Geschrieben: 06 Nov 2009 21:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich habe mal eine Frage ich
sehe immer wieder die Onkyo AV Verstärker die man über HDMI
anschließen kann.
Ich habe einen HDCP PC und wollte wissen ob man die auch daran
anschließen kann.
Also mein HDMI Ausgang im PC liefert den Ton und das Bild,
jetzt habe ich mir Überlegt den Onkyo TX SR 507 zu kaufen, das gute
daran ist das er schon TrueHD, DTS HD Master Audio hat.
Ich weiß jetzt nicht ob er das dann
auch widergeben kann (TrueHD) oder ob der HDCP PC bestimmte
Kriterien erfüllen Muss.
Gruß Patrick
:)
Geschrieben: 06 Nov 2009 22:19

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das hängt stark von deiner Hardware ab, die Du einsetzt.
Grundsätzlich könnte man die HD Formate auch über den HTPC an den
Verstärker weitergeben, dazu ist aber ein Decoder für die HD
Signale nötig, der meist auf den Grafikkarten vorhanden sein
muß.
Über SPDIF ist dies z.B. nicht möglich, da über diesen weg max DD
5.1 übertragen werden kann.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 06 Nov 2009 22:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich meine HDMI.
meine Hartware sendet den Ton und das Bild über HDMI.
Geschrieben: 06 Nov 2009 23:13
ja das geht.
mit den meisten grakas geht hd ton per pcm über hdmi, mit den neuen
ati 5XXXer´n geht es auch per bitstream!
Geschrieben: 07 Nov 2009 00:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Gut also kann ich mit dem HDMI Kabel rein und wider raus. und die
Soundformate wie
True HD können widergegeben werden vorausgesetzt der AV Verstärker
das das Format.
Geschrieben: 07 Nov 2009 08:00

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
ja das geht.
mit den meisten grakas geht hd ton per pcm über hdmi, mit den neuen
ati 5XXXer´n geht es auch per bitstream!
Hmmmm, mit dem Adverb "meisten" wäre ich hier aber vorsichtig, denn
meine kann das schon nicht (Eigentlich keine von denen, die ich im
Einsatz hab) ;)
Sagen wir einfach:
Mit den meisten neuen und dafür ausgezeichneten Grafikkarten...;)
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 07 Nov 2009 09:49
:rofl:
ich beschreibe es mal genauer:
nvidia: alle ab der 8er serie können per 7.1 lpcm hd sound
ausgeben.
ati: alle ab der 4er serie können 7.1 lpcm sound per hdmi.
alle 5er grakas können hd sound per bitstream ausgeben!
Geschrieben: 07 Nov 2009 17:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 01.11.2009
Samsung LE-40M86BD
Zitat:
nvidia: alle ab der 8er serie können per 7.1
lpcm hd sound ausgeben.
Ehrlich? Ich dachte meine GTX 280 kann keinen Sound über HDMI
ausgeben. Sogar der Asus Support schrieb mir das!??!
Ich dachte immer Graka per SPDIF mit Soundkarte verbinden und es
funzt.
Was stimmt den jetzt.
Geschrieben: 07 Nov 2009 19:39

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
:rofl:
ich beschreibe es mal genauer:
nvidia: alle ab der 8er serie können per 7.1 lpcm hd sound
ausgeben.
ati: alle ab der 4er serie können 7.1 lpcm sound per hdmi.
alle 5er grakas können hd sound per bitstream ausgeben!
Siehste! Geht doch :rofl:;)
Deine Auflistung stimmt soweit, schade nur dass die meisten der
Karten Lüftergekühlt sind, was sich im HTPC leider nicht so gut
macht. Es gibt zwar auch welche, die passiv gekühlt sind, aber die
sind Mangelware.
Zudem muß man noch aufpassen, da einige der Karten (welche weiß ich
nicht mehr genau) doch nur über SPDIF (zumindes laut Händler
Prospekt) laufen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 07 Nov 2009 19:50
Zitat:
Zitat von JakeDaSnake
Ehrlich? Ich dachte meine GTX 280 kann keinen Sound über HDMI
ausgeben. Sogar der Asus Support schrieb mir das!??!
Ich dachte immer Graka per SPDIF mit Soundkarte verbinden und es
funzt.
Was stimmt den jetzt.
stimmt, war mein fehler. die nvidias haben keinen eigenen soundchip
anboard. hier musst du das signal durchschleifen. hab mich da
vertan und dachte an die onboard lösungen!
bei ati geht ab der 4er reihe 7.1 pcm sound, bei nvidia nur mit den
onboardlösungen (8200/8300 bzw 9300/9400).
sorry für die verwirrung :(