Geschrieben: 01 Nov 2009 19:18
Gast
Zitat:
Zitat von HDTV38
Gerade jetzt aktuell Blockbuster wie
„Transformers 2“ ein nagel neuer Film bekommen wir von Paramount
nur eine deutsche Dolby Digital Tonspur, das ist eine Frechheit und
schreit geradezu nach Boykott.
Weil nur so eine Audiobitrate von über 4500 Kbps für den
Originalton möglich ist. Vorbildlich und absolute klasse.
Geschrieben: 01 Nov 2009 19:31
Zitat:
Zitat von sephiroth
Weil nur so eine Audiobitrate von über 4500 Kbps für den
Originalton möglich ist.
Also das natürlich Unsinn, technisch könnte auch zusätzlich ein
deutscher HD-Ton dabei sein, ggf. müsste man dann auf andere
Sprachfassungen verzichten.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 01 Nov 2009 19:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Mache ich selten aber diesmal stimme ich Tsungam zu, es ist
natürlich möglich Audiobitraten von über 4500 Kbps für mehrere
Sprachen zumachen das ist bei 50GB kein Problem.
;)Ich mache mal eine Rechnung auf bei 4Sprachen:
Blanker AVC(H.264) Film zirka 25GB (120min.)
4500 Kbps Englischer HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Deutscher HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Französchischer HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Schpanischer HD-Ton zirka 5GB
Nach meiner Rechnung bei 50GB bleiben immer noch knapp 5GB für
Bonus material:p
@ sephiroth: Du musst noch viel lernen…grins
Geschrieben: 01 Nov 2009 19:54
Gast
Zitat:
Zitat von HDTV38
Mache ich selten aber diesmal stimme ich Tsungam zu, es ist
natürlich möglich Audiobitraten von über 4500 Kbps für mehrere
Sprachen zumachen das ist bei 50GB kein Problem.
Du hast das "danke" vergessen :p
Geschrieben: 01 Nov 2009 19:55
Gast
Zitat:
Zitat von HDTV38
Mache ich selten aber diesmal stimme ich Tsungam zu, es ist
natürlich möglich Audiobitraten von über 4500 Kbps für mehrere
Sprachen zumachen das ist bei 50GB kein Problem.
;)Ich mache mal eine Rechnung auf bei 4Sprachen:
Blanker AVC(H.264) Film zirka 25GB
4500 Kbps Englischer HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Deutscher HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Französchischer HD-Ton zirka 5GB
4500 Kbps Schpanischer HD-Ton zirka 5GB
Bei 50GB bleiben immer noch knapp 5GB für Bonus material:p
Mit 25GB kommst nicht aus fürs Bild bei einer Bitrate von 35 - 40
Mbps die für die Toplabels Standart sind.
Und der Platz ist ein Problem wenn man perfekte Qualität will. Bei
Criterion (das Spitzenlabel schlechthin) sind alle Discs voll und
ist nur eine einzige Tonspur enthalten.
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:05

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von sephiroth
Mit 25GB kommst nicht aus fürs Bild bei einer Bitrate von 35 - 40
Mbps die für die Toplabels Standart sind.
Und der Platz ist ein Problem wenn man perfekte Qualität will. Bei
Criterion (das Spitzenlabel schlechthin) sind alle Discs voll und
ist nur eine einzige Tonspur enthalten.
Was nützen dir die künstlich hoch gehaltenen hohen Bild Bitraten
von 35-40Mbps bei alten Filmen wenn dir Vorlage schlecht ist wie
zum Beispiel schwarzweiß Film rein Garnichts;)
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:09
Gast
Zitat:
Zitat von HDTV38
Was nützen dir die künstlich hoch gehaltenen hohen Bild Bitraten
von 35-40Mbps bei alten Filmen wenn dir Vorlage schlecht ist wie
zum Beispiel schwarzweiß Film rein Garnichts;)
Tja, dann hast wahrscheinlich bis jetzt die falschen Filme gesehen.
Die die ich gesehen habe waren teschnisch fast perfekt und haben
ausgesehen wie aktuelle Filme.
Aber da du ja nur am rumjammern bist fehlt dir womöglich die Zeit
mal die Filme anzusehen.
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:16

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von sephiroth
Tja, dann hast wahrscheinlich bis jetzt die falschen Filme gesehen.
Die die ich gesehen habe waren teschnisch fast perfekt und haben
ausgesehen wie aktuelle Filme.
Aber da du ja nur am rumjammern bist fehlt dir womöglich die Zeit
mal die Filme anzusehen.
Zähle mal auf welche Filme du meinst die angeblich fast perfekt
sind??
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:17

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von HDTV38
Was nützen dir die künstlich hoch gehaltenen hohen Bild Bitraten
von 35-40Mbps bei alten Filmen wenn dir Vorlage schlecht ist wie
zum Beispiel schwarzweiß Film rein Garnichts;)
also bei meinen DVD-Encodings und SVCD-Encodings habe ich die
Erfahrung gemacht das gerade s/w-Filme sehr hohe Bitraten
brauchen
Auch habe ich keine Lust jetzt nachzurechnen, aber vergiss bei
deinen Berechnungen die maximale Transferrate nicht. Hier werden ja
alle Audio- Video, und Untertitelstreams eingerechnet, auch die
nicht genutzten
Geschrieben: 01 Nov 2009 20:20
Gast
Manchmal wünsch ich mir die gute alte Stummfilmzeit zurück
:D