Geschrieben: 24 Nov 2009 08:52
Gast
wow.....mit den Patenten von Pio kann Pana jetzt ja theoretisch
"wirklich" mal so gute Bildschirme produzieren wie Ihnen area und
andere "Werber" schon immer attestierten.
;-)
Bleibt zu hoffen da sie die auch einsetzen und nicht in der
Schublade vergraben
Geschrieben: 24 Nov 2009 09:30
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich bin auch mal gespannt, was Panasonic draus macht... die
verkaufen ja schließlich nicht nur "Volksplasmas", sondern haben
auch ihre High-End Serie. Einer der Gründe, warum Pioneer im TV
Segment gescheitert ist, war eben dass man auf so eine
Mischkalkulation verzichtet hat und nur Premiumprodukte hergestellt
hat.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Nov 2009 09:45
gelöscht
Zitat:
Zitat von flash77
Ich bin auch mal gespannt, was Panasonic draus macht... die
verkaufen ja schließlich nicht nur "Volksplasmas", sondern haben
auch ihre High-End Serie. Einer der Gründe, warum Pioneer im TV
Segment gescheitert ist, war eben dass man auf so eine
Mischkalkulation verzichtet hat und nur Premiumprodukte hergestellt
hat.
Meiner Ansicht nach nicht der Grund. Sonst hätten Loewe, Rotel,
Metz, Marantz & Co auch Probleme. Es lag meiner Ansicht nach
eher an der Vermarktung.
Geschrieben: 24 Nov 2009 09:52
Zitat:
Zitat von flash77
Ich bin auch mal gespannt, was Panasonic draus macht... die
verkaufen ja schließlich nicht nur "Volksplasmas", sondern haben
auch ihre High-End Serie. Einer der Gründe, warum Pioneer im TV
Segment gescheitert ist, war eben dass man auf so eine
Mischkalkulation verzichtet hat und nur Premiumprodukte hergestellt
hat.
Es ist schon wieder gescheitert....und da es nur um Menge bei
Panasonic geht gehe ich persönlich nicht davon aus, das man für ca.
das 2,5-fache des Preises eines Standard-Plasmas auch höherwertige
Alternativen ins Programm aufnimmt.....
...sie hätten es ja vor dem Abgang von Pioneer auch schon diesen
das Leben qualitativ schwer machen können. Denn sie haben es schon
deutlich länger theoretisch drauf....
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Nov 2009 10:51
Gast
Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Meiner Ansicht nach nicht der Grund. Sonst hätten Loewe, Rotel,
Metz, Marantz & Co auch Probleme. Es lag meiner Ansicht nach
eher an der Vermarktung.
Das sehe ich eigentlich ähnlich.
Geschrieben: 24 Nov 2009 12:02
Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Meiner Ansicht nach nicht der Grund. Sonst hätten Loewe, Rotel,
Metz, Marantz & Co auch Probleme. Es lag meiner Ansicht nach
eher an der Vermarktung.
Jep...die berühmte Katze die sich in den Schwanz beisst. Die
Qualitäten der Pioneer Kuro lassen sich nur durch qualifizierten
Fachhandel vermarkten....dieser ist aber beim Verbraucher unbeliebt
bzw. nicht bekannt.
Ergo: Muss man Gross- und Anonymvertriebsformen wählen, wo nur noch
technische Daten zählen, sowie der Preis...und daraus eine
"quasi"-Ableitung. Und in dem Feld kommt man als qualitativer
Hersteller, der das 2,5-fache des Preises aufruft unter die
Räder....
Eine andere Variante wäre das "B&O"-Konzept gewesen, aber für
dieses "Standing" in bestimmten Kundenkreisen hätte man noch ca. 5
Jahre weiterhin so eine sehr gute Arbeit benötigt.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)