Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Blu-ray / HDTV etc

Gestartet: 06 Nov 2009 08:40 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2009 08:40

fank37demon

Avatar fank37demon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 06.11.2009


hallo werte Gemeinde (hoffe hab nicht das falsche Unterforum erwischt)

ich hab da mal ne Frage...

ich bin alt und doof und hoffe auf einfache fremdwortlose Erklärung / Hilfe / Tip


bisher hatte ich / hab ich
normal DVD Player und einen - naja zugegeben zwar großen aber veralteten - 142 cm diagonalen Rücklichtsprojektions TV


ich habe bei einem Bekannten das Beispiel einer Blue Ray zum ersten mal sehen können --- und war fasziniert....

mein Frage


1.
Ich will Premiere(bzw jetzt ja Sky) HDTV nutzen können (habe Premiere Abo voll)
2.
Mein alter großer TV-Kasten wird den Umzug wohl nicht mehr überleben..desegen welches Gerät ist zu empfehlen (ab 117 cm Diagonale aufwärts - je mehr desto besser)
3.möchte gerne Blue Ray DVD anguggen können (dazu brauch mal wohl entsprechendes Gerät)
und
4.geilen Klang haben (Kino Surround Anlage mit Verstärker vorhanden)

alles zusammen sollte dann wiederum zum
1.mit Kino Surround Anlage und Verstärker und
2.auch mit normalen alten VHS Rekorder

nutzbar sein...


ich hab ehrlich keine Ahnung über Bezeichungen/Abkürzungen,Kompabilität etc.


will einfach nur das geilste Bild haben (in GROSS) und das bei Film und Fernsehn(so wie halt HDTV mehrfach ausgestrahlt wird)

wäre nett - wenn jemand sachdienstliche Hinweise hat


hab zwar schon gegoggelt...aber zuviel Fachchinesisch welches mich verunsichert..

Hab in meinem leben schon soviel Mist gekauft was nicht miteinander passte......nun kann ich mir Fehlkäufe einfach nicht leisten..........
#2
Geschrieben: 06 Nov 2009 09:31

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tja, deine Wünsche sind sehr gut, ich denke die hat so ziemlich jeder hier im Forum ;). Ich würde dir als aller erstes mal das "Lexikon" hier auf Bluray-Disc.de empfehlen, da kannst du mal einige der Unklarheiten zu Fremdwörtern ausräumen.

zu1. Hier solltest du dich entscheiden, obs dir egal ist einen zertifizierten (z.B. dauernde PIN Eingabe bei 16er und 18er Sendungen) Receiver von Sky zu nutzen oder ein Modell deiner Wahl. Mit oder ohne Aufnahmefunktion?

zu2. Plasma oder LCD? (siehe Lexikon)

zu3. jeder Blu-ray Player (wichtig! nicht Blue-ray) kann auch DVD's abspielen hier solltest du dich erst mal entscheiden wie viel du ausgeben willst, um die Suche einzugrenzen.

zu4. 5.1 oder 7.1? (siehe Lexikon) Wie groß ist dein Wohnzimmer / Kinoraum?

Zum Thema VHS: die neuen AV-Receiver (Verstärker) bieten noch immer die Möglichkeit S-Video usw. anzuschließen. Du kannst also jeden VHS Recorder der einen SCART Ausgang hat verwenden.

Und die letzte Frage: Was hast du vor auszugeben?
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#3
Geschrieben: 06 Nov 2009 10:14

fank37demon

Avatar fank37demon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 06.11.2009


Hallo
danke für Deine ausführliche Antwort und Deine Zeit

zu 1)Receiver (Humax)von Sky vorhanden (einer mit Festplatte für Aufnahmen)
zu 2) plasma oder LCD ... keine Ahnung..was halt ein besseres Bild gibt mit Blu Ray (ich habe echt 0 Ahnung - das ist schlimm genug)
zu 3)wenn jeder Blu Ray Player auch normale DVD´s abspielen kann ist das schon mal ein guter Hinweis..dann kann ich gucken was meine Finanzen sagen
zu 4)das Wohnzimmer wird nach Umzug ins neue Haus ca 70 qm haben

mein Verstärker ist ein Yamaha RX-V1400RDS Cinema DSp

was ich gesamt ausgeben werde kann ich echt noch nicht sagen...denke aber das ich das dann alles auf Klaube (also Raten kaufen werde)

noch eine anhängende doofe Frage...
Bringt es merklich was wenn ich mir zu erst einen Blu Ray Rekorder kaufe? ich meine bildlich auf einem Rücklichtprojektionsgerät?
#4
Geschrieben: 06 Nov 2009 10:32

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

1. was für ein Receiver ist es? Du schreibst, dass du HDTV sehen möchtest, ist es denn schon ein HD Receiver?
2. Hier gibt es viele Meinungen, jeder wird dir was anderen erzählen. Ich sehe das wie folgt: wenn gegenüber des TV's eine Lampe steht/hängt oder gar ein Fenster ist, würde ich zum LCD greifen, weil dieser weniger bis gar nicht spiegelt. Sitzt du gerne im Dunkeln (Kinoatmosphäre) nimm nen Plasma, hier sind die Schwarzwerte und Kontraste i.d.R. deutlich besser als beim LCD. Soll heißen da ist schwarz auch schwarz und nicht dunkelgrau. Am besten mal in nen Mediamarkt oder der gleichen marschieren und verschiedene Modelle anschauen.
3. Ich weiß nicht was für nen TV du schon hast (Modell). Wenn die Auflösung besser ist als SD-TV (576i/p) wirst du auch mit deinem alten Modell nen Unterschied feststellen können. Allerdings nur wenn du einen HDMI bzw. Componenten Anschluss dran hast (alle anderen Verbindungsarten gehen nur bis maximal 576p nicht 1080p/i, siehe Lexikon)
4. Wenn du die neuen Bild und Ton Formate nutzen willst, wirst du deinen jetzigen Verstärker auch ersetzen müssen. Tipp: Schau mal im Programm von Denon nach... Lautsprecher kann ich dir keine empfehlen, da gibts aber hier im Forum auch kompetente Leute zu. Ein Hersteller der aber immer wieder genannt wird ist Teufel, die sollen ein ordentliches Prei-/Leistungsverhältnis haben.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#5
Geschrieben: 06 Nov 2009 11:04

fank37demon

Avatar fank37demon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 06.11.2009


pffffffffff danke

das ich den Verstärker wohl auch ersetzen muß - damit habe ich nicht gerechnet...autsch das wird ins Geld gehen..

vielen Dank für Deine Umfangreiche Beschreibung und Erklärung...
Werde mir am Wochenende mal diverse Gerätschaften jetzt beuggen und das mal durch kalkulieren.....


wünsche ein tolles WE
#6
Geschrieben: 06 Nov 2009 11:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hallo

hab ichs überlesen welchen AV-Receiver du momentan hast?
Je nach Modell ist ein Austausch nicht unbedingt sofort erforderlich
#7
Geschrieben: 06 Nov 2009 11:16

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Er hat den Hier: Yamaha RX-V1400RDS

Hab ja auch geschrieben, dass er ihn nur tauschen muss wenn er alle neuen Bild und Ton Formate nutzen will. Optische digital Eingänge hat sein Receiver, könnte damit also Dolby 5.1 und DTS 5.1 wiedergeben. Getrennte Chinch Eingänge für 7.1 hat er auch, wenn also ein BD-Player mit entsprechendem Ausgang verwendet wird geht auch 6.1 und 7.1, allerdings wird dann der BD-Player teurer als ohne. HDMI fehl ganz, d.h. entweder nen HDMI Switch oder gleich min. 2 HDMI Eingänge am TV und immer wieder am TV und am Verstärker die Quelle wählen.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#8
Geschrieben: 06 Nov 2009 11:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

mehrere HDMI hat doch inzwischen jeder TV. Und bei so umfangreicher Hardware würde ich eh ne Universlfernbedienung einplanen
Sind, je nach Anspruch 50-200€ im Harmoyprogramm von Logitech
#9
Geschrieben: 06 Nov 2009 11:21

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tja, da gibts viele Möglichkeiten. Nur wird unser fank37demon laut eigener Aussage nur noch Bahnhof verstehen ;). Deshalb erst mal das Lexikon durchstöbern, dann kann man weiter reden :thumb:.

P.S.: Hatte zu Beginn auch "nur" einen Sony 5.1 Verstärker STR-DB940 und erst später den Denon mit HDMI zugelegt.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 06 Nov 2009 12:01

fank37demon

Avatar fank37demon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 06.11.2009


genau Bahnhof *lach* .. Wochenende stöber ich mal durchs Lexikon...danke für die vielen Infos

grüße aus gelsenkirchen
frank


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 79 Benutzer und 1533 Gäste online.