit zu tun ob er im Handel arbeitet
oder nicht?
Geschrieben: 13 Nov 2009 11:48
Hallo,
ist mir schon klar, das man nicht wissen will was nächstes Jahr
kommt, aber warum sprechen dann alle von Zukunft? warum nimmt man
zukunftssicher oder ähnliche Worte in den Mund.
Das einzige was zukunftssicher ist: analoges Zweikanal mit
Vinylabspielgerät.
Und sonst gilt: Nichts ist so beständig, wie der Wandel.
Und das Wort "alt" hört sich bei dir so negativ an, bei früheren
Generationen gab es das Wort "bewährt" dafür mal....und es hatte
eine höhere Faszinaktion als das Wort "neu".....Wie die Zeiten sich
ändern.
Nein ich arbeite nicht im Handel, um deine Behauptung zu
entkräften.
Es gibt halt bei der Vorgehensweise beim produktkauf zwei
verschiedene:
a) Maximalprinzip: Mit den
gegebenen
Mitteln einen
maximalen nutzen zu erreichen
b) Minimalprinzip: Ein bestimmtes
Ziel mit
möglichst geringem Aufwand erreichen.
Ich favorisiere persönlich halt a) in der heutigen zeit.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Nov 2009 12:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das einzige was zukunftssicher ist: analoges Zweikanal mit
Vinylabspielgerät.
Und sonst gilt: Nichts ist so beständig, wie der Wandel.
Da bin ich aber absolut der gleichen Meinung. Und zu a) stehe ich
auch.
Hi std,
7.2 ist im Augenblick aktueller. Ob gut oder schlecht will und kann
ich nicht bewerten. Aber wie gesagt, er hat es und ob man es
benutzt ist ja freigestellt.
Geschrieben: 13 Nov 2009 12:39
Zitat:
Zitat von Haweblu
Aber wie gesagt, er hat es und ob man es benutzt ist ja
freigestellt.
Sorry, das ich hier nochmal einhake: Ist schon lustig: Der
-theoretische Wegfall- einer Handelsspanne und den daraus
resuliterienden Preisvorteil sieht man positiv. Aber wenn man beim
Geräte bedarfsorientiert eine Stufe kleiner wählt und dadurch auch
Geld einspart wiederum nicht...quasi: Die Mehrinvestition kann
nicht schaden....
Passt eigentlich nicht wirklich übereinander. Sorry, das ich das
jetzt so herauspicke um aufzuzeigen wie "merkwürdig" WIR
Verbraucher (mich eingeschlossen) manchmal ticken....und
andererseits wundern wir uns dann wieder wenn sich
Marketing/Werbung dieses "merkwürdige Ticken" zu nutze machen und
mit uns interagieren ("spielen").
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Nov 2009 12:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
mhhh
will ich 7.
2 kauf ich mir ne Y-Weiche fürn paar
Cent und gut iss.
Viele Subwoofer ermöglichen es auch das ankommende Signal einfach
durchzuschleifen
CinchIn-->CinchOut
Und ob 7 Satelliten überhaupt vom Threadersteller gewünscht sind
bzw sich sinnvoll in den raum integrieren
lassen......................?
Außerdem gilt immer noch: lieber gutes 5 kanalset vernünftig
platziert als billiges 7.1 irgendwie reingequetscht
Wir bewegen uns hier im Einsteigerbereich in dem jeder €uro
sinnvoll angelegt werden will um ein optimales Ergebnis zu erzielen
Geschrieben: 13 Nov 2009 12:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi std,
hier soll doch wohl ein großräumigeres Hören ermöglicht werden. Wie
gesagt ich will und kann das noch nicht bewerten.Aber die 2
zusätzlichen Kanäle für die Seiten sind, wenn man sie unterbringen
kann nicht schlecht.
Markus,
du hast ja leider total recht. Ich ertappe mich auch immer wieder
dabei.
Aber unser Hobby gibt uns damit auch viele Möglichkeiten. Und wenn
es Spaß macht.
Geschrieben: 13 Nov 2009 14:09
Natürlich ist die Geldausgabe für ein Hobby irrational, deshalb
finde ich persönlich auch viele "spar dich reich" usw. Threads
schade...Ein Hobby hat auch mit dem Schmerz der Geldausgabe zu
tun....dem sich etwas gönnen. Und da wird mir zuviel auf den preis
fixiert.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Nov 2009 00:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 01.02.2009
LG LG OLED 77
Sony VPL-HW55ES
Panasonic DP-UB824
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 4 mal.
Tschabo64 Ois Easy sog i :-))
Hallo
Ich habe einen 606er im Betrieb mit dem Teufel Theater 1 Set...was
soll ich sagen..mir gefällt es super. Starker Sound
Gruß