Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

BDP-S550 Fernbedienung reagiert erst nach ca. 20 min normal

Gestartet: 07 Nov 2009 20:59 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Nov 2009 20:59

n3uTrum

Avatar n3uTrum

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neunkirchen
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 07.11.2009
display.png
Sony KDL-40Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
52
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony: Erklärung zum Ausfall des PlayStation Netzwerks; persönliche Daten möglicherweise gestohlen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

ich habe seit etwa 4 Monaten den Sony BDP-S550. Ich bin mit dem Gerät eigentlich auch vollkommen zufrieden. Das einzige was mich ein wenig stört ist, daß die Fernbedienung erst richtig anspricht, wenn der Player scheinbar warmgelaufen ist. Das heißt die ersten etwa 15-20 min muß ich mit der Fernbedienung relativ nahe an das Gerät und in einem sehr geraden Winkel darauf "zielen". Nach dieser Zeit kann ich es mir auch mal etwas gemütlicher machen, da der Player nun wesentlich empfindlicher auf Fernbedienungseingaben reagiert. Es ist dann nicht mehr nötig sich dem Player in direkter Linie entgegenzubeugen, sondern kann diesen auch aus einem Winkel von ca. 45° locker bedienen.

Bedingt durch die wohnlichen Begebenheiten ist es leider nicht möglich den Player anders aufzustellen als in einer Entfernung von ca. 3m von meiner Sitzposition in einem etwa 40-45° Grad-Winkel.

Hat vielleicht einer von Euch ein ähnliches Phänomen beobachten können?


Viele Grüße
n3uTrum
#2
Geschrieben: 08 Nov 2009 14:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von n3uTrum
Hallo,

ich habe seit etwa 4 Monaten den Sony BDP-S550. Ich bin mit dem Gerät eigentlich auch vollkommen zufrieden. Das einzige was mich ein wenig stört ist, daß die Fernbedienung erst richtig anspricht, wenn der Player scheinbar warmgelaufen ist. Das heißt die ersten etwa 15-20 min muß ich mit der Fernbedienung relativ nahe an das Gerät und in einem sehr geraden Winkel darauf "zielen". Nach dieser Zeit kann ich es mir auch mal etwas gemütlicher machen, da der Player nun wesentlich empfindlicher auf Fernbedienungseingaben reagiert. Es ist dann nicht mehr nötig sich dem Player in direkter Linie entgegenzubeugen, sondern kann diesen auch aus einem Winkel von ca. 45° locker bedienen.

Bedingt durch die wohnlichen Begebenheiten ist es leider nicht möglich den Player anders aufzustellen als in einer Entfernung von ca. 3m von meiner Sitzposition in einem etwa 40-45° Grad-Winkel.

Hat vielleicht einer von Euch ein ähnliches Phänomen beobachten können?


Viele Grüße
n3uTrum

Sind überhaupt die Batterien bei der Fernbedienung in ordnung und voll oder richtig drin? Bitte mal prüfen vieleicht muss man andere Batterien rein machen. Wenn es an den Batterien nicht liegt und leer ist, dann ist vieleicht was techisch nicht in ordung mit der Fernbedinung.
Komisch aber auch das die Fernbedienung erst geht wenn der Player länger an ist.
Ist auch der Sensor am Player und Fernbedienung sauber?
#3
Geschrieben: 08 Nov 2009 15:23

Sunny45

Avatar Sunny45

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-50EXW784
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png


Habe gerade *Selbst*-Versuche unternommen an meinem S550 ;).
Mit folgendem Ergebnis:
Etwa 3m Abstand und ein Winkel von sogar etwa 60° ist aus beiden Richtungen kein Problem. Alle Befehle werden eindeutig und schnell erkannt.
Vielleicht ist der Tip mit den Batterien wirklich hilfreich, eventuell auch folgende Idee:
Vom Eßtisch beträgt bei uns der Winkel zum Receiver etwa 80° => nix Empfang ... über einen kleinen Spiegel im Regal (Einfallswinkel = Ausfallswinkel :hypnotized:) geht die FB bestens :cool:
Grüße Sunny45
#4
Geschrieben: 08 Nov 2009 17:31

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe, auf die Batterien hätte ich auch als erstes getippt.
Wenn die FB OK ist, dann kann es nur noch am Sensor im Gerät liegen (Temperaturfehler). Allerdings zeigen sich solche fehler eher dann, wenn das Gerät warm ist (also eigentlich genau anders herum).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
#5
Geschrieben: 08 Nov 2009 20:34

n3uTrum

Avatar n3uTrum

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neunkirchen
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 07.11.2009
display.png
Sony KDL-40Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
52
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony: Erklärung zum Ausfall des PlayStation Netzwerks; persönliche Daten möglicherweise gestohlen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hi,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Also an den Batterien liegt es definitiv nicht. Die habe ich schon mehrfach getauscht. Die Sensoren sind ebenfalls sauber. Der Fehler tritt ja auch schon von Anfang an auf. Direkt nach dem Aufbau habe ich es mir auf meiner Couch gemütlich gemacht und wollte den Player via Fernbedienung starten. Nüschts! Erst dachte ich, daß die mitgelieferten Batterien evtl. leer sind und habe diese ausgetauscht, aber es tat sich immer noch nichts. Daß die Fernbedienung jedoch funktionierte, bemerkte ich, weil ein Signal gesendet wurde, welches die Empfänger-Diode an meinem Sony KDL 40Z4500 LCD blinken ließ. Diesen konnte ich auch problemlos über die BluRay-Player-Fernbedienung bedienen. Dann stellte ich mich genau zentral vor den Player in etwa 2 Metern Abstand hin und siehe da, der Player erwachte zum Leben.

Von da an konnte ich das Problem soweit wie schon beschrieben eingrenzen.

Player direkt nach Start mit nur sehr zentral darauf gerichteter Fernbedienung zu steuern.
Player nach 15-20 Minuten Warmlaufphase mit Fernbedienung ganz normal auch aus flacherem Winkel anzusteuern.

Viele Grüße n3uTrum
#6
Geschrieben: 08 Nov 2009 21:00

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist schon recht seltsam. Ich hate mal ein Problem mit Reflexionen, da das Gerät auf einer Glasplatte stand, aber dies kann man bei Dir ja wohl ausschließen...
Im zweifelsfalle heißt es da: Zurückgeben, wenn nichts anderes als Ursache in Frage kommt, da sich dieser Fehler im Zweifelsfall noch verschlimmern könnte...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 1868 Gäste online.