Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe beötigt zum Anschluss der Anlage!

Gestartet: 25 Okt 2009 18:00 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:00

Twentyfour

Avatar Twentyfour

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey,

ich habe mal ein paar Fragen.

ich habe heute ein Home Theatre System von Sony bekommen und brauche hilfe beim Anschluss.

ich habe einen Fernseher LG 94cm, einen Sony Bluray Player einen Reciver von Sony und einen dazugehörigen DVD Player was ich jetzt alles miteinander verkabeln will.

Da ich ein HDMI Kabel an das Fernsehgerät schließe ein HDMI Kabel an meinen Bluray Player (vom Reciver abgehend) bleibt kein Anschluss mehr frei für den DVD Player da steht aber in der Anleitung ich könne das über ein digitales Koaxialkabel machen ist das möglich? Weil ich dacht das lieferet nur Audio Signale und ich brauche ja auch Video-Signale.

Weil sonst wüsste ich nicht wo ich es am Reciver anschliessen sollte. es gibt ja noch Chich aber es soll schon was ordentliches werden von daher dies nicht.

Ich kann den DVD Player auch mit an den zweiten HDMI Ausgang am Fernsehgerät anschließen nur da weiß ich nicht ob das so sinnvoll ist.

Bitte helft mir!

Vielen dank im Vorraus!

Twentyfour :)
#2
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:05

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alles etwas schwierig zu lesen. :rolleyes: ;)

Wenn du über ein digitales Koaxialkabel an den Receiver gehen kannst ist das doch wunderbar.
Dann legst du noch ein HDMI Kabel direkt an den TV und schon passt das.

Ein DVD Player überträgt sowieso keinen hochauflösenden Ton deshalb ist Koax Digital hier die beste Anschlussmethode.

- Und ja, Koax Digital und Toslink sind reine Audioverbindungen.
Gruß, speedy1286
#3
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:15

ramis

Avatar ramis

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde den DVD Player über Scart am TV anschließen. Den Sound kannst du ja per optisches/Lichtleiterkabel am Receiver anschließen.

DVD-Player -Scart-> TV

#4
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

warum den DVD.Player überhaupt noch anschließen?

Ansonsten wäre es sehr hilfreich zu wissen um welche Geräte es sich GENAU handelt
#5
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:20

Twentyfour

Avatar Twentyfour

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also reicht das ein HDMI Kablel an den Fernseher vom DVD Player, das KOAXIALKABEL VOM DVD PLAYER an den Reciver!?

und den BLuray Player nur über HDMI ja???

geht das so?
#6
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:22

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das sollte funktionieren, aber schreib besser noch die Gerätebezeichnungen, vor allem deines Receivers hier rein.
Gruß, speedy1286
#7
Geschrieben: 25 Okt 2009 18:26

Falko100

Avatar Falko100

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Flensburg
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 21.09.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX71
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge


DVD per HDMI direkt an den TV und zusätzlich per COAX an den AV Reciever
Bluray per HDMI an den AV Reciever
AV Reciever per HDMI an den TV
Wenn dein AV mehr als nur einen HDMI Eingang hat, gehste da mit dem DVD Player ran und verzichtest auf das COAX

und dann geht dat.....
#8
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


bis jetzt wissen wir ja nicht einmal ob der AV-Receiver Ton über den HDMI-Eingang überhaupt entgegennimmt
Sonst brauchst da nämlich auch noch nen optisches oder moaxiales kabel und schließt den BD-Player auch direkt per HDMI an den TV an

Und nochmal die Frage...............................wozu überhaupt nen DVD-Player?
#9
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:34

Twentyfour

Avatar Twentyfour

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
der dvd player für multimedia sachen.

ich schreibe morgen früh die Bezeichung nochmal rein vom Reciver.

Aber warum wenn ich meinen DVD Player per HDMI an den TV anschließe, für was brauche ich da noch das Coax Kabel macht HDMI Kable nicht AUDIO und VIDEO?

lg
Geschrieben: 25 Okt 2009 20:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Aber warum wenn ich meinen DVD Player per HDMI an den TV anschließe, für was brauche ich da noch das Coax Kabel macht HDMI Kable nicht AUDIO und VIDEO

aber da kommt ja noch kein Ton über die Anlage ;)

Zitat:
der dvd player für multimedia sachen.

hätte sich mit nem aktuellen LG oder Samsung wohl erledigt. Die Sonys haben in dieser Beziehung ja nix drauf


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 19 Benutzer und 325 Gäste online.