Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Logitech Harmony One und Samsung HT-X 710

Gestartet: 31 Okt 2009 22:32 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Okt 2009 22:32

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Hey Leute,
ich hab mal ne Frage.
Ich musste letztens beim Erstellen einer neuen Activity feststellen, dass die Logitech es anscheinend nicht begreift, dass ich alle Eingänge mit jeweils einem Knopf ansteuer nur, die Aux-Eingänge mit einer Taste durchschalte.

Weiß einer wie man der guten Harmony das erklären kann?
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#2
Geschrieben: 01 Nov 2009 07:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

dazu musst du den Support kontaktieren und dir "Methode 5" für die Engangswahl aktivieren lassen

Alternativ könntest du für die Aux-Eingänge angeben "Eingang muss nicht gewählt werden" und was mit beim Aktionsstart angehängten Befehlen basteln.
Dazu müßte man aber jetzt genau wissen wie dein TV bei drücken der AUX-Taste reagiert
#3
Geschrieben: 01 Nov 2009 10:09

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Also erstmal ist das ein Heimkino, kein Fernseher, aber das tut eigentlich nix zur Sache :rofl:

2. War das mit Methode 5 jetz ernst gemeint oder ein Witz? Eigentlich sollten die doch sowas gleich programmieren können, wenn sie das Teil schon in ihrer Datenbank haben oder? Kann man doch erwarten, dass das auch ohne selbst basteln klappt.

3. Ich hab gestern schon alles mit diesen 4 Methoden versucht, hat nix gezündet. Ich hab auch versucht einen IR Befehl anzulernen indem ich für jeden Aux-eingang mehrmals die Aux Taste drück, der hat aber nur einmal jeweils erkannt.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#4
Geschrieben: 01 Nov 2009 10:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

2. natürlich war das ernstgemeint. warum die das nicht gleich programmieren kann ich dir auch nicht sagen. Ist evtl. nicht so einfach an einen/den Wizard anzupassen und erfordert programmtechnische Eingriffe. Diese komische Mischung aus Direktwahl- und Togglebefehlen ist recht komplex

3. was ich meinte war Befehle beim Start einer Aktion hinzufügen. Wie nun genau hängt davon ab ob der TV jedesmal nachdem du eine Direktwahl genutzt hast bei AUX wieder bei einem festen Eingang startet oder beim zuletzt genutzten.
Dieselbe Frage für den Fall das der TV ausgeschaltet war.
#5
Geschrieben: 01 Nov 2009 11:37

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Ach meinst du das mit den Sequenzen? Das hab ich noch gar nicht probiert.
Ich hab erstmal alle Aktionen gelöscht, weil ich dachte ich könnt direkt einen Befehl einprogrammieren.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#6
Geschrieben: 01 Nov 2009 11:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

nein, keine sequenzen:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3724

dazu musst du dann in den Einstellungen der Aktion selber angeben "Eingang muss nicht gewählt werden", was IMO nur bei "Dienstprogramm" geht und deshalb ein neuanlegen der Aktionen bedingt

Wenn man mit der Software fit ist und schnell ein Ergebnis will macht man es so

Die saubere variante ist der Weg über den Logitech-Support und Methode 5
#7
Geschrieben: 01 Nov 2009 12:07

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Das Forum da ist ja auch nicht schlecht.

Die Methode, wie sie dort beschrieben ist hab ich bisher verwendet, allerdings scheint die Software für mein Heimkino, welche in der Logitech Geräte-Datenbank liegt nicht zu wissen, dass nur die AUX-Eingänge mit mehrmaligem drücken gewählt werden.
Die FB drückt die Aux Taste immer nur einmal, egal bei welchem Kanal sie war oder zu welchem sie will...DAS ist ja gerade das Problem :o

Hab dem Support jetz geschrieben, dass ich keine Eingabemethode für die Mischung gefunden hab, ich hoffe die können mir schnell helfen.

Ich danke dir erstmal, werd noch ein wenig rumprobieren, bis mir der Herr Logitech hilft.
Ich meld mich wieder hier, wenns was neues gibt. Vllt erzählen dir mir ja noch was ganz andres ;)
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#8
Geschrieben: 01 Nov 2009 12:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du hast bei der Eingangswahl AUX angegeben, da kann die SW ja auch nicht wissen wie oft (so lange das nicht vom Support konfiguriert ist)

Der Trick ist ja gerade anzugeben "Eingang muss nicht gewählt werden" und dann die benötigten Befehle manuell beim Start der Aktion anzufügen

Kenne ja dein gerät nicht, deswegen nehmen wie mal an due hast die Eingänge AUX1-AUX5

Für AUX2 hängst du an die Aktion 2 mal AUX an. Startet der Erste Druck immer bei AUX1 wars das schon. Für AU3 den Befehl 3 mal anhängen etc

Startet AUX immer den ZULETZT gewählten reicht das so nicht. Weil wenn du zwischendurch eine Aktion mit Direktwahl nutzt kommt das so durcheinander

dann musst du für einen definierten Ausgangszustand sorgen und beim beenden der Aktion ebenfalls Befehle hinzufügen
#9
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:22

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Im Moment gehts erstmal so.
Allerdings tritt jetzt das Problem auf, dass das Heimkino kurz nach dem Starten wieder abschaltet. Wenn ich das mit der OriginalFB einschalte bleibt es auch an, muss also ein Befehl von der Harmony sein.
Ist das Problem bekannt? Was kann ich dagegen machen?
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Es sind 74 Benutzer und 498 Gäste online.