Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkinoumbau "Ton aus´m Ziegel "und das alles wegen einer neuen Couch"

Gestartet: 09 Nov 2009 19:53 - 60 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Nov 2009 19:53

KoAn79

Avatar KoAn79

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo blaue-User, hier möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, wie ich mir mein Heimkino vorstelle bzw. gerade Umbaue.

Kurze Einführung!!
Eigentlich entschloss ich mich, mir (meiner Familie) eine neue Couch zu kaufen, was sowohl an der Farbauswahl wie auch an der Form schon zu reichlicher Diskussion führte. Sie sollte nicht zu groß sein, aber auch nicht zu klein,,, leicht zu reinigen aber strapazierfähig was Kinder und Hunde angeht. etc...
Naja schlußendlich wurde man sich einig. Couch bestellt. Liefertermin 48 KW.


Da wir in unserem Wohnzimmer bis dato Rauputzwände haben und diese neu verputzen wollen, !!!viel mir eine tolle Idee ein!!!
Warum nicht gleich neue Lautsprecher "schatz".
Die Antwort folgte in 2ms.
"NEIN"

Also mußte eine andere vorgehensweise her. Da unser Sohn bald 2 Jahre alt wird und ich im gerne genügend "freiraum" geben möchte geht vielleicht das.



Duuu schatz,, was hältst du davon, wenn wir die alten Lautsprecher verkaufen und kleinere in die Wand einbauen damit unser Sohn mehr platz zum spielen hat
? (da wir ja ehh neu verputzen)
Die Antwort folgte in 20 sekunden
hääää,, was für Lautsprecher,,, mach doch was du willst, solang alles fertig ist wenn die Couch kommt ist das mir egal!!


Gesagt getan. Habe mir folgende Lautsprecher vorgestellt und auch gleich bestellt.


Sonance InWall Speaker


attachment.php?attachmentid=22996&d=1257792067

2x die Sonance S625T


attachment.php?attachmentid=23000&d=1257792178
1x den 623 LCR Center


attachment.php?attachmentid=23002&d=1257792327

2x die S623T als Effektlautsprecher


Gedacht ist ein 5-Knal-Heimkinosystem mit Einbaulautsprecher und ggf. eine Erweiterung zum 7-Kanal-System. Ein aktiver Subwoofer wird als InRoom Variante geplant um den Tieftonbereich zu verbessern. hmmm man darf nicht vergessen, das meine Deadline die 48/49 Kalenderwoche ist.


Werde die ersten Bilder des Umbaus gleich noch einstellen.... vom Raum,, der ersten Mauer arbeiten wie auch der Konstruktion des Gehäuses für die InWall Lautsprecher.
gruß KoAn79

#2
Geschrieben: 09 Nov 2009 20:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
sehr gute Idee! Viel spass und hoffentlich klappt es mit den Lieder- und Einbauterminen. Soclche Dinge sind oftmals "projektbusiness" und brauchen bei vielen Händlern einen gewissen Vorlauf.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 09 Nov 2009 20:52

Helpi

Avatar Helpi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 26.08.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron sprach über die Blu-ray Disc Veröffentlichung von "Avatar"
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Hi
Im Prinzip finde ich diese Lösung nicht schlecht.
Mir persönlich wäre das aber zu riskant.
Was ist, wenn Dir der Klang nicht gefällt??
Dann hast Du Löcher in den Wänden, wenn Du nicht zufrieden mit den Boxen bist.
Man muss auch erst mal die beste Position zum anbringen ermitteln.Da machen ein paar Zentimeter oft viel aus.
Wie macht man das mit In-wall LS?

Hast Du sie schon mal gehört?

Was hast Du denn momentan für Standboxen?
Einen Subwoofer musst Du Deiner Frau ja auch noch verkaufen....

Helpi
#4
Geschrieben: 09 Nov 2009 21:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
OK. Das Gefallen des Klanges ist ein Punkt. Aber auch in Sachen In Wall gibt es Alterantiven. Es gibt ja nicht nur Sonance, somit würde sich das retten lassen.

Der Ansatz ist ja hier nicht das bestmögliche, sondern das best integrierbare.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 09 Nov 2009 21:40

H-E-W-Philip

Avatar H-E-W-Philip

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dachau
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 20.06.2009
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
hoffentlich klappt es mit den Liefer- und Einbauterminen
Also der Liefertermin war nicht das Problem, (haben den gleichen Händler ;)) den Einbautermin zu realisieren schon eher... ne Andy.

Zitat:
Was ist, wenn Dir der Klang nicht gefällt??
Wir haben 4 Verschiedene Inwall- LS, immer im gleichen gehäuse ausprobiert. Bis KoAn sich für die Sonance entschieden hat. Klar das ein Inwall- LS im Volumen und dadurch auch im Tiefgang begrenzt ist, dafür ist dann halt der Sub da.

Zitat:
Man muss auch erst mal die beste Position zum anbringen ermitteln
http://sonance.com/files/downloads/file/2006SymphonyTManual_4pg_Final2.pdf

Es gibt halt vorgaben von Herstellern wie man was am besten Positioniert. Klar ist auf jedem Fall das nicht jeder Raum gleich ist, weil hier und da mal eine Tür im Weg ist oder ein Fenster... aber ein Standlautsprecher kann man ja auch nicht vor an die Tür stellen... ;). Wir und speziell KoAn hat schon sehr viel erfahrung mit Raumakustik. Nichts desto trotz hoffen wir das es sich gut anhört. Weil nichts ist schlimmer als ein Ton der durch 25 Filter und EQs gejagt wird.

Es ist aufjeden Fall eine coole Geschichte. KoAn (Andy) hat mich nicht mal um hilfe beten müssen, es ist zwar eine riesen Arbeit aber es macht richtig Spass!!

LG Philip
#6
Geschrieben: 09 Nov 2009 21:53

EX507

Avatar EX507

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 699
Clubposts: 14
seit 11.10.2008
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
EX507 Ulala... Neuer TV! :)

Zitat:
Zitat von KoAn79
Da wir in unserem Wohnzimmer bis dato Rauputzwände haben und diese neu verputzen wollen, !!!viel mir eine tolle Idee ein!!!
Warum nicht gleich neue Lautsprecher "schatz".
Die Antwort folgte in 2ms.
"NEIN"

Also mußte eine andere vorgehensweise her. Da unser Sohn bald 2 Jahre alt wird und ich im gerne genügend "freiraum" geben möchte geht vielleicht das.


Duuu schatz,, was hältst du davon, wenn wir die alten Lautsprecher verkaufen und kleinere in die Wand einbauen damit unser Sohn mehr platz zum spielen hat
? (da wir ja ehh neu verputzen)
Die Antwort folgte in 20 sekunden
hääää,, was für Lautsprecher,,, mach doch was du willst, solang alles fertig ist wenn die Couch kommt ist das mir egal!!


Gesagt getan. Habe mir folgende Lautsprecher vorgestellt und auch gleich bestellt.

*rofl*... wie geil! DAS kennt nun wirklich fast jeder von uns..! :rofl:
PS-Network: EX507
adden! adden! adden! adden!
Konsole: PS4
>>>>>>>>COD:G|BF4|FIFA<<<<<<<<
#7
Geschrieben: 10 Nov 2009 01:03

KoAn79

Avatar KoAn79

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo User,

erstmal vielen Dank für eure Post´s und Anregungen. Wie schon angekündigt, hier ein paar Bilder meines Umbaus, damit man sich darunter was vorstellen kann.

attachment.php?attachmentid=23023&d=1257806018

hier ein Bild des Wohnraums nachdem das alte Wohnzimmer leer geräumt wurde. Das Bild zeigt die Ansicht aus der hinteren rechten Ecke des Raumes auf den Blick zur TV Wand.

Nach einem Wochenende harter Arbeit, die gleiche Wand ohne Putz und mit den ersten Aussparungen für die InWall Lautsprecher von Sonance.


attachment.php?attachmentid=23025&d=1257806398


Hier die Konstruktion eines Gehäuses für die Lautsprecher. Die vom Hersteller Sonance erhältliche Back-Box ist vom Volumen sehr eingeschränkt und für meine zwecke nur zum Teil brauchbar, so muß es ein eigens konstruiertes Gehäuse weichen, damit eine Tiefere Wiedergabe gewährleistet wird. Für eine gute Wiedergabe bei InWall lautsprechern ist ein gewisses Volumen von nöten. Bei mir wurde eine Volumen von 7-9 Liter , für eine perfekte Wiedergabe errechnet. Abhängig vom Model. Der Center wird ungefähr 12 Liter Volumen benötigen.

Eine genau Berechnung wie auch Simulatuion meines Hörraums werde ich in den nächsten Tagen mit einstellen.

attachment.php?attachmentid=23027&d=1257806909


Hier der Blick auf die Effekt-Back-Lautsprecher und dessen Aussparung.

attachment.php?attachmentid=23029&d=1257807299

Weitere Bilder findets Ihr unter meinem Profil " Heimkino"


Mein Grund auf Einbau-Lautsprecher zu wechseln, sind die Folgenden.

1. Die Platzierung der InWall Lautsprecher ist weitaus unproblematischer als die Verwirklichung mit herkömlichen InRomm Lautsprechern.
Da die meisten InWall-Lautsprecher die Möglichkeit bieten, den Hochtöner auf den Hörplatz auszurichten. Nicht nur in der Horizontale ebene sondern auch in der Vertikalen Ebene.
2. Die freie Aufstellung von normalen InRoom Lautsprecher ist in Hinsicht der Wohnraumtauglichkeit nur schwer zu realiesieren. Oder wer hat "als Beispiel" für seine Effektlautsprecher genügent freiraum zur Rückwand?
3. Das Preis-Leistungs Verhältniss. Bei InWall lautsprechern zahlt man weniger für´s drum herum. Keine Gehäuse Kosten, Material und kürzere Signalwege zu den Chassis. Was nützt einem ein hochwertiges Lautsprecherkabel!! wenn die Verkabelung im Lautsprecher den "Vorteile" Mehrgewinn nicht weiterführt.

Als einer von wenigen der sich hier mit InWall lautsprechern herumschlägt, werde ich bestimmt einigen Meinungen von euch wiedersprechen bzw. unsere Meinung werden sich im Bezug auf ein perfektes Wohn-/Heimkino nicht decken. Aber ich finde das völlig in Ordnung. Nicht jeder möchte bzw. empfindet verschieden Einstelleungen-/Aufstellungen als Vorteilhaft und wird auch nicht die Nachteile seines eigenen Heimkinos in Vordergrund stellen.

Ich hoffe einigen von euch, die sich bis jetzt nicht getraut haben eine Variente zu zeigen oder einen Leitfaden zu Liefern sein eigenes Heimkino zu realisieren.

Bin froh auf jede Meinung wie auch Vorschläge wie man was verbessern kann, aber bitte bedenkts, das ich auch (wie Ihr) ein privat Leben habe, und nicht jeden Tag wie auch zu jeder Meinung mein Fazit geben kann. Wollte das nur dazu schreiben da ich mich ab-und zu über einiege Diskussionen wie auch Beiträge nur wundern kann. Aber jedem das Seine.
Sonst würde ich hier mein Heimkino nicht präsentieren.

aaahhhhhh fast vergessen,,, wie findets ihr die Variante des Lautsprecher-terminal was ich für mein Heimkino geplant habe?

Siehe Foto.
http://www.mediacraft.de/zubehoer-wandmodule/_bilder/htp_72.jpg
htp_72.jpg

#8
Geschrieben: 10 Nov 2009 02:08

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hi Andy,

wie Deine Freudin wohl regiert, wenn die Couch geliefert wird, aber noch Wohnzimmer fertig ist, in welches man es reinstellen kann?!?!?

Aber schöner Anfang. Ich hoffe, ich werde mal zu einem Probehören eingeladen, wenn alles fertig ist!!!!

Gruß
Christian
#9
Geschrieben: 10 Nov 2009 07:14

Heinenlaender

Avatar Heinenlaender

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 193
Clubposts: 232
seit 12.01.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
beamer.png
Sonstiges Sony VPL HW40
player.png
Samsung BD-F8509S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 518 mal.
Heinenlaender ist ein Pioneerjünger geworden.

Ich kann nur sagen Daumen Hoch :thumb:

Wenn ich ne Eigentumswohnung hätte würde ich mich damit sicher auch mal auseinandersetzen

Interessante Sache

Lass uns bitte weiter an deinen Fortschritten teilhaben
Gruß
Andreas
Was ist das ? Blaues Licht
Was macht es ? Es leuchtet blau

signatur-pio-heinenlaender.jpg
Pioneer SC-LX 72, Pioneer BDP-LX 52, Pioneer PDP-LX 5090H, MB Quart Alexxa 5.0, 2x Velodyne Impact 12

Bewertungen: Heinenlaender (34/0/0)

Meine Filmliste: Blu Ray,DVD,HD DVD
Mein Heimkino: https://bluray-disc.de/out.php?si....heimkino.info
&cs=forum
Geschrieben: 11 Nov 2009 08:46

Base1982

Avatar Base1982

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ortenburg
kommentar.png
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
display.png
Sharp LC-52LE700E
player.png
Sharp Aquos BD-HP20S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Assassin's Creed
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


coole idee! ich hoffe das du alles rechtzeitig hinbekommst!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 63 Benutzer und 2801 Gäste online.