Geschrieben: 25 Okt 2009 20:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
ALSO Reciever ist "Sony HT-DDWG700"
danke für eure Hilfe.
lg
Civic
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
meiner hat oben noch 3 Anschlüsse
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
okay
dann stimmt das Bild nicht
aber der kann kein HD-Ton bzw gar keinen Ton über HDMI
verarbeiten
Das ist ne Weiche. Rein=Raus
HDMI zum TV. Optisch bzw koax von beiden Playern zum AVR
Geschrieben: 25 Okt 2009 21:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
na aber den bluray player wenn ich den direkt mit hdmi an reciver
anschließe müsste doch bild und ton kommen oder?
beim dvd playe ist mir das klar!
und wenn das so ist wie du sagst ich kann doch nur einmal koax
kabel an reciver anschliessen wie soll ich das machen bluray player
und dvd player?
und was kann und soll ich da nun nehmen koax oder lichleiter was
geht bei mir?
Geschrieben: 25 Okt 2009 21:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
solange wir nicht wissen was deine Playwer so
bieten.............................. ;)
Allerdings haben die meisten ja heutzutage nen optischen Ausgang.
Bei Amazon gibts für 10€ Konverter für optisch auf Koaxial, wenn
dein AVR zu wenig optische Anschlüsse hat
Zitat:
na aber den bluray player wenn ich den direkt
mit hdmi an reciver anschließe müsste doch bild und ton kommen
oder?
nö, rein=raus. Ist dasselbe wie eine externe Weiche. Für den Ton
führt kein Weg in die interne Elektronik des AVR hinein
Geschrieben: 25 Okt 2009 22:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
so also ich habe den Bluray Player sony bdp-s300.
kannst du mir da jetzt mal ein direktes Verfahren sagen wie du es
machen würdest wie es am besten ist alles zu verkabeln kaufe auch
gerne noch einen Umwandler oder so.
will nur alles aus der Technik rausholen was ich kann. Vielen dank
im vorraus
Civic
Geschrieben: 25 Okt 2009 22:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
So, also mit Gerätebezeichnungen geht das alles viel besser.
Dein BD Player hat ja beides, also Koax Digital und Toslink.
Dein DVD Player wird sicherlich eines von beiden haben also geht
das alles ohne Umwandler.
Schau mal in die BDA deines A/V Receivers (Seite 20) entweder du
machst es so, so kann man halt mit der Receiver FB die HDMI Kanäle
wechseln.
Oder du machst es wie std schon geschrieben hat, was einfacher ist
und du brauchst ein HDMI Kabel weniger.
So müsstest du mit jeweils einem HDMI Kabel aus den Playern in den
TV.
Und Coax Digital von einem der Player in den Receiver.
Und Toslink von dem anderen Player ebenfalls in den Receiver.
Geschrieben: 25 Okt 2009 22:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
ja ok! aber auf Seite 20 ist es so das ich nur ein Player
anschliessen kann statt zwei also es geht nur ein HDMI Kabel zum
Player!?
oder muss ich mir da einen HDMI adapter kaufen?
und meine zweite Frage zu der anderen Möglichkeit was ist ein
Toslink Kabel?
Vielen Dank
mfg
Civic
Geschrieben: 25 Okt 2009 23:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Du kannst zwei HDMI Geräte am Receiver anschließen, du hast zwei
Geräte (Blu-ray und DVD Player) erwähnt die du anschließen
möchtest.
Ob bei einem Eingang am Receiver "Sat" oder sonst was drauf steht
ist völlig egal.
Aber besser ist es wirklich jedes Gerät einzeln mit jeweils einem
HDMI Kabel an den TV und einem Audio Digital Kabel an den Receiver
anzuschließen.
Von der Qualität her bleibt es völlig gleich, besser geht es bei
deinen Geräten nicht mehr.
Toslink ist ein Lichtleiterkabel das benötigst du um eines der
beiden Geräte anzuschließen.
So etwas hier, gibt es auch noch billiger, teurer und in anderen
Längen:
http://www.amazon.de/Clicktronic-302-100-Optisches-Digitalkabel-Toslink-Stecker/dp/B000ATHOZ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256509127&sr=8-1