Geschrieben: 01 Nov 2009 13:33
Zitat:
Zitat von mikewolf
aber sicherlich nicht so lange , bin mir sicher das die schon
längst alles fertig haben könnten wenn sie nur wollen würden
.
Hallo,
genau: Wir bauen mal eben 30 neue Blu-Ray Presswerke in dieser Welt
und stellen 3000 (ungeschulte) Mitarbeiter ein. Und wenn dann alles
produziert ist, was der Backkatalog hergibt schliessen wir die
Werke und schmeissen das Personal wieder heraus......
Es funktioniert nicht auf "Fingerschnippen".
Es haben auch bei den aktuellen Preisen von Blu-Rays die Presswerke
KEINEN Bock sich in ein finanzielles Fiasko zu stürzen. Die Geräte
bei Singulus zu ordern ist ja kein Ding, aber sie wollen ja bezahlt
werden.
Ich würde als Unternehmer keine Kapazitätserweiterung bei Blu-Ray
Produktionen genehmigen, ausser ich möchte das meine Mitarbeiter
schneller arbeitslos werden.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:33
Zitat:
Zitat von Tsungam
Es wäre doch ökonomisch totaler Unsinn, auf einmal alle "alten"
Titel auf den Markt zu werfen und sich dann nur noch auf das
Neugeschäft zu beschränken.
Das würde schon deshalb nicht funktionieren, weil das Restaurieren
alter Titel so viel kostet, dass der Endpreis einer BD bei 50 €
liegen würde. Also müssen alte und neue Titel gemischt angeboten
werden, damit man mit den "überschüssigen" Gewinnen der neuen Titel
(die nur sehr geringe Kosten verursachen) die Restauration alter
Titel querfinanzieren kann.
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
und es nicht kapieren wollen das wir in
deutschland total benachteiligt sind , und genau das war bei der
dvd niemals so krass. 100% .
doch, solche "Benachteiligungsdiskussionen" gab es auch schon zu
DVD-Zeiten. Sogar deutlich extensiver
Nicht umsonst gab es schon bei der DVD überzeugte
Import-Käufer
Edit: immer diese Verschwörungstheoretiker. Das geht mir tierisch
auf den Sa**. Sicher mag ab und zu Unfähigkeit oder Desinteresse
vorliegen, aber die techn. Probleme und den Recourcenmangel kann
keiner wegdiskutieren
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:37
gelöscht

Zitat:
Zitat von Tsungam
Es wäre doch ökonomisch totaler Unsinn, auf einmal alle "alten"
Titel auf den Markt zu werfen und sich dann nur noch auf das
Neugeschäft zu beschränken.
Von den ganzen logistischen Problemen einmal abgesehen, haben die
Käufer auch nur ein begrenztes Budget. Das würde dann dazu führen,
dass viele der Titel sowieso erst viel später oder zu knallharten
Kampfpreisen verkauft würden. Zusätzlich würde man damit das
Neugeschäft kannibalisieren.
Es ist nicht die Rede davon, auf einmal alle alten Titel nur auf
den Markt zu werfen. Weiss um ehrlich zu sein nicht, wie du auf den
Einfall kommst.
Es kommt auf die Mischung an zwischen Backkatalogtiteln &
Neuerscheinungen. Es muss für jeden das passende bei sein und du
kannst nicht davon ausgehen das die Leute nur weil Neuerscheinungen
rauskommen, direkt nur daran Interesse haben. Es kommt auch noch
auf den Filminhalt an und der muss nicht direkt jedem gefallen bzw.
es kommt auf die individuelle Person an.
Was bringt es z.B., wenn im November jetzt 10 Neuerscheinungen auf
BD auf den Markt kommen, mir aber nur 1-2 Titel gefallen? Kannst es
freilich auch umgekehrt aufziehen. Aber darum geht es mir bei
deiner Aussage. Jeder Mensch mag andere Filme und diese unabhängig
von Backkatalog oder Neuerscheinung.
Es würde also nichts dagegen sprechen, wenn z.B. 5 Neuerscheinungen
und 5 Backkatalogtitel erscheinen würden und es würde auch von
keinem das Budget sprengen, weil man eh nur von den Kandidaten 2-3
kaufen würde, da sie einem gefallen.
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:37

Zitat:
Zitat von mikewolf
besser hätte ich es nicht formulieren können , genau das meine ich
, ich verstehe NICHT wieso einige hier eine rosarote brille auf
haben und es nicht kapieren wollen das wir in deutschland total
benachteiligt sind , und genau das war bei der dvd niemals so
krass. 100% .
endweder wollen die uns abzocken , denken mit uns kann man zweimal
abkassieren einmal mit müll und dann das selbe in der special
edition nochmal , oder aber blu ray wird nie so ein renner wie die
dvd es war .
mir kommt das ganze sehr komisch vor , und leute setzt mal die
rosarote brille , es ist defenetiv so , wir in deutschland sind was
blu ray angeht total hinten dran .
Hallo,
hast du das LaserDisk und das DVD Zeitalter wirkilch mitgemacht?
Diese Diskussionen sind schon so alt, das glaubst du gar
nicht.
Es ist ja nicht wie bei Musik-CDs, die nicht synchronisiert werden
müssen.
Keiner will dich abzocken, aber deine Haltung blockiert das Problem
doch schon wieder.
Wenn ich z.B. für die USA Twister produziere so kommt eine Auflage
von 100.000 zum Tragen. Und für deutsch?2-3.000 Die Kosten für das
"kleine Deutschland" sind hinter den Kulissen wirklich hoch.
(Englisch kannst du in fast allen Ländern nutzen, sogar in Holland!
Hier muss alles synchronisiert werden)
Und wenn du eine Tagesproduktion im Presswerk realisierst wird
diese automatisch günstiger sein als eine Version die nur eine
Stunde für den deutschen Markt produziert wird.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Es würde also nichts dagegen sprechen, wenn z.B.
5 Neuerscheinungen und 5 Backkatalogtitel erscheinen würden
und die restl. 5 Neuerscheinungen aus deinem Beispiel? dann würden
wieder die kommen die sich beschweren das es so lange vom Kino bis
zur Blu-ray verwertung dauert
man kann es halt nicht allen recht machen
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:43
gelöscht

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Das würde schon deshalb nicht funktionieren, weil das Restaurieren
alter Titel so viel kostet, dass der Endpreis einer BD bei 50 €
liegen würde. Also müssen alte und neue Titel gemischt angeboten
werden, damit man mit den "überschüssigen" Gewinnen der neuen Titel
(die nur sehr geringe Kosten verursachen) die Restauration alter
Titel querfinanzieren kann.
Schön formuliert, nur hat die Sache einen Haken: Wie erklärst du
dir dann, das nur für die USA alleine bisher z.B. die Jack Ryan
Filme extra restauriert wurden und nur für diesen begrenzten Markt
bisher? Etwas unsinnig für die paar Abnehmer würde ich sagen. Wenn
also schon eh ein Master existiert, warum die Filme nicht direkt
weltweit vermarkten und so mehr Gewinn einstreichen? Die deutsche
Tonspur oder die der anderen Länder werden nicht mehr die grosse
Summe kosten.
Der Witz dabei übrigens: Die Discs werden in den USA für ca. 17 USD
verballert.
Es geht halt wirklich darum das für etliche Filme schon das HD
Master existiert, es ist dann wirklich kein Aufwand mehr die Filme
in den anderen Ländern rauszubringen (jedenfalls in denen, wo das
gleiche Label die Lizenzen hat).
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:47
gelöscht

Zitat:
Zitat von Markus P.
Wenn ich z.B. für die USA Twister produziere so kommt eine Auflage
von 100.000 zum Tragen. Und für deutsch?2-3.000 Die Kosten für das
"kleine Deutschland" sind hinter den Kulissen wirklich hoch.
(Englisch kannst du in fast allen Ländern nutzen, sogar in Holland!
Hier muss alles synchronisiert werden)
Und wenn du eine Tagesproduktion im Presswerk realisierst wird
diese automatisch günstiger sein als eine Version die nur eine
Stunde für den deutschen Markt produziert wird.
Markus
Punkt 1: Es wird je RC Bereich nur noch in den meißten Fällen 1
Disc hergestellt. Da also von 2-3000 Stück zu sprechen ist im BD
Zeitalter unsinn! Wenn dann werden die für mehrere EU Länder
hergestellt und da sieht es wiederum anders aus.
Punkt 2: Zum englische Sprache und andere Länder Argument: Warum
kommen dann diverse Titel nur derzeit exclusiv für die USA und in
seltenen Fällen mal für UK (gleiche Disc dann) raus wenn sie doch
in noch so vielen anderen Ländern eingesetzt werden kann?
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:48

Zitat:
Zitat von Pioneer Fan 79
Was bringt es z.B., wenn im November jetzt 10 Neuerscheinungen auf
BD auf den Markt kommen, mir aber nur 1-2 Titel gefallen? Kannst es
freilich auch umgekehrt aufziehen. Aber darum geht es mir bei
deiner Aussage. Jeder Mensch mag andere Filme und diese unabhängig
von Backkatalog oder Neuerscheinung.
Es würde also nichts dagegen sprechen, wenn z.B. 5 Neuerscheinungen
und 5 Backkatalogtitel erscheinen würden und es würde auch von
keinem das Budget sprengen, weil man eh nur von den Kandidaten 2-3
kaufen würde, da sie einem gefallen.
Hallo,
geht es jetzt um mehr Titel aus dem Backkatalog oder mehr
Neuerscheinungen? In dem Post geht es doch um mehr neue...aber die
erscheinen doch alle. Ich dachte hier geht es um fehlende titel des
Backkatalogs.
Glaub mal wenn der Backkatalog keine Käufer findet, macht sich ein
hersteller schon so seine Gedanken. Vielleicht ist der "breite
Geschmack" anders als deiner oder der user hier im Forum.
Und du hast bei deiner Aufteilung die Sparte XXX-Filme vergessen.
Die brauchen ja auch Kontigent ;)
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 01 Nov 2009 13:49

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ich bleibe dabei
bei NEUEN Filmen klingt der deutsche HD-Sound eindeutig besser als
Standard DVD-TON und sollte daher Pflicht sein, notfalls
boykottiere ich den Kauf von neuen Filmen!
Und die Betonung liegt auf NEU nicht auf ALT da kann mir einer
erzählen was er will!
Warum sollte ich zum Beispiel Disney Filme kaufen die 29€ kosten wo
nur 2mal deutscher Standard DVD-Ton(Dolby Digital/DTS) drauf ist
warum???